joot schrieb:(mal abgesehen von einem Traktor oder Funcar)
Wobei Traktoren seit längerem bereits vollständig autonom per GPS aufm Feld fahren... Der Mensch sitzt in der klimatisierten Kabine und telefoniert oder schaut Film...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
joot schrieb:(mal abgesehen von einem Traktor oder Funcar)
cruse schrieb:ob die nächste Generation Konsolen noch mit amd-chips laufen wird ist fraglich.
ekin06 schrieb:Hatte zuerst irgendwas mit "Tesla baut eigene AI-Chips mit AMD im Keller" gelesen.
Dem US-Fernsehsender "CNBC" zufolge hat der CEO von GlobalFoundries, Sanjy Jha, von einer Zusammenarbeit mit Tesla gesprochen. GlobalFoundries ist eine Abspaltung von AMD. Bei der Zusammenarbeit soll es dem TV-Sender zufolge um die Lieferung von Halbleitern für den Einsatz in selbstfahrenden Fahrzeugen gehen./bek/tos
ja, die lottozahlen sagt sie mir auch immer5@n!töt3r schrieb:Sagt dies die im Profil abgebildete Glaskugel?
cruse schrieb:ja, die lottozahlen sagt sie mir auch immer
Das ist bayerischer "Slang"Admen schrieb:"Anderster" Ernsthaft?
Laut Notebookcheck sind die neuen APUs denen von Intel ziemlich gut überlegen.HardwareXXL schrieb:Gerade bei E-Autos, wo es auf jedes Watt ankommt soll AMD, die in Sachen Effizienz und Leistung nicht vorne mitspielen der Partner sein.
joot schrieb:Nur die Hälfte? Wer kauft denn noch ein manuell gesteuertes Fahrzeug (mal abgesehen von einem Traktor oder Funcar), wenn sich die Technik bis dahin bewährt hat? Ich wage die Prognose dass in 10 Jahren entweder (fast) jedes neu verkaufte Fahrzeug autonom sein wird oder sie keiner mehr will (unwahrscheinlich, außer die NSA schaltet in einem Schurkenstaat alle Autos auf Kill-Modus und die Leute verlieren ihr Vertrauen in die Technik).
Raucherdackel! schrieb:Erst wird die Feldarbeit automatisiert...
Die Autos werden noch sehr sehr lange selbst gesteuert. Oder würdest du auf eine Fahrt mit einem Ami-Oldtimer aus der Muscle Car Ära verzichten wollen? Oder eine Fahrt mit einem legendären Rally Ascona, (weil es viele nicht wissen: Walter Röhrl wurde 1982 Weltmeister mit einem Opel Ascona, und besiegte in dieser Saison erfolgreich die Audi Quattro Konkurrenz).
Oder eine Fahrt mit einem alten Käfer?
Sternengucker80 schrieb:Generell würde ich das ganze nicht unterschätzen.
Tesla hat Ideen und eine Vision. Anderster wie die großen. VAG,BMW, MB, usw.....
Im Rücken hab sie auch etwas Kleingeld.
Christock schrieb:Mich würde mal interessieren, was Tesla dazu bewegt, sich von dem bisher verbauten nVidia-Chip abzuwenden. Sind es wirklich technische Desiderata, die der Chip nicht erfüllen kann und die einer eigenen, fein abgestimmten Entwicklung bedürfen, oder sind es eher strategische Aspekte hin zur Autarkie auf den Beschaffungsmärkten?
Da ich keinen einzigen dieser Wagen im Zugriff habe ein klares JA, würde ich. Hier in der Rhein-Ruhr Ecke stehe ich bzw. schleiche in der Kolonne definitiv mehr, als das ich normal fahre. Bin deswegen für manche Strecken schon auf die Bahn umgestiegen.Raucherdackel! schrieb:Die Autos werden noch sehr sehr lange selbst gesteuert. Oder würdest du auf eine Fahrt mit einem Ami-Oldtimer aus der Muscle Car Ära verzichten wollen? Oder eine Fahrt mit einem legendären Rally Ascona,...der eine Fahrt mit einem alten Käfer?
Ich glaube, wenn man erst mal die enormen Vorteile der selbstfahrenden Autos sieht, interessiert sich keiner mehr für das Fahren mit Oldtimern. Das hört sich vielleicht entdecken so schnell durchsetzen wie damals das Auto nach der Kutsche. Da haben die Leute auch gesagt, diese Autos werden sich nicht durchsetzen, sie stinken, machen Lärm und Kutsche fahren macht viel viel mehr Spaß. 10 Jahre später waren die Kutschen weg.Raucherdackel! schrieb:Die Autos werden noch sehr sehr lange selbst gesteuert. Oder würdest du auf eine Fahrt mit einem Ami-Oldtimer aus der Muscle Car Ära verzichten wollen? Oder eine Fahrt mit einem legendären Rally Ascona, (weil es viele nicht wissen: Walter Röhrl wurde 1982 Weltmeister mit einem Opel Ascona, und besiegte in dieser Saison erfolgreich die Audi Quattro Konkurrenz).
Oder eine Fahrt mit einem alten Käfer?
psYcho-edgE schrieb:AMD hat langsam an einigen guten Stellen die Finger drin... Koops mit Intel, Tesla, etc.
Vielleicht haben die aber auch alle nur keinen Bock darauf, dass NV den AI-Markt alleine bedient