rg88 schrieb:
Nope, das gab es alles besser in NT
Das stimmt so nicht.
Aus Anwendersicht war NT 1995, also Version 3.X erstmal noch weitgehend auf dem Stand von Windows 3.1, bzw. sogar noch etwas unangenehmer. (War halt auf damalige professionelle Anwendungen ausgelegt, was eine Menge für Consumer verwirrenden Ballast mit brachte, z.B. was Netzwerkfunktionen und Benutzerverwaltung anging.)
Von den langen Dateinamen abgesehen, die aber das zu allem aus der DOS- und Consumer-Windows-Welt inkompatible NTFS voraussetzten.
Der technische Unterbau von NT war unbestreitbar besser als bei Windows 95, das stimmt.
Aber aus Benutzersicht wäre ich damals garantiert nicht von Windows 95 auf NT 3.5x gewechselt.
Allein die Benutzeroberfläche von Win95 war um Welten besser als der alte 3.X-Kram, mit dem auch die älteren NT-Versionen noch gestraft waren.
Dazu kam der Ressourcenhunger, der hohe Preis der professionellen Windows-Versionen und die fragwürdige Kompatibilität. Halbwegs spieletauglich war erst Win2000 und so richtig interessant für Consumer wurde NT erst mit XP.
Aus Sicht eines normalen Consumers haute einen auch XP erstmal auch nicht wirklich aus den Socken, wenn man schon das revolutionäre Windows 95 und seine evolutionär verbesserten Nachfolger 98 und ME gewohnt war.
Alle für den Anwender wirklich spürbaren Verbesserungen hatte schon 95 gebracht. Wie gesagt z.B. lange Dateinamen, 32Bit, echtes Multitasking, eine sehr gute Benutzeroberfläche (die im Prinzip noch heute so ist), DirectX usw.
Dass XP mit seiner NT-Basis grundsätzlich stabiler war, wurde am Anfang noch von den Kinderkrankheiten überschattet, die erst nach einigen Service-Packs ausgebügelt waren.