Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCell Broadcast: SMS informieren zum Warntag am 8. Dezember
Kind sein Handy hat in der Schule geklingelt, unsere waren lautlos und haben nur empfangen, also wir verpennen einen echten Alarm im Fall des Falles. đ
In meiner Kleinstadt hab ich kaum was gehört. Nur ganz leise wie ein Feueralarm, wenn die Freiwilligen ausrĂŒcken mĂŒssen. Ich hĂ€tte den Unterschied nicht erkannt.
Iphone 12, Telekom - keine Warnung, keine Entwarnung. Bei keinem meiner Kollegen im BĂŒro, auch nicht auf Android mit Telekom. (Alles Firmenhandys).
Ein privates Android mit Drillisch (O2) vom Kollegen hat als einziges gewarnt, aber nicht entwarnt.
Auf dem eigenen Smartie (Xperia 10 III mit Android 12) nix, diese ganze Cell-Broadcast Geschichte im MenĂŒ war aber auch aus (vorher nicht geschaut). Das Arbeitsteil (XCover 6 Pro mit Android 12) auch nix.
Sirene: nicht gehört. Gibt in der Stadt glatt nur eine und da stehen viele hohe GebÀude dazwischen...und dann hab' ich auch noch gepennt. Das ich das nicht mitbekommen kann... ^^
Und das bei einem Standard der seit Ende der 90er implementiert ist. Wieso zum Geier braucht man zich Apps und irgendwelche modernen GerĂ€te und aktuelle Software? Der Kram ist seit ĂŒber 20 Jahren festgelegt. Das ist doch einfach nur noch peinlich.
Mein iPhone 13 mini hat - laut Aussage meiner Frau - einen sehr lauten Alarm inkl. Vibration gegeben. Durch die Vibration ist es vom Tisch gefallen bevor sie es erreichen konnte. Zum GlĂŒck war es nur ein niedriger Beistelltisch, daher ist nichts passiert. Aber ideal ist das nicht, besonders wenn man die Vibration eigentlich abgeschaltet hatâŠ.
iPhone X Anbieter, Frank (Telekom) Warnung und exakt 11:00 Uhr erhalten fĂŒr 3 Minuten, Berlin, war extrem laut und nervig, wollte aber wissen, obâs von alleine ausgeht
Mich wĂŒrde ja echt mal interessieren, wie man sich eine solche Meinung ĂŒber ein zweifellos nĂŒtzliches, wenn aber scheinbar auch in der jetzigen Form nicht perfekt funktionierendes Feature, bilden kann. Ich kann da nur an dieses Meme denken...
Mich wĂŒrde interessieren, wie man ein Feature, selbst wenn es perfekt funktionieren wĂŒrde (was es defacto absolut nicht tut!), als nĂŒtzlich bewerten kann, wenn es Zeit des nun schon nicht mehr ganz jungen Lebens, nicht einmal einen Nutzen gehabt hĂ€tte...
Wenn ich die Zeit und Lust hĂ€tte wĂŒrde ich jetzt die Figur aus deinem Meme mit einer Schwimmweste in eine Badewanne setzen und mit der Sprechblase "its useful" versehen - habe ich aber nicht
Dito - Sirenen gingen an, Pager der freiwilligen Feuerwehr ging an - alle Handys im GroĂraumbĂŒro haben keine Meldung erhalten, egal ob Firmenhandy (iphone, Telekom), oder Privat. Aber dafĂŒr gibt es ja Warntage
Nix mitbekommen, ich wÀre also vorhin im Schlaf gestorben
Ist halt auch komplett sinnlos, wenn es erst ab Android 11 geht. Die wenigsten Leute in meinem Umfeld geben sich dem Smartphone-Wahnsinn hin und nutzen stattdessen ihre GerĂ€te ĂŒber mehrere Jahre und daher auch mit Ă€lteren Android Versionen.
Hat es nicht zwangslÀufig was mit der Android Version zu tun.
Ich habe ein Nexus 5 mit Android 6.0.1 und dort kamen beide SMS-CB an. Ich habe auch unter Android 6 in den Einstellungen die Möglichkeit CB zu konfigurieren.
Das mag sein - In meinem Fall handelt es sich um ein Mi Max 3 (Eigenimport aus China, allerdings "international Version") mit MIUI12 auf Android 10 Basis und SIM Karten von Congstar/Telekom und Drillisch/o2