- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.467
Ja, die Intel Plattform ist was das angeht etwas stärker. Macht aber nur einen Unterschied, wenn viele M.2 SSDs angebunden werden sollten. Der Preis des größten Chipsatzes ist völlig in Ordnung.duskstalker schrieb:nein das Argument ist, dass selbst die günstigen z890 boards eine sehr gute Ausstattung haben, die man teilweise nicht mal bei den teuersten x870e Boards bekommt.
Problem ist, dass die kleineren nicht verfügbar sind.
Du vergleichst unterschiedliche Ausstattungen und Chipsätze. Irgendwie machst du in jedem Beitrag den ich von dir lese solche komischen Vergleiche. Die Boards mit günstigeren Ausstattungen und Chipsätzen kommen doch noch. Man muss Produkte nicht als early adopter kaufen.blackiwid schrieb:Seit wann sind 200 Euro für ein Einsteigermainboard ein guter Preis? AM5 gibts schon ab 80-100 Euro. Für den Aufpreis hab ich vor 10-15 Jahren ne CPU dazu gekauft.
War er nicht. Die Intel Prozessoren hatten ein besseres Preis-Leistungsverhältnis, auch in Anwendungen.blackiwid schrieb:Aber Bulldozer war wenigstens weil schlecht entsprechend Billig, hier verlangt Intel AMD Preise für extrem schlechte und langsame CPUs.
Sowohl FX 8350 als auch FX 8150.
Ich weiß nicht wie du auf diese Dinge kommst, aber das stimmt einfach nicht. 285K und 9950X unterscheiden sich sogut wie gar nicht was die Metriken betrifft und auch preislich ist die AMD CPU teurer.blackiwid schrieb:Eine im Zweifel 600 EURO Cpu wegen einem Feature der IGP zu kaufen das das einzige ist das die CPU vor totalem Loose auf ganzer Linie rettet, mit extrem teuren Mainboard wo man nicht mal ne Ahnung hat ob und was danach darauf kommt.
Wird wohl auch eingestellt, weil mit dem X3D mehr Asche zu machen ist.
Zuletzt bearbeitet: