thepusher90
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.592
DerGenervte schrieb:FALSCH, die Aussage zeigt:
Reviewbombing ist ein Problem, dass von diesem Publishern/Entwickler wahrgenommen wird.
Reviewbombing ist ein Problem, dass aus Sicht dieses Publishers/Entwicklers, von Steam nicht richtig gehandhabt wird.
Kurz meine Meinung:
Das Steam-Reviewsystem - so wie heute implementiert - scheint kaputt zu sein .. also verbessern, abschaffen oder auf einen Store ohne/mit abschaltbaren Reviewsystem wechseln.
Jeder kann aus x-beliebigen Gründen, sei es Glaubensrichtung, Herkunft/Politische Gesinnung des Publishers/des Entwicklers/einzelner Personen/der eigenen/der,der Welt - oder einfach weil im das Wetter heute nicht gefällt oder die Katze gestorben ist, ein Spiel schlecht bewerten.
Einen trifftigen Grund muss man scheinbar nicht angeben.
Hier wird das Review-System missbraucht um darüber zu flennen, dass das Spiel nicht/nicht sofort bei Steam veröffentlicht wird - sondern bei einem Mitbewerber - oder dass man einen alternativen Store/Client verwenden muss.
FALSCH, Sie werden es sich kaufen, weil dieser Hälfe der Leute der Vertriebsweg egal ist, meiner Meinung nach zu recht. Dieses geflenne darüber, das man ein Spile unbedingt auf(oder sofort)/über Steam haben will .... das ist doch dein persönliches Problem. Genau ... es ist DEIN Problem!!!! Sich darüber auszulassen, das andere deine uneingeschränkte Vorliebe für den Steam-Store nicht teilen, ist anmaßend.
Schön den wichtigen Teil meiner Zitate ignoriert. Kommst gleich auf die Ingore Liste für den Quark den du da geschrieben hast.
Ergänzung ()
xexex schrieb:Reviewbombing ist genauso lächerlich, wie schlechte Bewertungen für ein Produkt bei Amazon, weil Hermes die Ware mal wieder nicht pünktlich geliefert hat.... Kann man natürlich machen, macht nur das ganze Bewertungssystem unglaubwürdig und schadet am Ende dem Store selbst.
Angenommen es würde Wirkung zeigen und von heute auf morgen kauft niemand mehr das abgewertete Spiel bei Steam, was glaubt du passiert dann in letzter Konsequenz? Das Spiel wird bei Steam runtergenommen und bei Epic verkauft, wo es derzeit gar kein Bewertungssystem gibt.
Auch hier bietet sich Amazon als ein "gutes" Beispiel an! Das einzige was Verdi mit den Streiks bei Amazon erreicht hat ist, dass Amazon rund um Deutschland Versandzentren gebaut hat und nun die Polen und die Tschechien sich über neue Arbeitsplätze freuen.
Krass zu wie wenig man bereit ist, sich dem etabliertem System entgegen zu stellen. Nach dem Motto "besser Dreck fressen als gar nichts!" Bloß nicht auflehnen.
Ich höre Deutsche sich immer über die Franzosen lustig machen, dass sie Feiglinge seien, weil sie angeblich kampflos kapituliert haben im zweiten Weltkrieg. Das ist die Nation der Revolution. Wenn da ein Berufszweig streikt, streiken alle. Nicht so feige wie die Deutschen die bloß auf ihr eigenes Gehalt schauen und schön weiter buckeln. Immer den vorauseilenden Gehorsam im Sinn. Widerlich und beschämend.
Der Gedanke hinter Review Bombing ist, dem Entwickler/Publisher ans Bein zu pinkeln auf Steam, da es ja im Epic Store nicht geht (wer hätte das Gedacht) und somit auch die Leute vom Kauf der neuen Spiele im Epic Store abzuhalten indem die Hintergründe auf Steam verewigt sind. Der Kunde war vor einer gewissen Zeit immer König. Das ist heute anders. Heute muss der Kunde sich damit abfinden was ihm vorgesetzt wird. Und das schlimme ist, dass ich auch hier immer mehr lese "Dann ist das halt so, dass wir die Spiele bei Epic kaufen müssen...findet euch damit ab!". Nein, einfach nicht bei Epic kaufen! Ein bisschen standhaft sein und eben ein Jahr warten. Dann ist das Spiel sowieso in einem besseren Zustand. Und der Epic Store muss dann die Pforten dicht machen.
So sollte es im Idealfall laufen.
Zuletzt bearbeitet: