Blöd nur, dass die Autoreisezüge in Deutschland immer mehr verschwinden.HerrAbisZ schrieb:bin halt mit dem Autoreisezug gefahren in den Urlaub
Über Tesla gibt es in der ARD Mediathek diese sehr interessante Reportage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blöd nur, dass die Autoreisezüge in Deutschland immer mehr verschwinden.HerrAbisZ schrieb:bin halt mit dem Autoreisezug gefahren in den Urlaub
The_Jensie schrieb:Es ist ja nicht so, dass Tesla schon Autos mit 1000 km reichweite plant und als Prototyp baut.
Vielen Dank für den Link zu dieser hochinteressanten Doku! Das mit Porsche ist mir neu und ich bin sehr gespannt, ob sie die Leistungen des Tesla Roadster 2 schlagen können.Holt schrieb:Blöd nur, dass die Autoreisezüge in Deutschland immer mehr verschwinden.
Über Tesla gibt es in der ARD Mediathek diese sehr interessante Reportage.
Und deshalb sollte man zwangsweise am Verbrenner festhalten?Holt schrieb:Blöd nur, dass die Autoreisezüge in Deutschland immer mehr verschwinden.
Interessant oder parteiisch? Als ob beim Tesla der Schwerpunkt nicht tief wäre oder nur die deutschen Hersteller Fahrzeuge auch auf der Straße testen bevor sie auf den Markt kommen...Holt schrieb:Über Tesla gibt es in der ARD Mediathek diese sehr interessante Reportage.
"Fehler machen und nachbessern - das ist Tesla-Prinzip. Dafür gibt es stets die neueste Software per Update - wie beim Handy."Holt schrieb:Über Tesla gibt es in der ARD Mediathek diese sehr interessante Reportage.
Stimmt, VW benötigt für ein Update auch nie ein Update: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...uch-das-software-update-von-vw-a-1247441.htmlnew Account() schrieb:
Wenn du nicht in einer OEM-Vertragswerkstatt warst dann nicht.new Account() schrieb:Eigentlich nicht. Wäre mein Golf nicht dem Skandal unterzogen worden, hätte mein Auto über seine ganze Lebenszeit kein Update bekommen.
Davon würde ich nicht aus gehen.new Account() schrieb:Mir wäre neu, dass überhaupt über die Werkstätten Updates verteilt werden, abgesehen von solchen Einzelfällen wie es jetzt bei VW passiert ist. I.d.R. werden ein paar Fehler rausgelöscht ausm Log und das wars.
Auf welcher Basis?iamunknown schrieb:Davon würde ich nicht aus gehen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Scheint Stand der Technik zu sein: https://www.motor-talk.de/forum/nasser-kofferraum-beim-oeffnen-nach-regen-t5754549.htmlPatEs29 schrieb:Der kleine "Designfehler" überrascht mich doch etwas. Man baut auf der einen Seite hochmoderne Technik in ein Fahrzeug und failt auf der anderen Seite bei der Kofferraumklappe![]()
Tesla kommt für kleinere Sachen auch mit einem Servicewagen bei dir vorbei und macht es vor ort.DaDare schrieb:Ich meine, Tesla holt innerhalb der ersten 80.000km bzw. 4 Jahre das Auto dann ab, aber dann ist das Auto erst einmal 200km einfach von dem eigentlichen Standort entfernt.