Formel 1-Talk 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dumbdidum schrieb:
Jetzt haben wir eine Saison mit vielen Überholmanövern pro Rennen (~49), die nicht durch die Reifen versursacht werden, sondern jetzt ENDLICH mal wieder einigermaßen den Fahrer fordern -und schon ist's wieder nicht Recht.

Viel spannender wäre es für mich zu Wissen wieviele Überholmannöver wirklich vom Fahrer und ohne Überholhilfe gemacht wurden. Ich schätze da bewegt sich die Zahl dann leider wieder gegen 0.

Die Reifen finde ich schon ein spannendes Feature, sonst gibt es ja keine wirkliche Taktik mehr in der Formel 1.

Es ersetzt halt einfach das Nachtanken, da muss man schon schauen ob alles passt. Beste Beispiele sind dafür z.B. Raikönnen und Bottas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dumbdidum schrieb:
Bei Schumis Aussage darf nicht vergessen werden, dass die Jungs damals mit Rillenreifen gefahren sind. Das ist ein himmelweiter unterschied zwischen Slicks (Sollte dir als Hobbyfahrer ja auch bekannt sein? :D)!

Man könnte aber auch Stand heute ohne Probleme einen Slick bauen mit dem das gehen würde und die Aussage hatte er meine ich 2012 getroffen, wo wir schon lange wieder auf Slicks waren. Mit der zynischen Aussage zwischen Rillenreifen und Slicks, verstehe ich ehrlich gesagt nicht worauf du hinaus willst.

Man is von Slicks auf die Rillenreifen gewechselt um die Autos einzubremsen und als man merkte hm shit das bringt nicht so viel wie erwartet, wurden wieder Slicks zugelassen. Dann hat man an der Mischung so lange rumgepopelt, damit die Reifen abbauen und nicht so hohe Kurvengeschwindigkeiten gefahren werden können. Technisch könnte so ein Formel 1 Wagen der Neuzeit mehr als man zeigt.

Selbst mit den V6 Turbo Motoren erreicht man inzwischen höhere Topspeeds als vorher mit der V8 Generation.
 
Die 1 Saison die mich richtig fesselt. Schade das es aber immer so ist das ein Team 3 Jahre vorne mitfährt und dann Regeln geändert werden und dann wieder ein anderes Team das selbe erlebt. Bin eh für Einheitsmotor - Einheitschasis und alle mit der selben Leistung. Alle das gleiche Material = mehr Spannung meiner Meinung nach
 
nebulein schrieb:
Man is von Slicks auf die Rillenreifen gewechselt um die Autos einzubremsen und als man merkte hm shit das bringt nicht so viel wie erwartet, wurden wieder Slicks zugelassen. Dann hat man an der Mischung so lange rumgepopelt, damit die Reifen abbauen und nicht so hohe Kurvengeschwindigkeiten gefahren werden können. Technisch könnte so ein Formel 1 Wagen der Neuzeit mehr als man zeigt.

Selbst mit den V6 Turbo Motoren erreicht man inzwischen höhere Topspeeds als vorher mit der V8 Generation.

Jop, würde man die Entwicklung nicht einbremsen fahren die sicher nochmal 10s schneller als 2004.
V10 + Widebody + Red Bull Aero Packet + Ers usw.

Da würden die sicher 6-7g schaffen 😆
 
nebulein schrieb:
Man is von Slicks auf die Rillenreifen gewechselt um die Autos einzubremsen und als man merkte hm shit das bringt nicht so viel wie erwartet, wurden wieder Slicks zugelassen. Dann hat man an der Mischung so lange rumgepopelt, damit die Reifen abbauen und nicht so hohe Kurvengeschwindigkeiten gefahren werden können. Technisch könnte so ein Formel 1 Wagen der Neuzeit mehr als man zeigt.

Selbst mit den V6 Turbo Motoren erreicht man inzwischen höhere Topspeeds als vorher mit der V8 Generation.

Der Hauptgrund, warum auf Slicks gewechselt worden wurde, ist immer noch, dass das Duell Michelin <-> Bridgestone überhand nahm. Indy 2004 war da ja der Höhepunkt :D
Meine Aussage über Slicks -Rillen Reifenreifen war demnach etwas unsinning. In der Zeit hatten die Marken solch weiche Reifen, dass sie den heutigen Slicks um die Ohren gefahren wären! Bloss: Man darf nicht vergessen, dass heute die Motoren deutlich weniger Leistung haben, keine TK+ ABS, und dazu eine mehr oder minder reglmentierte Aerodynamik. Man muss die Performance, wenn sie nicht vom Motor und der Aero kommt, als aus der Kombi Reifen+Fahrwerk holen. Anders gesagt: Man muss aus dem schwächsten Glied das ingesamt stärkste Gesamtpaket machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch immer die Hintergründe sein mögen.

Obs dort besser wird?
 
Jetzt muss ich Ferrari doof finden oder ist Kimi cool genug, um Vettel wettmachen zu können? Muss ich mir noch genau überlegen.

Man weiss ja nicht, wie bei den teams geplant wird. Mercedes hatte früh viele Ressourcen in das diesjährige Auto gesteckt, vielleicht hat Ferrari Vettel klar gemacht, dass die unter Garantie ein heißes Eisen im Bau haben - möglich ist das ja. Vielleicht gingen die ournalisten die meinten, Vettel müsse mit einem Traditionsrennstall Weltmeister werden um "wirklich einer zu sein" soch näher als er selber zugeben möchte.
 
Vettel in rot. Das dauert bestimmt ne Weile bis man sich daran gewöhnt hat.

Der Makel dass mit dem über auto jeder WM werden können haftet natürlich an ihm. Seine derzeitige Leistung verstärkt das auch noch.
Die direkten Duelle mit Kimi werden allerdings spannend.
Mit Alonso wäre es bestimmt auch interessant gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vettel in rot. Das dauert bestimmt ne Weile bis man sich daran gewöhnt hat.


10710822_860926093931517_6681191316895804683_n.jpg

Vettel in Schumis Fußstapfen, eventuell Brawn zu Ferrari. Schon langsam wirds unheimlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss es gewaltig gekracht haben. IMHO ist er bei Ferrari weit schlechter dran als bei Red Bull. Gut, die aktuelle Saison hat Red Bull vergeigt, aber kann mir vorstellen das Didi, den Renault-Jungs in den Hintern getreten hat um nächstes Jahr wieder vorne mitmischen zu können…
 
Es gibt nur einen Grund warum Vettel zu Ferrari geht: er sucht eine neue Herausforderung und will den Leuten zeigen, dass seine Titel nicht alleine der Verdienst von RB und Newey waren. Ich denke nämlich, dass Ferrari und Renault auch 2015 noch nicht zum Mercedes Motor aufgeschlossen haben werden, weil das Reglement ja dämlicherweise die Anzahl der Änderungen am Motor begrenzt. Von daher glaube ich auch nicht das zwischen RB und Ferrari Welten liegen werden.

Alonso scheint Ferrari in Richtung McLaren zu verlassen. Leider, leider :( Emotional könnte ich diese Entscheidung verstehen: Ferrari hat versagt und ihm in 4 Jahren kein Auto bereitgestellt, das zum Titel reicht (auch wenn 2010 beide Parteien Fehler gemacht haben). Da kann ich verstehen, dass man sein Glück woanders suchen will.
Rein logisch betrachtet macht es für mich zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht viel Sinn: McLaren fährt nächstes Jahr mit Honda Motoren, von denen keiner keiner weiß, wie gut sie sein werden. Es ist aber recht unwahrscheinlich, dass Honda eine so komplexe Antriebseinheit im ersten Jahr perfekt hinkriegt und direkt auf Mercedes Niveau ist. Bleibt die Hoffnung für 2016. Aber ich sehe die Chance 2016 einen Titel mit McLaren zu gewinnen bestimmt nicht größer als bei Ferrari. Ohne zu wissen wie 2015 läuft würde ich im Moment 50:50 sagen. Alonso wird 2016 glaub ich 35, viel länger wird er auch nicht in der F1 bleiben. Ich wünsche ihm aber, egal mit welchem Team noch mindestens einen Titel, denn den hätte er sich mMn mehr als verdient.

Als Ferrari Fan bin ich zumindest gerade recht traurig :(
 
Metalfreaky schrieb:
Als Ferrari Fan bin ich zumindest gerade recht traurig :(

Warum? Wenn wir Glück haben dann gibts am Ende wieder die deutsche Hymne gefolgt von der italienischen.
Da werden Erinnerungen wach. :D
 
Also ich bin etwas geschockt. Das Alonso wechselt war ja zu erwarten, nachdem jahrelang nix ging.
Aber ich hätte erwartet das Vettel zumindest noch 2015 bei RB fährt um zu zeigen das er besser ist als Ric.
Das es Krach gab glaub ich aber weniger. Er hat 4 Titel geholt und jetzt bietet sich die Chance zu Ferrari zu gehen.
Wobei das ja noch nicht offiziell ist. Vielleicht sehen wir ja Vettel und Alonso bei McLaren, wäre auch eine interessante Konstellation.
 
Wenn man das Bild ausmacht ist ja alles in Ordnung :D
 
Ferrari hat einfach keinen Glanz mehr. Mercedes und Red Bull sind derzeit die Leader. Vettel wird die nächste Zeit wahrscheinlich nur mehr hinterherfahren, und nach 2-3 absolut erfolglosen Jahren bei Ferrari wahrscheinlich vor die Tür gesetzt. Ich denke es war ne ziemliche Fehlentscheidung von Ihm…
 
@Tronix
Komisch, mir kommt es vor, als hätte ich das vor Jahren schon einmal gehört. wie du RB derzeit als Leader sehen kannst ist mir schleierhaft.
Man sollte bei Vettel Wechsel vllt auch berücksichtigen, dass ja Newey 2015 nicht mehr dabei ist.

Haudrauff schrieb:
Warum? Wenn wir Glück haben dann gibts am Ende wieder die deutsche Hymne gefolgt von der italienischen.
Da werden Erinnerungen wach. :D
Die Nationalität des Fahrers ist mir eigentlich egal. Für ich ist in jetziger Form einfach Alonso > Vettel. Ich hoffe zwar, dass sich Vettel fahrerisch noch weiterentwickeln kann und wird, aber derzeit ist ein Tausch Vettel gegen Alonso eine fahrerische Schwächung des Teams.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.979
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.143
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.150
Zurück
Oben