Mit Kuppel halb so wild...
Mit Radträgersicherungen, wie in der F1, halb so wild...
Hamilton hat 2014 Monaco was ins Auge bekommen, wenn das eine Winzigkeit größer ist
Wo hast du überhaupt die Information her, dass was auch immer Hamilton auch im Auge hatte, von außen irgendwie eingedrungen ist und durch eine Kuppel verhindert hätte können?
María de Villota : An den Folgen der Kopfverletzung gestorben
Für mich ist das nun wirklich kein Beispiel pro Kuppel, denn de Villota war nicht auf einer Rennstrecke unterwegs, sondern auf einem Flugfeld. Auf einer Rennstrecke stehen nirgendwo einfach LkWs mit offener Ladeklappe rum. Der Unfall wäre durch einen einfachen Standortwechsel oder das Parken des LkWs mit größerem Sicherheitsabstand wahrscheinlich schon zu verhindern gewesen. Zumal nicht einmal geklärt ist, warum sie überhaupt in den LkW gefahren ist. Ein technische Problem wurde nie festgestellt.
Eine Kuppel schützt vielleicht vor herumfliegenden Teilen, aber du tust so, als ob die auch 700kg schweren Autos standhält. Für mich ist das als Laie nicht erwiesen und schon gar nicht gleichzusetzen. Die genannten Beispiele von Schumi 2010, Alonso 2012 und de Villota implizieren für mich nämlich genau das. Wenn eine Kuppel nur Vorteile bringen würde und einfach zu implementieren ist, denn hätte man es wohl gemacht. Offenbar ist es doch etwas komplizierter....
Baust du eine Kuppel ein musst du dafür sorgen, dass die Fahrer schnell genug aussteigen können, immer eine gute Sicht gewährleistet ist, die Kuppel nicht selber zum Sicherheitsrisiko wird (z.B. bei einem Überschlag, bei dem das Auto auf dem Kopf liegen bleibt) etc. Gibt bestimmt noch viel mehr Punkte die es zu berücksichtigen gibt.
Wie du außerdem siehst, hilft es nicht alleine die F1 mit einer Kuppel auszurüsten, sondern auch die kleineren Kategorien. Diese haben aber "nicht einmal" die Standards der F1 bezüglich Radträgersicherung angenommen.