Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kimi wird Vettel noch ordentlich Druck machen. Der ist quasi mit einer Runde Verspätung gestartet und mal eben auf P4 gefahren. Das war eine extrem starke Leistung und wenn man sich mal die Trainings anguckt, sehe ich Kimi insgesamt ein gutes Stückchen vor Vettel. Er muss nur mal sein Pech ablegen.
Eher muss Sainz sich mal zurücknehmen :<
In beiden Rennen gab es schon in der ersten Kurve Feindberührung mit Kimi und Sainz
Gebe dir aber ansonsten absolut recht.
Kimi hat's immer noch drauf, sah man nur letztes Jahr nicht, da erstens der F14T ne Gurke war, und zweitens kaum auf Kimi abgestimmt wurde
Mich würde es ja insgeheim riesig freuen, wenn Kimi noch vor seinem Karriereende (denke, wenn die Saison gut läuft, dass der nächstes Jahr noch fahren wird) ein Rennen gewinnt!
Ja war mal Zeit, dass Mercedes einen Dämpfer bekommt. Außerdem war es schön mal wieder ein anderes Auto als einen Mercedes auf P1 zu sehen. Macht den ganzen Zirkus zumindest temporär wieder interessanter. Und es war schon lustig zu sehen wie Hamilton wieder das Nörgeln anfängt, wenn er Konkurrenz bekommt.
Und für Vettel freut es mich auch. Er ist gefahren wie es ein viermaliger Champion eben tut. Diese Erfolge kamen ja schon nicht von ungefähr und jetzt hat er auch mal gezeigt, dass er auch in einem auf dem Papier schwächeren Auto was reißen kann, was ihm ja oft vorgeworfen wurde.
Aber trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen. Wenn man sich die Rundenzeiten ansieht mag Ferrari zwar aufgeholt haben, aber Mercedes ist rein von den Zeiten her immer noch die Nummer 1. In Malaysia hatte Ferrari schon ein wenig Glück. Sie scheinen ein reifenschonendes Auto zu haben, dazu hat auch die Strategie optimal hingehauen bei all den Umständen wie der SC-Phase etc. während die Strategie der Mercedes eben nicht aufging. Jetzt muss man mal sehen wie das Bild beim nächsten GP aussieht und ob Ferrari da wieder an Mercedes rankommen kann, in Australien war man am Ende ja auch noch 30s zurück.
Mich freut es vorallem für Ferrari, dass es nicht nur ein Sieg war, wo sie vielleicht von einem technischen Defekt eines anderen profitiert hatten. Der Ferrari war wirklich bockstark.
Ich denke, im nächsten Rennen wird es wieder anders anschauen und Mercedes fährt wieder vorne weg
In Malaysia gab einfach viele abnormale Faktoren, die es normalerweise nicht gibt und Ferrari deshalb nach vorne kam.
Da wäre erstens die extrem hohe Asphalt-Temperatur und zweitens das Qualifying.
Aber wird werden es bald erfahren - 6 Tage noch bis zum ersten Freien Training
Tja, wenn Frau Davidson so etwas sagt, dann sollte auch sie was fürs Auge bekommen. Also her mit den Grid Boys... und schon ist es nicht mehr sexistisch.
Tja, ich weiß auch nicht, was Haudrauff für ein Problem hat. Die Nachwirkungen von Ostern? Aber wenn ihn jemand anruft, dann bekomme ich das Geld, denn es ist ja meine Nummer.
Um zum Thema zurückzukommen: Lohnt es sich das letzte Rennen noch zu gucken? Kenne das Ergebnis und die Ereignisse zwar schon, aber wenn es so interessant war...
Safety Car Finishes sind doch absolut behindert. Sollten auch mal GWC einführen und nicht so 'nen Firlefanz da. Raikkönen hätte den Vettel locker geknackt. Für Fans ist die F1 echt nur noch eine Qual.
Glaub ich nicht. Vielleicht wäre er ins DRS Fenster gekommen ... aber überholen ist auch mit DRS kein Selbstläufer ... Für mich ist auf jedenfalls klar, dass Mercedes mit Abstand das schnellste Auto hat. Wenn Hamitlon am Ende der Stints Gas geben dürfte war er ja unheimlich schnell. Sprich Ferrari hat nur eine Chance, wegen den von Fans viel kritisierten Reifen... Bin ich mal gespannt ob sich dann plötzlich die Meinungen über die Reifen verändern wo Ferrari davon profitiert.