Formel 1 - Talk 2015

Wer wird F1 Weltmeister 2015?

  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 40 50,0%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 17 21,3%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 9 11,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 6 7,5%
  • Daniil Kwjat

    Stimmen: 3 3,8%
  • Daniel Ricciardo

    Stimmen: 2 2,5%
  • Valtteri Bottas

    Stimmen: 1 1,3%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 2 2,5%
  • Jenson Button

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    80
Auf reddit lädt einer die Aufnahme vom englischen SkySports-Broadcast auf OneDrive hoch.

https://onedrive.live.com/?cid=4937...5!111&ithint=folder,&authkey=!AMRU_vD_Z36M4wk

Meistens sind die Aufnahmen am Folgetag online. Es gibt immer die Möglichkeit dass dieses OneDrive jederzeit gelöscht wird.

EDIT:
wunschiwunsch schrieb:
Dass stimmt aber nicht, denn das Safety Car hätte nicht in der 56 Runde herein kommen dürfen wenn die Regel so stimmt wie ich sie vorher von Wikipedia gepostet habe. Denn zu dem Zeitpunkt war das Feld ja noch nicht mal komplett hinter dem Safety Car und noch gar nicht sortiert (Überrundete vorbei gelassen). Hätte womöglich noch 3 Runden oder so gedauert und dann sind wir schon fast bei einer 10 % Verlängerung der Distanz...

Das ist auch so ein Punkt wo man meiner Meinung nach über eine Änderung nachdenken müsste. Beim Start der SC-Phase sollten die Positionen eher relativ eingefroren werden, sprich wenn zwischen P2 und P3 zum Beispiel P22 eine Runde zurückliegend fährt, dann bleibt er auch die ganze SC Phase zwischen 2 und 3. Dass die sich einmal durchmogeln sollen und dann ans Ende des Feldes aufholen, das kostet unnötig Zeit und überrundet werden sie eh in absehbarer Zeit wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es richtig, wenn überrundete Autos vorbeigelassen werden, das erleichtert das Sortieren doch sehr. Und beim Restart aufgehalten zuwerden wäre für die Vorderen mit Sicherheit deutlich schlimmer, als die eventuelle zusätzliche Überrundung.

Täusche ich mich oder funkt es in Bahrain besonders stark? Am Ende der längsten Geraden ein wenig, das verstehe ich, aber so viel?
 
Täusche ich mich oder funkt es in Bahrain besonders stark? Am Ende der längsten Geraden ein wenig, das verstehe ich, aber so viel?

Die RTL-Kommentatoren meinten, dass das nur mehr auffällt, weil es in Bahrain dunkler ist, aber mir kommt es auch so vor. Sonst würde einem das bei den anderen Abendrennen auch so auffallen.
 
Ich fand es schon immer unnötig das man sich zurück runden darf. Das kostet nur unnötig Zeit und man will als Zuschauer ja das es schnell wieder weiter geht.

Die Funken sind wirklich sehr heftig. Empfinde das eher als störend.
 
Ungewohnt viele Fehler von Vettel, und ein Rosberg mit dem Messer zwischen den Zähnen.
Und dann fährt Kimi auf P2 und es gibt keinen echten Schampus auf dem Treppchen. :D

BTW: RIC hat jetzt 4 Motorenwechsel nach 4 Rennen. Ich glaub die Redbull brauchen in Zukunft nicht mehr ins Q2 fahren :D
 
Bemerkenswert finde ich den Zeitunterschied von weniger als 4 Sekunden zwischen Sieger Hamilton und Ferrari. Das sieht gut aus. Allerdings spielt da auch die gute Strategie von RAI mit rein.

Und dann sind da noch die Boxenstopps, bei denen Ferrari den Mercedes ca. 1 Sekunde abnimmt :D
 
Was ist daran bemerkenswert wenn Hamilton zum Ende hin schont? Die Endabstände sagen nichts aus.
 
0txneqK.png

https://twitter.com/NobleF1/status/589835275146231809

Die Bremsen bei beiden Mercedes waren "durch".
 
Wired bezieht sich wohl auf die Elektrobremse zur Energierückgewinnung an den Hinterrädern. Da fehlt dann "nur" ein Teil der Bremskraft und etwas Akkuladung.
 
Das macht aber gern auf die Runde dann mal 2-3 Sekunden aus also Kimi hätte sich wohl noch Hamilton geschnappt bei 2 Runden mehr Renndistanz. Aber war halt nicht.
 
LeChris schrieb:
Wired bezieht sich wohl auf die Elektrobremse zur Energierückgewinnung an den Hinterrädern. Da fehlt dann "nur" ein Teil der Bremskraft und etwas Akkuladung.

Jein.
1) Die Energierückgewinnung funktioniert nicht mehr, d.h. die ~150 extra-PS vom Elektromotor fallen mit dem Leerwerden der Batterie weg.
2) Die normalen Scheibenbremsen müssen die komplette Bremsarbeit leisten. Unter normalen Bedingungen sind die schon nah am Limit, sprich ohne die Rückgewinnung überhitzen diese und verlieren Bremskraft.

Wie überhitzte Bremsen aussehen, konnte man in Malaysia schön bei den RB beobachten. Die haben mehr Ruß rausgeblasen als ein alter Diesel-Traktor. :D
 
Ja, das gleiche wie beim Motor von Verstappen in China :D Das Problem kann übrigens erst zum Monaco GP behoben werden.
 
Ich dachte die können eh nicht das schlechte letzte Jahr unterbieten, habe ich mich wohl geirrt :d
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.141
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.144
Zurück
Oben