Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wobei die zweite Berührung eher daher rührt, dass Verstappen auf Grund der ersten Berührung seinen Wagen nicht mehr so richtig unter Kontrolle hat und ihm dann noch mal reinrutscht. Das war wohl kaum Absicht.
Jetzt wo es wieder enger an der Spitze wird packt VER wieder die Taktiken aus die er 2021 gegen HAM schon gezeigt hat.
Hätte gedacht er wäre in den letzten Jahren reifer geworden.
VER zurecht die Strafe bekommen, aber dann halt retrospektiv betrachtet keinen "Effekt", da er mehr als 10s vor HUL war.
Hätte man vorher aber auch schon machen können.
Genauso wie NOR wegen Track Limits...das kann man innerhalb von 5s abarbeiten - ist ja eindeutig.
Schade für NOR, da werden aus 25P einfach mal 0 und VER holt effektiv mehr Punkte in der Wertung raus.
Aber so ists halt^^
Mehr als 10 Sekunden ist dann aber auch selten. Laut Begründung hat Verstappen "überwiegend" Schuld. Da sind 10 Sekunden das übliche Strafmaß afaik. Ob der Gegner nach der Kollision ausscheidet, ist für die Strafe unerheblich.
Das Auto von Norris hat offenbar noch mehr Schaden genommen.
Punktemäßig ist das für Norris halt auch maximal nach hinten losgegangen. Max hat jetzt über 80 Punkte Vorsprung, was schon wieder ein Brett ist.
Anderes Thema, was ich ziemlich belustigend fand: Es gab in den letzten beiden Kurven ja nun die kleinen Streifen Kiesbett. Die Jahre zuvor wurden dort ständig die track limits verletzt und die Fahrer waren nur am Weinen, dass sie dafür ja nichts könnten, da man aus dem Auto gar nicht richtig sehen könne, wo die Linie verläuft und ähnliches blabla. Wenn das so gestimmt hätte, hätte man dieses Wochenende ja ständig Fahrer sehen müssen, die dort mal leicht ins Kiesbett abkommen. Zumindest in den TV-Bildern des Rennens, habe ich das allerdings kein einziges Mal gesehen. Ganz plötzlich scheinen die Fahrer wohl doch zu sehen/wissen, wo die Track Limits liegen
Naja, wirklich sehen: Noch immer nicht, aber man geht weniger Risiko. Und genau das sagen ja Fans wie ich: Strcke oder Kies... dann gibt sich das von ganz alleine.
Denke ich auch. So konnten sie halt wirklich ausreizen hier bis auf wenige Zentimeter ans Linienende zu fahren. Wenns jetzt zu weit rausgeht kommt der Kies und meistens auch ein paar Schäden am Unterboden.
Da ist dann nicht nur die Runde im Arsch sondern vll das ganze Rennen. Die Unterböden sind da ja recht empfindlich und haben großen Einfluss.
Wobei die Fahrer ein breites Kiesbett besser sehen (und im Zweifel auch fühlen wenn sie etwas drüber sind) als eine Linie. Das ist schon auch ein Argument.
Das Auto war wohl von Anfang an beschädigt? Aber trotzdem neige ich dazu zu sagen, dass die Leistung zu schwach war.
Er war ja auch im Qualifying acht Zehntel hinten gegen Verstappen.
Das stimmt, aber er war auch vorher afaik über fünf Zehntel hinter Verstappen. Auch das ist schon zu deutlich mit dem gleichen Auto und bei der Rundenzeit.
Ironischerweise ist das Quali ähnlich gelaufen wie letztes Jahr. PER und VER mit weniger als einer Zehntel Verbesserung im Vergleich zu 2023. Man könnte fast meinen, bei PER ist das Problem nichts neues
McLaren postet auf Twitter/X eine "Analyse" des Unfalls zwischen Verstappen und Norris von Sky. Wahrscheinlich Sky UK, also ist der Tenor wenig überraschend klar.
Das ist schon hart peinlich von McLaren. Anstatt da endlich einen Haken dran zu machen.