Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Oh, das ist bitter für Russel.
Technisches Problem und das Aus für ihn.
 
Statt vll 3 Sekunden beim doppelstop zu verlieren, verliert man lieber 20s auf der Strecke. Der Stratege von Mclaren darf sich da später auch was anhören....
 
Und jetzt nur noch durchhalten Hamilton :smokin:
 
Die McLaren-Crew hätte die Box trockenblasen müssen. Russel ist bestimmt einen halben Meter gerutscht.
 
Und HUL holt alles und mehr aus dem ollen Haas raus - freut mich =)

Regen = Verwirrung/Chaos vorprogrammiert. Hier kann eine Runde zu früh/spät wechseln oder ein Stopp, welcher 2s zu langsam ist vieles verschieben.

Auf der Strecke aber überholtechnisch eig. nicht so viel passiert außer die McLarens am Anfang.

MfG, R++
 
Nicht dass es jetzt nochmal eng wird, die harten Reifen gehen besser :freak:
 
Ein Sieg von Hamilton tut Max nicht weh. Den größten Konkurrenten hinter sich gelassen und wohl die schnellste Runde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Naja viel länger hätte es aber auch nicht gehen dürfen.
Immerhin 2 Siege in Folge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Ja 2-3 Runden mehr und Max hätte Ham angreifen können. Allerdings wären dann Ham und Norris eher nicht auf Rot gegangen.

Alles in allem hatte Max mit die beste Strategie heute und konnte deswegen Platz 2 mitnehmen. Die werden sicher sehr glücklich damit sein. WM Führung ausgebaut, trotz Fehler im Qualifying und schlechterem Auto. Bei einem Trockenrennen wären wohl Mercedes und McLaren vor ihm gewesen. Sogar Sainz kam näher vor dem Regen.

Hamilton hat ebenfalls alles richtig gemacht und somit den Sieg errungen. Da muss McLaren sich nochmal verbessern - das vermeindlich schnellste Auto hilft nichts, wenn man die Boxenstopps falsch setzt.
Bin auf nächstes Jahr gespannt wenn Hamilton bei Ferrari ist, ob er dann immer noch gute Strategien hat oder eher nicht. Schade natürlich für Russel.

Leclerc scheint eine Pechsträhne zu haben, erinnert micht etwas an Perez - auch wenn letzterer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Grundsätzlich ja ok das Ferrari die Strategie aufteilt, aber da habens halt wirklich daneben gegriffen.

Hulkenberg dürfte sich wohl fühlen, Haas an sich aber schnell an diesem WE. Bin gespannt was er dann im Sauber/Audi leisten wird.

Auch Aston Martin wieder besser, spannend auch das Stroll derzeit Alonso ziemlich im Griff hat.

Unterm Strich: Sehr spannendes Wochenende. So darf es ruhig weitergehen. Bezüglich WM tut sich zwar wenig, aber die Saison geht schon noch lange.
 
hallo7 schrieb:
Unterm Strich: Sehr spannendes Wochenende. So darf es ruhig weitergehen. Bezüglich WM tut sich zwar wenig, aber die Saison geht schon noch lange.
Silverstone war jetzt Halbzeit. McLaren hat sich gut entwickelt. Wenn sie dran bleiben können sie auf jeden Fall in der Team-WM angreifen.
Für die Fahrer-WM sehe ich aber Verstappen einfach vorne. Er macht kaum Fehler und ist eigentlich immer Konstant in den Punkten. Da haben die anderen einfach zu oft mal Ausfälle oder schwache Ergebnisse, als dass sie da eine große Gefahr wären. Sind halt mittlerweile 84 Punkte. Verstappen müsste ab jetzt einfach immer nur zweiter werden und die Chance wäre trotzdem sehr hoch, dass er trotzdem WM wird. (Außen vor mal Verteilung der Sprint und Schnellste-Runde-Punkte).
Da ich aber nicht glaube, dass Norris dagegen alle verbleibenden 12 Rennen gewinnt, muss man jetzt schon langsam auf schlechtere Ergebnisse oder gar Ausfälle bei Verstappen hoffen.
Im Teambereich sind es 71 zu Ferrari, 78 zu Mclaren. Wobei in der aktuellen Form nur letztere eine Rolle spielen.
Das könnte sich schon binnen 4-5 Rennen drehen wenn Perez so underperformt.
 
Naja, kommt eben drauf an. Sollten die Updates bei RB nicht funktionieren sieht man an Aston Martin wie schnell es gehen kann. Und mit 4-6. Plätzen ist der Vorsprung schnell mal weg. Auch ein Fehler/Ausfall wird wahrscheinlicher, wenn man mehr Risiko gehen muss um vorne mitfahren zu können.

Natürlich kann es auch sein das nach der Sommerpause RB zu alter Stärke zurück findet und die Saison erledigt ist. Man wird sehen.

Konstrukteurs WM seh ich RB nicht holen - zumindest wenn McLaren nicht abbaut.
 
hallo7 schrieb:
Bei einem Trockenrennen wären wohl Mercedes und McLaren vor ihm gewesen. Sogar Sainz kam näher vor dem Regen.
Bei Verstappen haben sie bei einem Stop den Frontflüge verstellt, weil zu wenig Abtrieb auf der Vorderachse war. Danach lief das Auto auch besser.
Im ersten Stint waren bei Verstappen die Mediums am Ende, deshalb war das beim ersten Regen auch so ein Eiertanz.

Den Soft hat zumindest Mercedes wohl genommen, weil der am besten auf Temperatur kommt. Die hatten aber auch keine große Auswahl mehr, meine ich. McLaren ist dann mitgezogen. Die hatten für Norris aber auch noch einen Medium da.
Der Soft ist bei Norris eingebrochen und auch bei Hamilton war der ziemlich fertig, er konnte es aber über die Linie retten.
Die Runde drauf wäre Verstappen schon im DRS Bereich gewesen.

RedBull hatte sich auf den harten Reifen festgelegt, weil sie die ganze Schlussphase Attacke machen wollten. Sie hatten aber auch keinen Medium mehr afaik.

Insgesamt war es aber ziemlich unterhaltsam durch den Regen. Viele Führungswechsel, viel Durcheinander.
 
hallo7 schrieb:
Naja, kommt eben drauf an. Sollten die Updates bei RB nicht funktionieren sieht man an Aston Martin wie schnell es gehen kann. Und mit 4-6. Plätzen ist der Vorsprung schnell mal weg. Auch ein Fehler/Ausfall wird wahrscheinlicher, wenn man mehr Risiko gehen muss um vorne mitfahren zu können.
Ja, sicherlich, das kann natürlich passieren. Ist auch immer wieder die Frage, wo das Auto wirklich steht und was dann der Verstappen-Faktor ausmacht.
Im Moment können wir nur spekulieren ob das Auto so schlecht ist wie Perez es fährt und der Rest Verstappen ist, oder ob Perez einfach mies performt.

hallo7 schrieb:
Konstrukteurs WM seh ich RB nicht holen - zumindest wenn McLaren nicht abbaut.
Ja, sehe ich auch so. Mclaren aktuell das kompletteste Team im Mix aus Fahrer/Auto.
Wenn jetzt noch die Strategen mitziehen und die Jungs auch als Team fahren, könnte der WM-Titel was werden.
Piastri war mMn zu hungrig im Rennen und hat außer acht gelassen, dass er für einen Doppelstop zu nah ist.
Ggf. hat er das Team dazu genötigt, dann die Extra Runde zu nehmen, was ihn letztlich einen vorderen Platz gekostet hat.
Thane schrieb:
Die hatten für Norris aber auch noch einen Medium da.
Im nachhinein wsl die bessere Wahl. Man hat ja auch an Piastri gesehen, was der am Ende noch für Zeiten fahren konnte.
Aber gut, draus lernen und weitermachen. Auf jeden Fall ne spannendere Saison als die letzten paar Jahre weil einfach mehr vorne mit fahren. Kann gern so bleiben.
 
Hülkenberg 2x 6. ma gucken ob der Aufwärtstrend weitergeht.
Vllt steht er ja als Hamilton Nachfolger auf dem Zettel, würde gerne mal wieder nen Deutschen bei MB sehen :smokin:
 
Hülkenberg hat doch schon vor ein paar Wochen bei Audi unterschrieben.
Und Wolff wird Verstappen den Platz so lange wie möglich frei halten und ihm auf jeden Fall 2026 schmackhaft machen.
 
Dann muss der rausgekauft werden, das ist ja auch erst 2026.
Zudem ist Sauber ja ne ähnliche Gurke wie Haas.
 
Es geht ja um die Vorbereitung auf den Audi Einstieg und den Neustart mit dem Team. Gut da weiß man auch noch nicht wo die stehen werden.
 
Gerade erst das Rennen in der Wiederholung gesehen... Oh Mann McLaren 🙈
  • kein Doppelstopp
  • Norris dann eine Runde zu spät rein oder aber einfach den Stopp schneller als 4,7s machen
  • Norris auf soft

Und dann gewinnt auch noch die Heulsuse 🙈

Nun denn, spannend war's 😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn
PES_God schrieb:
Vllt steht er ja als Hamilton Nachfolger auf dem Zettel, würde gerne mal wieder nen Deutschen bei MB sehen :smokin:
Das ist doch so gut wie geklärt? Mercedes will wohl Antonelli reinsetzen.
https://www.kicker.de/antonelli-soll-hamilton-nachfolger-werden-1031215/artikel

Und mal davon abgesehen.... Hulk bleibt Hulk, ohne ihn schlecht machen zu wollen.
Er ist ein guter Entwicklungsfahrer und für die B-Teams sicher überall eine gute Wahl. Für ein Topteam - da sucht man andere aus.
Ihn wegen zwei guten Ergebnissen direkt im Mercedes sehen zu wollen ist schon recht ambitioniert. Wobei das noch wahrscheinlicher wäre als Schuhmacher^^ Den sehe ich mittlerweile eigentlich garnicht mehr in der F1. Der soll sein Glück mal im Indy Car o.Ä. probieren.
Für die F1 gibts auch genug neue und frische Talente.
 
Naja, Hülki wäre halt der perfekte Nr.-2-Fahrer. Er ist alt genug um vernünftig zu bleiben und sich unterzuordnen. Er weiß, dass er nicht so gut ist wie die jungen Topfahrer. Er ist IMHO aktuell der beste B-Team-Fahrer (da Alonso gerade auch nicht liefert). Er wäre auf einem Werksauto sicherlich noch mal ein Stückchen besser als aktuell. Er ist besser als Perez.

Problem ist, er wird alt. Ja, andere sind auch alt, aber es drängen gerade viele sehr junge Talente von unten nach. Vor fünf Jahren hätte man ihm die Chance auf einem guten Auto lassen sollen, heute würde ich mir das als Team auch eher überlegen.

Ich meine, schaut euch Bottas an. Der kann nichts und konnte nie wirklich viel. Hatte den super guten Mercedes und hat seine Pflicht getan. Sowas hätte Hülki wohl auch hinbekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
Zurück
Oben