Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Schön fand ich den Hinweis auf Formel1.de. In einer Situation wird ja geschimpft, dass Verstappen Norris nicht genug platz gelassen hat auf der Außenbahn.
An die Situation eine Woche früher in Barcelona, als Norris Verstappen aufs Gras rausgeschoben hat, wollte man sich dann irgendwie nicht mehr erinnern. Entbehrt schon einer gewissen Ironie, über das zu Schimpfen was man eben noch selbst veranstaltet hat.

Für mich auch eher peinliche Aktion, das zu teilen. Man kann der Analyse ja zustimmen als Team, aber ob man das selbst noch verbreiten muss?
 
Thane schrieb:
Wenn man davon ausgeht, dass es keine schlechte PR gibt, vielleicht.

So ist es nun mal aber. In 2 Wochen juckt es wieder keine Sau oder bis zum nächsten "Skandal".
 
Stella hat doch auch direkt rumgeheult, dass man die Strafen ja doch an den Auswirkungen (in diesem Fall: Gegner schrott) orientieren solle. Völliger Schwachsinn, aber als emotionale Reaktion direkt nach dem Rennen verständlich.
Sind halt auch alle keinen ausgebildeten Diplomaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Ja so ist Rennsport halt. Mal gewinnen die anderen und mal verliert man :D
 
Mercedes ist zurück, so kanns morgen weitergehen :smokin:

Und Perez auch wieder Classic, wie man es kennt :D
 
Im Rennen geht's für die silberne Clownsfiesta dann wieder rückwärts :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Irgendein Engländer wird morgen Silverstone gewinnen, da lege ich mich mal fest :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Bei Max war der Unterboden nach dem Ausritt in Q1 wohl beschädigt, was einiges an Abtrieb gekostet hat. Das erklärt natürlich nur P4.
Im Rennen dürfte der RedBull morgen wieder deutlich besser gehen.
 
Wenn er wirklich sooooo beschädigt wäre würde ich sagen, dass sie pokern würden und sagen wir reparieren und starten aus der Box bzw. ganz hinten. Ich denke auch im Rennen-Trim wird das wieder besser laufen.
 
Nein, sie haben noch einen baugleichen Unterboden da und den können sie ohne Strafe tauschen. Wenn sie auf die alte Spezifikation umbauen würden, würde das einen Start aus der Boxengasse bedeuten.
 
Das ist doch ne Mercedes Strecke und Norris ist ja ohnehin auf Augenhöhe.
Spannend dürfte es allemal werden.
 
Auf jeden fall ein spannendes QF. Kann fürs Rennen morgen gern so weiter gehen. Solang Hamilton nicht gewinnt kann gerne Mercedes den Pott holen.
Größe Enttäuschung mal wieder die Ferrari. Sind langsam wirklich im Mittelfeld angekommen.
Und Hulk mal wieder bockstark. Der blüht ja nochmal richtig auf auf seine alten Tage.
 
Die Frage wird sein, wie groß der Unterboden-Schaden bei Verstappen ist.

Wird der nicht strafversetzt, wenn er den Unterboden wechselt ?
 
Wie weiter oben geschrieben, das Team tauscht einen baugleichen Unterboden, das ist so ohne Strafe möglich.
 
Zumindest bei PER hat man die Chance genutzt und ist beim Verbrennungsmoter und Akku, samt Konrollelektronik übers Limit gegangen.
Nur ist das der 2. neue Verbrennungsmotor dieses Wochenende. Darf er dann beide nutzen in Zukunft oder nur einen der beiden? irgendwas war da ja nach einem gewissen Rennen in Spa.
 
Ja, das Team holt so weitere Komponenten in den Pool. Wenn man sowieso von hinten startet, macht das auch nicht mehr viel aus.
 
Danke.

Bei VER wurde übrings Floor assembly (without skids and plank) und Floor keel pane gewechselt
 
Entweder kommt Verstappen nicht wirklich ran/vorbei, oder der wartet nur den Regen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann McLaren keine Doppel-Stopps?

Waren Ferrari nicht die ersten, die einen Doppel-Stopp machten?
 
Zurück
Oben