Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Mein Stand ist, dass es nach Rücksprache mit der FIA geändert wird. Aber vielleicht reicht an der Stelle auch das Versiegeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Auf jeden Fall P1 für Verstappen, da spielt sich der Vorteil aus.
Ma gucken ob er es nachher im Rennen auch halten kann.
 
Liegt wohl eher daran, dass RedBull Fortschritte bei der Fehlersuche gemacht hat.
Pech für Norris ist ja auch, dass auch Ferrari und Mercedes vorne dabei sind.
 
Na toll... Dank Russell kein spannendes Quali-ende mehr... wäre interessant geworden, wer auf Pole gefahren wäre.
Aber in Austin nicht kriegsentscheidend. Überholen ist ja schon ganz gut möglich.
Schön, daß RB wieder aufschließen konnte und es wieder spannender wird.
Darf gerne auch mal wieder Split-WM geben.
 
Russell hat Norris die Pole gerettet :rolleyes:
Verstappen war auf einer deutlich besseren Runde unterwegs.

Mal sehen, ob das Rennen wie im Sprint läuft. RedBull schien im Sprint am besten mit den Reifen auszukommen, während die Mercedes und McLaren am Ende zu kämpfen hatten. Ferrari scheint auf die Distanz auch gut zu sein.

McLaren musste offenbar auch bei den flexiblen Flügeln nacharbeiten.
Die waren am Ende wohl auch etwas zu weit in der Grauzone ;)
 
Jedenfalls mal kein gutes Wochenende für Mercedes, Pleiten, Pech und Pannen :freak:


Verstappen drückt raus und Norris kriegt die Strafe, genau mein Humor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rennzusammenfassung gesehen, Shorts zur Strafe und ein Video zum Zweikampf. Also für was bekommt Norria da 5 Sekunden? Max bremst viel zu spät, pusht Norris weit und der bleibt auf dem Gas. Eigentlich hätte Max die Strafe bekommen müssen für Pushing another car off the track und nicht anders herum. Aber die FIA und Stewards scheinen wohl ein wenig Blind zu sein was Verstappen angeht... Genauso in T1 beim Start. Hat was von Ham vs Ros damals. Das ist auch einfach, reinhalten, der andere gibt mach und hätte da schon bestraft werden müssen.

Nvm so wird es keinen Norris als WM geben und Verstappen scheint wohl mehr Kohle für Liberty zu bringen
 
@Thane Ich denke wenn Ferrari im Sprint weniger mit sich selbst beschäftigt gewesen wäre, hätten sie auch dort angreifen können. Wobei schneller fahren und Überholen halt doch wieder nicht das gleiche ist. Jedenfalls haben sie eine sehr gute Pace gehabt. Bin gespannt ob das so bleibt oder ob es wirklich der Monza ähnliche Streckenbelag war.

@nik_ Max hat Norris nicht raus gedrückt, weil Norris ~2 Wagenbreiten Abstand zu Max hielt. Diese Ausrede hat bei Russel funktioniert, aber Norris ist freiwillig weiter gegangen als nötig und das auch schon bevor klar war ob Max die Kurve bekommt oder nicht.
Sprich Norris hat auf keinen Fall versucht die Kurve richtig zu fahren. Entsprechend finde ich die Strafe gerechtfertigt. Sie hätten aber einfach die Position zurückgeben sollen, dann hätte er ihn wohl nochmal normal überholen können.

Das Max die Kurve auch nicht erwischt ist hier also egal, weil Norris zu weit von Max weg war. Wäre Norris nah an Max gewesen, dann hätte Max die Strafe bekommen für forcing of the track. Sind halt Kleinigkeiten die in all diesen Vorfällen anders sind und die Stewards haben nunmal Zugriff auf alle Daten um das besser einschätzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hallo7
Ferrari war sehr stark auf der Strecke. Ich sagte ja vor ein paar Rennen, dass man vielleicht noch den Leclerc je nach Entwicklung auf dem Zettel haben muss ;)

Aber nach dem derzeitigen Stand gehen den Konkurrenten von Max die Rennen aus. Ob Ferrari nun auf jeder Strecke so performt, muss sich auch zeigen. Die Konkurrenz nimmt sich vermutlich gegenseitig die Punkte weg. Max reichen jetzt ja schon dritte Plätze, wenn Norris alles gewinnt.

RedBull scheint mir aber beim Setup für das Rennen wieder falsch abgebogen zu sein. Im Sprint lief das deutlich besser und die Reifen haben besser gehalten.
Grundsätzlich haben sie aber einen Schritt nach vorne gemacht.

Die Strafe ist schon hart. Ich dachte erst auch, dass es Track Limits waren. Das Strafmaß wurde aber offenbar schon von 10 auf 5 Sekunden reduziert wegen der Gesamtsituation.
Norris hätte den Platz besser zurückgegeben und es wieder versucht, dann hätte es keine Strafe gegeben.
Aber hätte, wäre, wenn.
 
Die FIA hat Max die Kurve gegeben - das dürfte auch eine große Rolle für die Strafe gespielt haben. Norris hat zwar am Funk gleich gesagt das er vorne war, aber dem war offensichtlich nicht so.

Die offizielle Version:
"Auto 4 überholte Auto 1 auf der Außenseite, war aber am Scheitelpunkt nicht auf gleicher Höhe mit Auto 1. Daher hatte Wagen 4 nach den Richtlinien für Fahrweisen das "Recht" auf die Kurve verloren. Dementsprechend kam Wagen 4 von der Strecke ab und überholte Wagen 1", heißt es in dem von der FIA veröffentlichten Bericht.

https://www.gpblog.com/de/news/307657/stewards-erkl-ren-lando-norris-f-nf-sekunden-strafe-us-gp.html
 
Das Team hätte sofort Reagieren müssen, war doch klar das es so kommt. spätestens nach der Meldung das es untersucht wird.
Vermutlich hatte McLaren aber die Hoffnung das Norris die 5 Sekunde raus fährt.
 
nik_ schrieb:
Max bremst viel zu spät
Eigentlich bremsen beide zu spät und verlassen demnach auch beide die Strecke.
hallo7 schrieb:
~2 Wagenbreiten Abstand zu Max hielt
Nicht wirklich:
1729541735647.png

Ist zwar nicht direkt Rad an Rad, aber das ist höchsten eine halbe bis ganze Wagenbreite Abstand. Sonst hätte man für sowas gelobt, weil nicht crash-gefährdend.

4Helden schrieb:
war doch klar das es so kommt
Nicht wirklich.

Das Problem an der ganzen Sache war, dass die Rennleitung im Rennen und davor auch schon im Sprint völlig willkürlich gehandelt hat. Mal gab's keine Tracklimits, dann gab's wieder welche, beim nächsten Mal gab's dafür dann pushing off usw. usf.. Völlige Inkonsitenz bei den Strafen.

Bei dieser speziellen Situation zwischen Norris und Verstappen, meine Meinung: einfach keine Strafe, es war Racing. Dieselbe Situation hat man im Sprint und Rennen zuvor schon zig mal gesehen, sei es Turn 12 oder 15, jedes Mal unterschiedlich gehandhabt. Wir brauchen hier meines Empfinden nach nicht für den einen oder den anderen argumentieren.

Das war dieses Wochenende fast schon wie zu schlimmsten Masi-Zeiten.
 
@Bl4cke4gle Ich meine auch ein paar Meter weiter, als beide nicht mehr auf der Strecke sind. Norris hat da extra weit ausgeholt - andere Fahrer sind da sehr wohl knapp dran geblieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Ich würde ja fast drauf wetten, dass die Leute, die jetzt sagen, keine Strafe für Norris oder einfach "Racing", im umgekehrten Fall eine Strafe für Max gefordert hätten oder richtig gefunden hätten ;)

Am Ende haben wir wieder das, was bei den Stewards schon seit einiger Zeit bemängelt werden kann: keine einheitliche Linie bei der Bewertung von Szenen und den Strafen.
Allerdings hätte man auch die Aktion von Norris vor der ersten Kurve die Runde danach genauer betrachten können. Das schien mir auch nicht sauber.

Hoffen wir mal, dass die Punkte am Ende nicht entscheidend sind, sonst wird wieder ewig diskutiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Thane schrieb:
Am Ende haben wir wieder das, was bei den Stewards schon seit einiger Zeit bemängelt werden kann: keine einheitliche Linie bei der Bewertung von Szenen und den Strafen.
Das ist auch genau der Punkt, der vermutlich die meisten Leute stört.
Ich denke, die Strafen könnte man alle hinnehmen wenn sie konsistent zueinander wären. Aber man bekommt immer wieder das Gefühl, dass hier gewürfelt wird, ob und wer eine Strafe in der Situation bekommt.
Es ist ok, dass man hier an Verstappen keine Strafe gibt für Push off, aber dann für Russel schon? In solchen Fällen wäre halt schon wichtig, auch zügig die Begründung zu erfahren. Zumindest die offizielle Fachpresse. Man sieht ja was sonst wieder los ist bzgl. wilden Spekulationen.

Abgesehen davon fand ich das Rennen sehr unterhaltsam und spannend. Muss sagen, die Saison dürfe wohl mit eine der besten in den letzten Jahren sein.
Es steht noch kein WM fest, v.a. im Teambereich nicht. Selbst Ferrari kann das Ding plötzlich noch holen.
Nich selten, dass die letzten Jahre bereits in Mexiko beide WM fest standen. und die letzten 2-3 Rennen obsolet waren (gut, jetzt sind es ja noch 5 Rennen...)
 
Ich finde diese asphaltierten Auslaufzonen halt auch einfach schlecht. Die sollte man mal alle entfernen, dann wäre klar ok bis dahin und nicht weiter.

Das war wie im DTM Finale am Wochenende aufm Hockenheimring. Da wird in Kurve 1 weit über die weiße Linie gefahren und mit Schwung dann wieder ins Feld rein. Das ist vor allem beim Start gefährlich/kritisch.
 
Mich wundert eher das Verstappen beim Start ohne Strafe davon kam. Da war nix mit Platz lassen und er hätte es locker machen können.

Zur Szene im Rennen. Die FIA bzw F1 muss da ihre Eegeln mal prüfen. Kann doch nicht sein, dass es heißt, wenn am Apex vorne ist, darf machen was er will. Norris hätte die Kurve bekommen vom Speed her. Hätte er stärker gebremst, kein Thema. Verstappen hätte diese nie und nimmer bekommen, egal wie hart er bremst, deswegen kam er raus.
 
nik_ schrieb:
Mich wundert eher das Verstappen beim Start ohne Strafe davon kam. Da war nix mit Platz lassen und er hätte es locker machen können.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass beim Start die betreffenden Regeln nicht so streng ausgelegt werden oder so ähnlich. Später im Rennen sollen demnach die üblichen Maßstäbe gelten.
 
Dann ist ja alles in T1 erlaubt. Dachte die würden mal dazu lernen. War ja quasi Ham vs Ros, wo Ham Ros komplett mit Kontakt damals rausdrückte
 
Es gibt die Sonderregelungen in der Startphase, da eben viele Autos gleichzeitig durch häufig sehr enge Kurven müssen. Da werden vor allem auch im Hinterfeld sehr viele raus fahren um Kontakt zu vermeiden. Würde man die Regeln da nach Punkt und Strich anwenden, hätte man sehr viel zu tun.

Zu Norris: Er hat aber nicht versucht die Kurve zu schaffen, sondern ist gleich weit raus gefahren um Schwung mitzunehmen und vorbei zu kommen. Max hätte wohl eine Strafe bekommen wenn Norris neben ihm gelieben wäre. Norris hat aber nicht gewusst ob Max nicht doch die Kurve noch schafft und wollte wohl eine bessere Ausgangsposition haben - und vllt auch auf Sicherheit fahrten das er keinen Kontakt hat. Kann er machen, aber dann darf er dort nicht überholen.
 
Zurück
Oben