Hallo Leute,
ich bin am Freitag mit meiner KTM Duke 125 Bj. 2014 stehen geblieben, Zündung ging aus, wenn man den Lenker drehte, Kabelbruch.
Dann ging es mit dem Abschleppwagen Nachmittags zur Werkstatt. Eigentlich hätte ich da einen Inspektionstermin für den 14.06 gehabt aber gut, dann halt früher dachte ich.
Heute nochmal mit der Werkstatt telefoniert.
Der Kabelbaum muss natürlich getauscht werden und zudem meinte man, die Gabel würde lecken, also muss da auch noch dran gearbeitet werden.
Terminlich auch nicht sehr erfreulich: Die Werkstatt habe den Terminkalender komplett voll. Ich könne damit rechnen, dass es vor dem 14.06 nichts wird.
Teuer soll es auch werden. Die Dame am Telefon hat mal grob veranschlagt 480 € Kosten für einen neuen Kabelbaum + vier bis sechs Arbeitsstunden a 80 € und für die Arbeiten an der Gabel hat sie 180 € veranschlagt.
Sie meint, der Werkstattaufenthalt wird über 1000 € kosten.
Das hört sich schon ziemlich bescheiden an, vor allem, dass es ihnen scheinbar unmöglich ist das wenigstens zügiger hinzukriegen.
Was haltet ihr davon?
Von einer "Notreparatur", also den Kabelbaum nicht gleich ganz wechseln hat sie abgeraten, weil es dann meist nicht lange dauert, bis die nächsten Kabel Ärger machen. Damit hat sie sicherlich nicht unrecht, das deckt sich mit dem, was man im Netz so liest zu den Modellen und meine Duke hatte auch schon eine Weile lang unregelmäßig Fehlermeldungen (Motorkontrolleuchte) die auf ein Kabelproblem zurückzuführen sein müssen (allerdings ohne weitere Symptome).
Naja, gesalzen sind die Preise, die sie dafür veranschlagt schon - und dann auch noch lange warten. Deswegen wollte ich mir mal andere Meinungen einholen. Für KTM sind die beiden nächstgelegenen Werkstätten leider beide > 100 km Fahrt weit weg.
Unter euch sind soweit ich weiß auch einige Selbstschrauber. Wo findet ihr eigentlich eure Teile, wenn ihr online was sucht? Ich wollte nämlich mal nachschauen, wie sehr überzogen die 480 € für einen neuen Kabelbaum meines Modells sind, viel gefunden habe ich aber nicht.