Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Heilige scheiße, wie unnötig ist denn das :D Immerhin ist es dann wohl klar geregelt.

Also ich gehör auch zu den Leuten die ein lautes Auto einfach schön finden (so ein V8 geblubber oder ein R6 geschreie find ich einfach toll). Aber ich bin halt auch einer von den Leuten die ein wenig Vernunft besitzen und das innerorts nicht die ganze Zeit haben wollen, auch aus respekt der Leute gegenüber.
Ich muss auch sagen ich find die ganz alten Corvettes und Mustangs super, arschelangsam aber schöner Klang, bei einem Käfer das gleiche :)

Hat dein Kollege dann die Energica Eva? Und ja, das nur Drehmoment nichts hilft stimmt auch, haben die neuen Zeros nicht auch was um die 70Ps?
 
Ich kotz ab, Sie haben mir nicht den Touring, sondern den Sport Force+ geliefert -.-

Der ist aktuell teurer als der Touring Force, was meint ihr, einfach draufziehen lassen und gut ist? So wie ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung verstehe sollte das auch rechtlich i.O sein
Lieferzeit von dem Touring Force sind laut der Hotline 2 Wochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@oemmes Vorne hat ja mein Reifenmensch bestellt, da kommt der Touring Force drauf. Die zwei haben (wenn ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung richtig lese) zusammen auch eine Zulassung, also Sport Force+ und Touring Force
 
Nee, dann schick den zurück. 2 unterschiedliche Typen würde ich nicht fahren. Kann ich nicht technisch belegen, ist aus dem Bauch raus.
Aber die entwickeln ja nicht umsonst 2 unterschiedliche Typen Reifen. Wenn die die gleichen Eigenschaften hätten, dann würde ja einer reichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann hab ich halt 2 Wochen kein Motorrad da die den anderen ja nicht liefern können :/

Aber im Grunde hast du Recht, ja. Ich rufe Mal nochmal an ob ich es vielleicht wo anders bestellen kann wenn ich es denen Schilder
 
oemmes schrieb:
Nee, dann schick den zurück. 2 unterschiedliche Typen würde ich nicht fahren. Kann ich nicht technisch belegen, ist aus dem Bauch raus.

Sport Attack 3 vorne, Road Attack 3 hinten. Fährt sich auf der Speedy richtig geil. Wenn Sie denn mal fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Necrol schrieb:
Sport Attack 3 vorne, Road Attack 3 hinten.
Ich sag, ist mehr aussem Bauch raus. Ich fahre halt immer die gleiche Type v + h.

Da es für @Senvo ja auch ein Test ist, würde ich trotzdem nicht mischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Lebt Suzuki eigentlich noch? Die haben mit der Katana wohl voll daneben gehauen. Keine GSX-R 600, 750 mehr, Modellpflege bei GSX1000f auch schon ne Weile her, läuft alles auf Sparflamme gerade.

Tumbleweed schrieb:
Neues aus Babylon - auf Bundesebene sind Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen im Gespräch (bzw. zumindest die Möglichkeit, solche zu erlassen). Das trifft natürlich vor allem Schönwetter-Wochenendfahrer wie mich. Aber das ist ja eh nicht gewollt vom Zeitgeist.
Außerdem will man den Lärmpegel von neuen Motorrädern limitieren auf die Lautstärke eines LKW. Was auch immer das heißt.

Gerade im Phoenix-Ticker gelesen und im hohen Strahl gekotzt. Wenigstens Steuern darf ich noch zahlen.

Wie in jedem sozialistischen Regime hast du irgendwann einen Asozialstaat.
 
Puh gute Frage, die neue V-Storm 1050 gibt es doch :D Aber stimmt, habe garnicht mitbekommen das es keine 600er Gixxer mehr gibt, schade eigentlich. Ich würde mir von Suzuki ja ein SV1000 Nachfolger wünschen, die V-Storm hat ja den entsprechenden Motor.
Die Katana war ja auch unglaublich hässlich :D

Ich hab jetzt übrigens doch vorne den Touring und hinten den SportForce+ drauf, da der Händler einfach nicht liefern konnte. Habe aber einen 25€ Gutschein bekommen, ich denke ein Sportforce+ für 50€ ist dann auch okay. Hab gestern jetzt auch die ersten 60km runtergespult, ich finde die Reifen ein deutliches Stück träger beim Kippen als die Metzeler (mit den Metzeler hab ich mein Motorrad wie ein Fahrrad von links nach rechts schmeißen können, das kann ich jetzt nicht mehr so gut), dafür sind sie aber in der Schräglage deutlich stabiler, sie bleiben viel eher genau in der Schräglage wie sie jetzt sind, die Metzeler waren in der Kurve auch etwas nervöser.
Das die Reifen (bis jetzt) bei schnellen Kurvenwechseln nicht so agil sind finde ich ein wenig schade, aber das sie deutlich stabiler in der Schräglage sind gefällt mir. Der Sportforce+ wird übrigens deutlich wärmer als der M7RR, da hab ich mich gestern gewundert :D
Ahja, die Mitas sind wirklich bockelhart, kommt bei meinem Fahrwerk aber sogar ein wenig gelegen, ich finde das Gefühl hinten doch angenehmer was die Dämpfung angeht.

Ich berichte wenn ich mal ein wenig zügiger durch die Gegend gefahren bin :)
 
Einige Reifen brauchen 100 bis 200 km bis sie sich vernünftig fahren.
Wenn du einen agilen Reifen willst: Road Attack 2 Evo.

Zum Thema Suzuki: Viel spannendes haben die aus meiner Sicht aktuell nicht.
Sv 650 - Immer noch spaßige Idee, aber die ist stellenweise so lieblos gemacht, dazu so nen Moosgummi-Fahrwerk... SV 650R, vernünftiges einstellbares Fahrwerk, bisschen weniger billigstes Plastik und nicht so ne Keule von Endtopf, dazu vielleicht noch eine etwas bessere Bremse. Wenn wir schon bei Wünsch dir was sind: Ne zeitgemäße Neuauflage der TL 1000R! :love:
Scheint sich aber noch zu verkaufen, wer weiß auf welchen Märkten. In der MotoGP ist man ja gut dabei - Geld scheint also noch da zu sein.
Die 600er Supersportler sind im Prinzip tot. Yamaha hat mit dem Ende des R6 Cups das gleiche ja mehr oder weniger eingestanden.
Auf der Straße sehe ich von Jahr zu weniger Supersportler rum fahren, die scheinen allerdings 1:1 gegen GSen getauscht zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fahre ich am WE nochmal ein Paar Kilometer :) Liegt das daran das die Reifen von der Produktion noch ein wenig steif sind und die sich erst "weichrütteln" müssen?

Aufgrund meiner Größe würde ich aktuell eh keine Supersportler mehr kaufen, aber ich finde auch die ganzen Nakedbikes ala Triumph Speedtriple, MT09,MT07, SV650 Duke 790.... deutlich interessanter als solche Stümmelteile, sind doch fast genauso schnell, deutlich agiler und können auch bequemer fahren.

Ja die neue SV650 ist einfach nur ein zusammengewüfeltes Stück mit gutem Motor, schade eigentlich. Findest du die Bremsen so schlimm von der SV? Ich würd die eigentlich als ganz gut bezeichnen, zum stehen komme ich ganz gut :D Aber so eine Kleine Sportversion würde sich sicher gut verkaufen, da hast du recht.

Ich glaube Suzuki ist in Indien und Thailand ziemlich beliebt, zumal doch fast jeder bei einer Supersportler an eine Gixxer denkt (noch vor Ducati, in meinem Fall).
 
Ich hab Suzuki eigentlich bei gar nichts auf dem Schirm. Außer bei den alten Motorrädern ala TL 1000.
Die Supersportler, wie sie mir in Gedanken gekommen sind: RSV4-RF (würde ich gerne haben wollen :love: ), S1000RR, R1 und Fireblade.

Wenn ich mal meine Mille und meine Speed Triple vergleiche, die ja beide aus der Zeit um die Jahrtausendwende stammen, muss ich aber sagen das die Mille trotz der Stummel nicht unhandlicher war als die Speedy mit der Segelstange. Aber die Speedy hab ich ja vorher schonmal liebevoll als Betonmischer bezeichnet.
 
Ehrlich? Suzuki hab ich immer die Gixxer und die Hayabusa im Kopf, ich finde die Lichtmaske der Gixxer ab 2005 (?) sind sehr markant. Die RSV4 hat für mich den schönsten Klang bei allen Motorrädern, tolles Teil :D

Oh okay, erhlich? Aber würdest du das bei der Streettriple auch sagen?
Ich hätte ja gerne mal wieder ein Nakedbike wie die alte MT-03, ich lieb große 1 Zylinder
 
Suzuki baut halt viel Reihenvierer, damit kann ich nix anfangen.

Speed und Street Triple kannst du technisch nur bedingt vergleichen. Die Speedys, auch aktuelle, gehen im Grundlegenden Entwurf auf die Mitte der 90er Zurück. Der Motor ist vergleichsweise breit und wuchtig, der Masseschwerpunkt der Fuhre hoch. Das hat man irgendwann um 2012 mit nem neuen Rahmen und weiter nach vorne gekipptem Motor ein wenig verbessert, aber es ist immer noch eher der Betonmischer. Dafür ist der Motor aber auf der Landstraße aber immer noch eine Wucht. Hat im Prinzip ab 2500 rpm verwertbaren Schub, zwischen 3500 und 5000 kommt man schon flott vorwärts und ab 6000 wird noch mal ordentlich nachgeschenkt (bezogen auf meine 955er). Von Souverän bummeln bis Attacke wird alles serviert ohne das der Motor einen zu wildem angasen nötigt.
Die Streetys sind irgendwann 2005 neu Entwickelt worden, da war man mit Massenzentralisation und Fahrwerksgeometrie schon ne ganze Ecke weiter. Der Motor baut deutlich schmaler, viel geringere Kreiselkräfte, entsprechend drehfreudiger und wendiger ist das Ganze auch. Bei nominell nur 15PS weniger ist die Fuhre ca. 30kg leichter und hat einen deutlich günstigeren Schwerpunkt. Dafür fehlt der Streety halt das satte Drehmoment der großen Traktor-Aggregate. Ich war mit der Fuhre auf der Landstraße ganz oft völlig unbewusst deutlich zu schnell unterwegs.

Bei der letzten WM waren wir beim ersten Deutschlandspiel unterwegs, geiles Wetter und kein Schwein unterwegs. Da hatte ich noch meine Streety auf der Straße, im Schlepp ne R1 und ne 1050er Speedy. Beide können gut Moped fahren. Nach den ersten 200 km beim Tanken haben mich beide für völlig bescheuert erklärt was denn diese Raserei sollte und wie ich mit dem Mofa derart aus den Ecken kommen würde. Ich hab nicht groß auf den Tacho geschaut und fühlte mich doch eher entspannt unterwegs. Aber das moderne Gerät zeigte einen imposant hohen Landstraßenschnitt an. Ne Streety ist da ähnlich wie die 990er Motoren von KTM. Die wollen, sobald die an sind, auf die Fresse haben. Immer. Wirklich.
Das kann lustig sein, kann aber auch anstrengend sein.
Out of the Box halte ich die Street R, egal ob 675 oder 765, nach wie vor für eins der besten Zündgeräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Das stimmt, viele V2 haben sie leider nicht, und es sind auch nur Flatplanemotoren.

Ah okay, das wusste ich auch nicht. Also ist die Speedtriple eher das Tourennakedbike (wenn man das so nennen kann), und die Street Triple will nicht das du einen Führerschein hast? Liegt das dann nur am Hubraum oder sind die Streettriple grundlegend anders aufgebaut (agressivere Kurbelwelle etc.)?
Joa, dann weißt du ja das du nicht so ein schnelles Bike auf der Straße brauchst :p Aber so ein leichtes und schnelles Motorrad stelle ich mir immer am schönsten zu fahren vor, analog zu leichten Autos (Lotus Super 7, finde ich ja unglaublich geil).
Bist du eigentlich mal die MT-09 gefahren? Von Gewicht und Zylinder passt sie ja grob auf die Streettriple, hat aber ein Crossplanemotor was ja unten raus mehr Gas versprechen soll.

Btw. wenn du die Speedys als Traktormotor bezeichnest muss ich immer an einen Deutz 912 denken der in deiner Speedy werkelt :daumen:
 
Vor nicht allzulanger Zeit so um die Jahrtausendwende hatte Suzuki mit Bandit usw. einen Marktanteil von ca. 20% in D.
 
Ich habe heute morgen schon meine Runde durch. Die Straßen waren leer und es war noch angenehm temperiert (~ 19°). Zum Schluss wurden die Straßen allgemein doch merklich voller und in der Sonne wurde es ordentlich warm. Alles richtig gemacht, hat wieder richtig Bock gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_20200521_113538.jpg
    IMG_20200521_113538.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 148
  • IMG_20200521_113840.jpg
    IMG_20200521_113840.jpg
    589,6 KB · Aufrufe: 141
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo

Ähnliche Themen

Zurück
Oben