Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
Aufm Kringel war ich schon länger nicht mehr. Hab ja auch nur noch ein Mopped. In meinen Glanzzeiten warens bis zu 5...
Wobei: Theoretisch hab ich doch noch zwei Moppeds. Mein Ringgerät steht in Teilen bei meinen Eltern rum und wartet drauf, daß ich es entweder neu aufbaue oder die Brocken verkaufe. Und irgendwie siehts eher nach letzterem aus.
Aber das bisschen, das ich noch Straße fahr, fahr ich trotzdem mit Arlen Ness Einteiler.
Ich war ein Mal mit nem Dainese Zweiteiler Kiesbettgärtnern und hatte ne ekelhafte Schürfwunde vom Verbindungsreißverschluß. Danach hab ich die Kombi ver- und mir den Einteiler gekauft. Der Käufer hat sich gefreut, gleich die angeschliffenen Knieschleifer dran zu haben. So sah es wenigstens so aus als könne er fahren.
Wobei: Theoretisch hab ich doch noch zwei Moppeds. Mein Ringgerät steht in Teilen bei meinen Eltern rum und wartet drauf, daß ich es entweder neu aufbaue oder die Brocken verkaufe. Und irgendwie siehts eher nach letzterem aus.
Aber das bisschen, das ich noch Straße fahr, fahr ich trotzdem mit Arlen Ness Einteiler.
Ich war ein Mal mit nem Dainese Zweiteiler Kiesbettgärtnern und hatte ne ekelhafte Schürfwunde vom Verbindungsreißverschluß. Danach hab ich die Kombi ver- und mir den Einteiler gekauft. Der Käufer hat sich gefreut, gleich die angeschliffenen Knieschleifer dran zu haben. So sah es wenigstens so aus als könne er fahren.

Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
Ich hab auch Held Handschuhe, bin aber nur bedingt zufrieden weil ich im linken kleinen Finger irgend eine spitze naht habe und vorallem der Linke Klettverschluss nach einem Jahr nichtmehr hebt, das für 90€ Handschuhe
Bandit ist halt der Golf der Motorräder, habe mir auch überlegt eine 650 Bandit zu kaufen, aber dann hab ich die SV gesehen

Bandit ist halt der Golf der Motorräder, habe mir auch überlegt eine 650 Bandit zu kaufen, aber dann hab ich die SV gesehen

Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
Senvo schrieb:Das stimmt, viele V2 haben sie leider nicht, und es sind auch nur Flatplanemotoren.
Ah okay, das wusste ich auch nicht. Also ist die Speedtriple eher das Tourennakedbike (wenn man das so nennen kann), und die Street Triple will nicht das du einen Führerschein hast? Liegt das dann nur am Hubraum oder sind die Streettriple grundlegend anders aufgebaut (agressivere Kurbelwelle etc.)?
Vom Konzept sind die auf dem Papier sehr ähnlich, in der Praxis fühlt sich das halt aber sehr verschieden an.
Kleine Hubräume sind in aller Regel nunmal drehfreudig und brauchen halt auch Drehzahl um Leistung zu generieren. Mit ner Speedy kann man auch wunderbar durch die Gegend braten, die erfordert aber im direkten Vergleich deutlich mehr Einsatz für das gleiche Ergebnis wenn es kurvig wird. Und einem gewissen Punkt gehst halt im engen Geläuf unter. Für die Straße ist ne Speedy ne top wahl. Kann fast alles, und für Führerscheinabgeben reicht es auch. Gemütlich fällt mir mit der Speedy aber weniger schwer.
MT09 bin ich kurz gefahren, die Tracer von nem Bekannten auch mal 40 km oder so. Die nicht SP krankt auch wieder an einem Wabbel-Fahrwerk. Motor ist aber unterhaltsam. Das war es aber auch, mit dem Design kann ich nix tun und für Fahrwerk doof ist die dann auch einfach zu teuer.
UsAs schrieb:Ich habe heute morgen schon meine Runde durch. Die Straßen waren leer und es war noch angenehm temperiert (~ 19°). Zum Schluss wurden die Straßen allgemein doch merklich voller und in der Sonne wurde es ordentlich warm. Alles richtig gemacht, hat wieder richtig Bock gemacht.
Gestern 450km gefahren, war Top. Sauerland runter bis etwas unter Kassel und dann wieder zurück.
Morgens war es leer und nachmittags die Gegenrichtung voll. Wenig verkehr gehabt, hatte da mehr befürchtet.
Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
Bei der MT09 muss ich immer an ein Erdmännchen denken das etwas auskundschaften will, die Lichtmaske ist bei dem Teil ja so komisch hoch 
Wieder was gelernt, für mich war eine Streettriple einfach nur eine Speedtriple auf Diät, das da so viel anders ist wusste ich nicht. Aber die Namen bei Triumph finde ich eh ein wenig verwirrend, als ich die Streettwin das erste mal gelesen habe dachte ich einfach eine kleine Streettriple, aber kein Retrobike
Ich fände einfach mal wieder mehr 1 Zylinder außerhalb von KTM schön, einfach auch um mehr Abwechslung zu haben

Wieder was gelernt, für mich war eine Streettriple einfach nur eine Speedtriple auf Diät, das da so viel anders ist wusste ich nicht. Aber die Namen bei Triumph finde ich eh ein wenig verwirrend, als ich die Streettwin das erste mal gelesen habe dachte ich einfach eine kleine Streettriple, aber kein Retrobike

Ich fände einfach mal wieder mehr 1 Zylinder außerhalb von KTM schön, einfach auch um mehr Abwechslung zu haben
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
Das mit ein Eintöpfen wirst du wohl streichen können. Zumindest wenn du ähnliche Eckdaten erwartest wie KTM sie dahingehend bauen kann.
Ich wäre sehr überrascht wenn irgend ein anderer Hersteller versuchen würde einen Euro 4 bzw Euro 5 kompatiblen Eintopf zu basteln der irgendwo in die Nähe von standfesten 70 PS kommt.
50 Ps Mopeds will dann ja irgendwie, außer Fahranfängern, keiner von uns haben.
Ich wäre sehr überrascht wenn irgend ein anderer Hersteller versuchen würde einen Euro 4 bzw Euro 5 kompatiblen Eintopf zu basteln der irgendwo in die Nähe von standfesten 70 PS kommt.
50 Ps Mopeds will dann ja irgendwie, außer Fahranfängern, keiner von uns haben.
Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
Ach, ich finde wenn so ein 48PS Eintopf auf den Markt kommt wo die Mopete nur um die 150KG wiegt würde das sicher auch Spaß machen
Die 690 bzw. die 701 ist sicher eine Wucht, würde ich gerne mal fahren (darf ich ja noch nicht, da muss ich ja noch ein Jahr warten und wieder 500€ inverstieren). Hast du die mal Probiert?

Die 690 bzw. die 701 ist sicher eine Wucht, würde ich gerne mal fahren (darf ich ja noch nicht, da muss ich ja noch ein Jahr warten und wieder 500€ inverstieren). Hast du die mal Probiert?
Arcanus
Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 2.498
Necrol schrieb:50 Ps Mopeds will dann ja irgendwie, außer Fahranfängern, keiner von uns haben.
Sag das nicht zu laut

Ich selber liebäugle mit einer Probefahrt der 390 Adventure. Auf dem Papier hat die ziemlich viel von dem was ich haben möchte. Wobei sie meinetwegen dann doch auch 20 PS und einige Schnapsgläser Hubraum mehr haben dürfte...
Ansonsten bin ich zuversichtlich nach meinem kleinen Malheur vor zwei Monaten Anfang Juni wieder aufm Bock zu sitzen

Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
Was mir jetzt nach dem Ölwechsel aufgefallen ist: Immer wenn ich mal ein wenig mehr Gas gebe (also Motor nicht bei 4-5000RPM rumdümpel sondern zwischen 6-10.000RPM fahre) habe ich die nächsten 1-3km ein unglaublich hakeliges Getriebe. Das gleiche Öl wie davor (5100 Motul 10W40) hab ich ja verwendet, kommt das durch die Hitze vom Öl?
Natürlich mach ich solche Sachen auch erst wenn der Motor mal ein paar Kilometer über 80 Grad anzeigt, das will ich noch dazu sagen.
Natürlich mach ich solche Sachen auch erst wenn der Motor mal ein paar Kilometer über 80 Grad anzeigt, das will ich noch dazu sagen.
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
Arcanus schrieb:Sag das nicht zu lautEin Kollege von mir spielt mit dem Gedanken sich neben der 1090 Adv eine 390er Duke zuzulegen.
Das wichtige Wort in dem Satz ist das "neben". Bin die Duke 390 auch schon gefahren, spaßiges Teil. Aber als einziges Moped wäre das für mich keine Option. Und die Adventures sind halt dicke Schiffe. Bin auch immer überrascht wie riesig die 790 Adventure neben der 790 Duke wirkt.
@Senvo: Das Öl an der Kupplung ist neben der Schmierung dazu da die Hitze von der Kupplung abzuleiten.
Hakeliges Getriebe kann viele Ursachen haben, wundert mich an der Stelle das es nur für kurze Zeit nach hoher Drehzahl mit ggf. hoher Motorlast auftaucht. Vor dem Ölwechsel hattest du glaube ich von Kupplungsrutschen geschrieben wenn ich mich recht entsinne.
Ölstand passt? Ölstand hat auch vorher gepasst? Damit wirklich was passiert musst du allerdings auch ne Weile ne Ganze Ecke unter Mindestmenge herumfahren.
Bleibt bei der Fehlersuche nur der Weg von Einfach nach Aufwändig:
Tritt das jedes mal auf wenn du den Motor forderst? Ist das dann nur hohe Drehzahl oder auch immer einhergehend mit Volllast? Ist das Schalten anschließend in allen Drehzahlen generell hakelig oder nur manchmal oder nur in bestimmten Gängen? In beide Richtungen? Hochschalten ohne Kupplung: Kannst du das, und falls ja, geht das in dem Moment sauber? Ansonsten:
Spiel am Kupplungszug und dessen Leichtgängigkeit prüfen.
Kupplungsscheiben (Reibscheiben auf Dicke, Belagscheiben auf dicke und Verglasung und gesamte Paketdicke prüfen. Verklebte Kupplung kann schon mal hakeliges Schalten verursachen.
Kupplungsfedern auf Verschleißmaß prüfen.
Ausrückhebel der Kupplung und die Welle in der dieser eingreift prüfen.
Wenn du da auch nix findest wird es ungemütlich: Dann wäre mein nächster Ansatz die Schaltklauen und damit einhergehend die Getrieberäder prüfen. Geht blöderweise nur mit einigem Aufwand.
80 Grad was? Wasser, Öl?
Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
@Necrol Ich meine auch das da was kleines war, aber wirklich genau erinnern kann ich mich nicht. Ich durchforste mal den Thread nachher, nicht das es Bedienungsfehler waren ^^
Ölstand hat vorher gepasst, der war ziemlich in der Mitte, beim Ölwechsel habe ich nicht stumpf die 2700ml von Suzuki reingeschüttet sondern ab 2400ml immer geschaut wie hoch der Ölstand ist (mit warmlaufen und abkühlen), ich hab jetzt insgesamt 2600ml drin und da hat es gepasst. Kann aber auch jetzt (300km später ca.) nachschauen wo der Ölstand jetzt rumschwebt.
Ich kann leider nicht sagen ob das immer hakelt wenn ich den Motor "stark" belaste (ich kann ja technisch kein Vollgas geben, da ist die Drossel drin), aber ich werde mal mehr drauf achten. Schalten ohne Kupplung hab ich ab und zu gemacht, aber nicht bewusst wenn es hakelt, werde ich auch probieren (aber nicht heute, arsch kalt und regen
).
80°C Wasser, eine Ölanzeige hat das Motorrad nicht. Ich mach das immer so das ich super behutsam bis ca. 80°C fahre (da pendelt sich die Maschine während dem fahren auch immer ein) und dann ab 80°C nochmal ca. 10km fahre ohne "Vollgas" zu geben oder über 5000rpm zu drehen, das auch das Öl warm wird. Wenn es wärmer draußen ist dann ein wenig kürzer, wenn kälter dann länger verteht sich
Irgendwie finde ich die 390 und 790 Adventure sehen aus als ob die Designer kurz vor dem Markstart bemerkt haben dass das Motorrad auch noch eine Lichtmaske braucht
Ölstand hat vorher gepasst, der war ziemlich in der Mitte, beim Ölwechsel habe ich nicht stumpf die 2700ml von Suzuki reingeschüttet sondern ab 2400ml immer geschaut wie hoch der Ölstand ist (mit warmlaufen und abkühlen), ich hab jetzt insgesamt 2600ml drin und da hat es gepasst. Kann aber auch jetzt (300km später ca.) nachschauen wo der Ölstand jetzt rumschwebt.
Ich kann leider nicht sagen ob das immer hakelt wenn ich den Motor "stark" belaste (ich kann ja technisch kein Vollgas geben, da ist die Drossel drin), aber ich werde mal mehr drauf achten. Schalten ohne Kupplung hab ich ab und zu gemacht, aber nicht bewusst wenn es hakelt, werde ich auch probieren (aber nicht heute, arsch kalt und regen

80°C Wasser, eine Ölanzeige hat das Motorrad nicht. Ich mach das immer so das ich super behutsam bis ca. 80°C fahre (da pendelt sich die Maschine während dem fahren auch immer ein) und dann ab 80°C nochmal ca. 10km fahre ohne "Vollgas" zu geben oder über 5000rpm zu drehen, das auch das Öl warm wird. Wenn es wärmer draußen ist dann ein wenig kürzer, wenn kälter dann länger verteht sich

Irgendwie finde ich die 390 und 790 Adventure sehen aus als ob die Designer kurz vor dem Markstart bemerkt haben dass das Motorrad auch noch eine Lichtmaske braucht
lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
Wir haben vorhin grad die Thunderace von nem sehr guten Freund aus der Werkstatt abgeholt. Großer Service, frische BT020 usw. Montag kriegt sie noch TÜV.
Ich hab mir dabei grad noch nen Bogen Dichtungspapier für meinen Auspuff mitgenommen, den ich die nächsten Tage dann nochmal tausche, weil der Sebring Topf sackschwer ist und Leistung kostet.
Meine Gabel tausch ich hoffentlich auch die Woche endlich, damit ich die voll einstellbare bei besagter Werkstatt komplett überholen lassen kann.
BTW: Hat zufällig jmd Interesse an einer Motorradhebebühne? Seit ich nur noch für den Eigenbedarf schraube, steht mir das Ding eigentlich nur im Weg rum...
Ich hab mir dabei grad noch nen Bogen Dichtungspapier für meinen Auspuff mitgenommen, den ich die nächsten Tage dann nochmal tausche, weil der Sebring Topf sackschwer ist und Leistung kostet.
Meine Gabel tausch ich hoffentlich auch die Woche endlich, damit ich die voll einstellbare bei besagter Werkstatt komplett überholen lassen kann.
BTW: Hat zufällig jmd Interesse an einer Motorradhebebühne? Seit ich nur noch für den Eigenbedarf schraube, steht mir das Ding eigentlich nur im Weg rum...
lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
Muß ich ausmessen, aber so grob 2x1m. Scherenbühne mit zwei hydraulischen Wagenhebern eingeschweißt. Im Moment voll mit Gerümpel. Sauberes Foto gibts frühestens nächste Woche.
Preislich werden wir uns sicher einig. Im Moment will ich die einfach nur weg haben...
Früher hatte ich mal ne große Werkstatt und mehrere Garagen; da hat sie mich bei Nichtbenutzung nicht gestört. Jetzt hab ich noch eine Garage, die ich auch als Werkstatt nutze.
Preislich werden wir uns sicher einig. Im Moment will ich die einfach nur weg haben...
Früher hatte ich mal ne große Werkstatt und mehrere Garagen; da hat sie mich bei Nichtbenutzung nicht gestört. Jetzt hab ich noch eine Garage, die ich auch als Werkstatt nutze.
lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
Preisvorstellung kommt von dir/euch. Ich will sie einfach nur los haben. (Und akzeptiere daher fast jedes Angebot...)
Foto mit Gerümpel kann ich gleich machen. Ohne muß ich halt erst frei räumen.
Foto mit Gerümpel kann ich gleich machen. Ohne muß ich halt erst frei räumen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 17.681
Sammelthread
Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.152
- Aufrufe
- 548.890
- Antworten
- 1.858
- Aufrufe
- 164.676
J
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 30.430
- Gesperrt
- Antworten
- 2.288
- Aufrufe
- 220.822