Asznee schrieb:
1. Untenrum fehlt mir bei dem Moped der Dampf. Bis 8.000 U/min ist es ein schlechter Witz. Die 98ps liegen erst bei 12.000 Umdrehungen an
2. Hätte gerne was moderneres.
3. Ich weiß nicht was neuere Motorräder wiegen aber meine 600er wiegt gefühlt eine Tonne. Das rangieren in der Garage ist echt anstrengend.
Ansonsten interessieren mich Motorräder die untenrum besser gehen und eher tourer sind. Ich sag Mal bis 6-7k Euro.
1) Was erwartest du denn von einem Schnappsglasreaktor mit 150ccm pro Zylinderchen?
2) Definiere modern. ABS, oder gar Schräglagen-ABS Voraussetzung?
3) Beim Rangieren sind neben dem Gewicht der Lenkeinschlag und der Schwerpunkt gerne unterschätzt. Kollege hat eine ZX-9R von anno dazumals, die wiegt auch "nur" 230 kg, gefühlt ist der Tankdeckel der Masseschwerpunkt von dem Haufen.
Abhilfe bei 3 kann auch ein Bursig Zentralständer sein. Da ich jetzt eine lange schmale Garagenzufahrt habe denke ich auch da drüber nach.
Tourer ist auch so ein Segment das irgendwie verschwunden ist. Abgelöst, je nach Interesse und Neigung, von Nakedbikes und Reiseenduros.
BOBderBAGGER schrieb:
Ist ein etwas undankbarer Preisbereich für etwas das nicht ganz zu langweilig aber auch kein niedergerittener Haufen ist. Die MT07 kannst du mMn aber eigentlich gleich stehen lassen die aufgerufenen Preise stehen für mich in keiner Relation zu dem was man da geliefert bekommt.
MT07 ist in meinen Augen auch nix. Ich bin die mehrmals Probe gefahren und empfinde die immer noch als eins der mit Abstand schlechtesten Mopeds die ich gefahren bin.
Asznee schrieb:
Merkt man denn die 20-30kg sehr? Klar beim fahren weniger aber gerade das rangieren in der Garage nervt. Evtl kaufe ich mir noch eine rangierhilfe mit Rollen (wo der Hauptständer draufkommt).
Glaube auch das der Limbächer sehr teuer ist, alleine seine vielen(!) Angestellten müssen ja irgendwie bezahlt werden. Aber schauen kostet ja nichts.
Die Monster schaue ich mir Mal an, kenne ich gar nicht
Beim Fahren ist das Gesamtgewicht weniger interessant als man denkt. Schwerpunktlage und rotierende Massen sind hier viel größere Faktoren. BMW schafft es, das bei den großen GSen beim losfahren gefühlt 60 kg runter fallen.
Hier mal so ein Liste von potentiellen Kandidaten, Reihenfolge wie Sie mir bei Mobile unterkamen.
BMW F800 - technisch gut, aber stinke langweilig.
Suzuki SV 650 - spaßiges Ding. Fahrwerk und Bremse ausbaufähig, Verarbeitung teils billig. Aber macht Spaß.
Street Triple 675: Ab 2013 mit ABS. sehr spaßig, sehr solide Technik. Den mechanisch lauten Motor mag nicht jeder.
Aprilia Shiver 750/900: Spaßiger Zweizylinder, hätte ich einen Händler in der Nähe, hätte ich wahrscheinlich eine modernere 900er.
KTM Duke 790: Wird für 7000€ sportlich. Aus eigener Erfahrung: würde ich nur mit Anschlussgarantie kaufen. Sehr spaßiger Huddel. Im Vergleich zu deiner Diversion: Handling vom Fahrrad mit Motor auf Koks.
Triumph Tiger 800: Bin ich nie gefahren, kenne aber ein paar die sehr zufrieden damit waren.
Versys 650: Solide Karre, spaßiger Motor. Optik der ersten Baureihe ist sehr speziell.
V-Strom 650: SV 650 im Reisetrimm.