Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Senvo schrieb:
Wenn die beim Anschauen so positiv bleibt wie sich das Angebot anhört fahre ich die Saison wohl ein Eisenschwein
Was ist draus geworden? Das Schwein steht immer noch in Rottweil! :D
 
Hallo,

ich bin seit Tagen am überlegen mein Moped zu verkaufen und mir was neues zu kaufen.

Ich fahre seit 07.2020 eine fazer FZ6 (BJ 2007) und bin auch eigentlich zufrieden. Optisch gefällt sie mir. Sehr wartungsarm da Ding. Wieso überlege ich mir was neues zu kaufen?

1. Untenrum fehlt mir bei dem Moped der Dampf. Bis 8.000 U/min ist es ein schlechter Witz. Die 98ps liegen erst bei 12.000 Umdrehungen an

2. Hätte gerne was moderneres.

3. Ich weiß nicht was neuere Motorräder wiegen aber meine 600er wiegt gefühlt eine Tonne. Das rangieren in der Garage ist echt anstrengend.

Ein Superbike kommt nicht in Frage. Bin zwar noch nie eins gefahren aber die Sitzposition sieht nicht gemütlich aus. Eine mt07 bzw mt09 gefällt mir optisch super gut, müsste ich Mal probefahren.

Ansonsten interessieren mich Motorräder die untenrum besser gehen und eher tourer sind. Ich sag Mal bis 6-7k Euro. Selbstverständlich gebraucht. Hat wer paar Tips?
 
Wenn du den Reihen 4er magst schau mal Richtung Z900 ist mit sieben etwas knapp für das aktuelle Modell, die liegen eher bei ~8k aber die alte ist auch kein schlechtes Bike. P/L auf jeden Fall super solide und auch unten raus gut Zunder allerdings wenig "modernes" dabei.

Wenn du mehr "Fahrrad" mit Technik suchst vielleicht eine Duke 790 wobei du da mit 6-7 auch etwas knapp bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein etwas undankbarer Preisbereich für etwas das nicht ganz zu langweilig aber auch kein niedergerittener Haufen ist. Die MT07 kannst du mMn aber eigentlich gleich stehen lassen die aufgerufenen Preise stehen für mich in keiner Relation zu dem was man da geliefert bekommt.
 
Hab gerade gesehen das der Limbächer am Samstag Hausmesse hat. Werde da Mal vorbeischauen.

Krass das es "wenig" Geld ist. Ich finde das schon viel Kohle für ein Moped. Das ich nichts neues bekomme ist mir klar^^
 
Die Preise haben die letzten zwei Jahre leider ordentlich angezogen. Meine street Triple war 2020 noch eine der teuersten Kisten in der Klasse mittlerweile ist es schon fast ein guter Deal geworden. :freak:

Sieht man ja auch der neuen 790er kann weniger und kostet mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dandelion schrieb:
Was ist draus geworden? Das Schwein steht immer noch in Rottweil! :D
Ich weiß ;-) am Samstag wird die Mühle angeschaut, hat davor leider zeitlich nicht gepasst :-(
Ergänzung ()

Das mit dem Fahrwerk überlege ich mir definitiv - die Gabelfedern habe ich zumindest schon gefunden (und bei UsAs gesehen ^^)

Ich fahr zwar fast nie zu zweit, aber mit Klamotten wiege ich dann doch meine 110kg, ist schon auch ein Thema
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Asznee schrieb:
Hab gerade gesehen das der Limbächer am Samstag Hausmesse hat
Da werde ich auch vielleicht auf eine Rote vorbeistechen. Kumpel hat schon angefragt. War letzten Sonntag auch schon drüben. Kawas haben sie ja immer recht viele. Allerdings sind laut HP unter 9300€ keine Z900 zu haben.
 
Ich sehe immer nur die Anzeigen vom Limbächer der Laden ist schon eine ordentliche Apotheke. Man kann auch heute noch neue z900 um 9500€ finden.
 
Zum Schauen ist der Laden garantiert super - allerdings auch eher im überdurchschnittlichen Preissegment anzusiedeln. Außerdem kursieren einige Gerüchte über eine pfuschende Werkstatt und aufbereitete Unfallmaschinen, die dann als B-Ware verhökert werden.

@Asznee Was wäre denn als Exot mit einer Monster 821 für dich? Passt eigentlich genau in dein Profil, ist preislich aber vielleicht ein paar hundert Euro drüber.
Mit etwas Gewicht wirst du übrigens in der Fahrzeugklasse leben müssen. Die leichtesten Motorräder sind glaub ich die Street Triple, MT-09 und 890 Duke, die wiegen so um die 190 Kilo, also 20 weniger als deine FZ6, der Rest eher um die 200.
 
Merkt man denn die 20-30kg sehr? Klar beim fahren weniger aber gerade das rangieren in der Garage nervt. Evtl kaufe ich mir noch eine rangierhilfe mit Rollen (wo der Hauptständer draufkommt).

Glaube auch das der Limbächer sehr teuer ist, alleine seine vielen(!) Angestellten müssen ja irgendwie bezahlt werden. Aber schauen kostet ja nichts.

Die Monster schaue ich mir Mal an, kenne ich gar nicht
 
Beim fahren kommt's wohl vor allem auf die Geometrie an. Die 790 ist nicht viel leichter als meine SV war aber trotz schmaleren Lenker auf dem gleichen Reifen handlicher.

Bei der 821 solltest genau auf Service achten da kommen alle 5 Jahre neue Riemen rein Ventile sind alle 30k fällig. Beides Recht kostspielige Angelegenheiten. Desmo Service Ventile Riemen ect bist du schnell einen 1000er los
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asznee
Hui, das ist schon ne Stange Geld :D es eilt ja nicht, ich schau mich einfach weiter um. Die Preise sind schon extrem explodiert.... (Wo eigentlich nicht?)
 
Mittlerweile gehts Ducati hat die Intervalle für Ventile nachträglich verdoppelt als die neu waren haste den Spaß alle 15k gehabt. Bei den luftgekühlten waren Ventile alle 12k und Riemen alle 2 Jahre fällig.
 
Asznee schrieb:
1. Untenrum fehlt mir bei dem Moped der Dampf. Bis 8.000 U/min ist es ein schlechter Witz. Die 98ps liegen erst bei 12.000 Umdrehungen an

2. Hätte gerne was moderneres.

3. Ich weiß nicht was neuere Motorräder wiegen aber meine 600er wiegt gefühlt eine Tonne. Das rangieren in der Garage ist echt anstrengend.


Ansonsten interessieren mich Motorräder die untenrum besser gehen und eher tourer sind. Ich sag Mal bis 6-7k Euro.

1) Was erwartest du denn von einem Schnappsglasreaktor mit 150ccm pro Zylinderchen?
2) Definiere modern. ABS, oder gar Schräglagen-ABS Voraussetzung?
3) Beim Rangieren sind neben dem Gewicht der Lenkeinschlag und der Schwerpunkt gerne unterschätzt. Kollege hat eine ZX-9R von anno dazumals, die wiegt auch "nur" 230 kg, gefühlt ist der Tankdeckel der Masseschwerpunkt von dem Haufen.

Abhilfe bei 3 kann auch ein Bursig Zentralständer sein. Da ich jetzt eine lange schmale Garagenzufahrt habe denke ich auch da drüber nach.
Tourer ist auch so ein Segment das irgendwie verschwunden ist. Abgelöst, je nach Interesse und Neigung, von Nakedbikes und Reiseenduros.

BOBderBAGGER schrieb:
Ist ein etwas undankbarer Preisbereich für etwas das nicht ganz zu langweilig aber auch kein niedergerittener Haufen ist. Die MT07 kannst du mMn aber eigentlich gleich stehen lassen die aufgerufenen Preise stehen für mich in keiner Relation zu dem was man da geliefert bekommt.

MT07 ist in meinen Augen auch nix. Ich bin die mehrmals Probe gefahren und empfinde die immer noch als eins der mit Abstand schlechtesten Mopeds die ich gefahren bin.

Asznee schrieb:
Merkt man denn die 20-30kg sehr? Klar beim fahren weniger aber gerade das rangieren in der Garage nervt. Evtl kaufe ich mir noch eine rangierhilfe mit Rollen (wo der Hauptständer draufkommt).

Glaube auch das der Limbächer sehr teuer ist, alleine seine vielen(!) Angestellten müssen ja irgendwie bezahlt werden. Aber schauen kostet ja nichts.

Die Monster schaue ich mir Mal an, kenne ich gar nicht

Beim Fahren ist das Gesamtgewicht weniger interessant als man denkt. Schwerpunktlage und rotierende Massen sind hier viel größere Faktoren. BMW schafft es, das bei den großen GSen beim losfahren gefühlt 60 kg runter fallen.

Hier mal so ein Liste von potentiellen Kandidaten, Reihenfolge wie Sie mir bei Mobile unterkamen.
BMW F800 - technisch gut, aber stinke langweilig.
Suzuki SV 650 - spaßiges Ding. Fahrwerk und Bremse ausbaufähig, Verarbeitung teils billig. Aber macht Spaß.
Street Triple 675: Ab 2013 mit ABS. sehr spaßig, sehr solide Technik. Den mechanisch lauten Motor mag nicht jeder.
Aprilia Shiver 750/900: Spaßiger Zweizylinder, hätte ich einen Händler in der Nähe, hätte ich wahrscheinlich eine modernere 900er.
KTM Duke 790: Wird für 7000€ sportlich. Aus eigener Erfahrung: würde ich nur mit Anschlussgarantie kaufen. Sehr spaßiger Huddel. Im Vergleich zu deiner Diversion: Handling vom Fahrrad mit Motor auf Koks.
Triumph Tiger 800: Bin ich nie gefahren, kenne aber ein paar die sehr zufrieden damit waren.
Versys 650: Solide Karre, spaßiger Motor. Optik der ersten Baureihe ist sehr speziell.
V-Strom 650: SV 650 im Reisetrimm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER, Asznee und oeMMes
Liest sich doch erstmal super. Habe mal ein paar Videos von der MT09 angeschaut, ich glaube die trifft sehr auf meine "wünsch"

Modern, ABS, Digital cockpit, Aufrechte Sitzposition, Leistung im unteren Drehzahl bereich, 3 Zylinder 300ccm pro Zylinder.

Die zieht auch die FZ1 (150PS) gut ab. Selbstverständlich nur untenrum aber würde mir reichen
 
Asznee schrieb:
Die zieht auch die FZ1 (150PS) gut ab.
Kann ich bestätigen! :D
Ich hab ne FZ1 und die Dame ne MT-09 Tracer... Der Motor der MT ist aller erste Sahne.
 
Die Tracer gefällt mir optisch nicht so sehr aber denke sie ist entspannter zu fahren wegen dem Gegenwind... Ich muss mal ne probefahrt machen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben