Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Hab eine KTM 620 sc Enduro und bin 2022 2mal damit gefahren .........
Fahre auch noch seit 25 Jahre Motocross (Yamaha Yz450 2020) und seit 4 Jahren EMTB da fehlt einfach die Zeit alles zu bewegen.
 
1000002652.jpg


Ich habe heute ein neues Spielzeug für die Saison geholt. Ich bin gespannt wie wir beide miteinander auskommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo, oeMMes, Thorle und 2 andere
Ich werde es sehen die hat erst 11k gelaufen und mir ist da weder kalt noch warm irgendwas aufgefallen, in Zweifel ist das dann wohl ein Fall für die Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht echt klasse aus, so ne Streety ist einfach n schickes Motorrad. Was ist mit der SV passiert? Meine, die mal auf Kleinanzeigen entdeckt zu haben...
 
Die SV ist an einen jungen Burschen aus Bayern verkauft worden der wird sicher Spaß damit haben. Ich wollte gerne was mit "mehr" Fahrwerk haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18
Sowas ist natürlich nicht so erfreulich insbesondere wenn's dann trotz Anschlussgarantie zu Problemen kommt.

Das es keine unkaputtbare Japanerin ist war mir beim Kauf bewusst aber ich konnte doch nicht wiederstehen. Es ist das 2020er Modell ich hoffe die größten Krankheiten der ersten Generation sind ausgebügelt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke immer noch über Zwangsbeatmung nach. Ist aber jetzt eigentlich schon overkill und ich komme fast nicht zum Fahren. Mal gucken ;)

1ABB4DC7-5473-404D-868B-63EEC7541C25.jpeg
 
Bisher war ich hier stiller Mitleser jetzt kommentiere ich auch mal mit rein.

Motorrad ist bei mir, wie bei vielen hier, absolute Leidenschaft und mache ich ultra gerne.
Allerdings bin ich dabei etwas vom Pech verfolgt.

Meine erste Maschine, habe ich per Unfall in den wirtschaftlichen (und technischen) Totalschaden getrieben.
War / Ist nach wie vor meine Traummaschine: Yamaha MT09 RN43.
Wenn ich mal Zeit finde und Interesse besteht, kann ich meine "damalige" gerne mal als Bild anfügen.

Hab mir dann für die nächste Saison eine KTM 790 Duke gekauft gehabt. Privat als Gebrauchtfahrzeug.
Nach 2000km ist mir das Getriebe explodiert.
War lange mit mir sehr unschlüssig ob ich es reparieren lassen sollte.
Kosten hierfür waren bei ca. 3000€.
Ursachenforschung hat laut KTM ergeben, dass da wohl mal am Qucikshifter / Blipper geschraubt wurde und dieser nicht wieder richtig eingestellt war.
Folglich war der Schaltvorgang immer unsauber.....



Nun genug des Weinens.
Ich überlege aktuell mir zur kommenden Saison wieder eine Maschine zuzulegen. Allerdings bin ich mehr als unschlüssig.
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen mit den Modellen die ich im Kopf habe. Gerne auch finanzieller Natur.

  • Super Duke 1290R 2.0
  • Z900
  • Yamaha MT10 (Euro4 Modell)
  • Husqi 701 Super Moto (wobei mir die im Spagat zwischen Anschaffungspreis und Nutzen schon sehr unbehangt)

Die Liste folgt dabei keiner Reihenfolge :-)
 
Willkommen!
Kommt doch auf deine Präferenzen, was du Ausgeben willst, wie du wo am liebsten fährst usw.. Eine Super Duke spielt in einer anderen Liga als eine Z900.

SuperDuke wäre mir zu sehr Overkill aber UsAs würde sie bestimmt gefallen. Selbst die 150PS meiner 1000er bringe ich selten (zulässig) auf die Straße aber der Hubraum ist halt besser. Zur Info vorher hatte ich eine 750er mit nur 114PS, fuhr sich einfacher und auch mehr als schnell).

Z900 bin ich 2xmal Probe gefahren. Macht alles gut aber nichts wirklich herausragend.

Die anderen Beiden kenne ich nicht.
 
Die Z900 bin ich letztes Jahr auch gefahren war super solide aber irgendwie nicht überragend die neue GSXS 1000 hat mich da schon mehr abgeholt, war bei mir auch eigentlich geplant bevor es spontan die triple wurde.
 
Thorle schrieb:
Willkommen!
Kommt doch auf deine Präferenzen, was du Ausgeben willst, wie du wo am liebsten fährst usw.. Eine Super Duke spielt in einer anderen Liga als eine Z900.

SuperDuke wäre mir zu sehr Overkill aber UsAs würde sie bestimmt gefallen. Selbst die 150PS meiner 1000er bringe ich selten (zulässig) auf die Straße aber der Hubraum ist halt besser. Zur Info vorher hatte ich eine 750er mit nur 114PS, fuhr sich einfacher und auch mehr als schnell).

Z900 bin ich 2xmal Probe gefahren. Macht alles gut aber nichts wirklich herausragend.

Die anderen Beiden kenne ich nicht.

Genau, dass die jeweiligen Bikes klar in unterschiedlichen Ligen spielen ist mir durchaus bewusst.
Nur habe ich mit der 790 Duke damals festgestellt, dass mir das doch zu wenig Kubik waren und es schon mindestens im Rahmen von 900er bleiben soll.

Das was du, oder auch BOBderBAGGER, über die Z900 schreiben habe ich leider auch schon öfter mal gelesen und gehört.
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu verwöhnt vom Antritt der MT09 gewesen.
 
Aus der Reihe bekommt man mit der Yamaha eigentlich ein homogenes Moped, viel für das Geld.

Wenn man das Design mag, Probefahrt machen.

Den Zwoender der 1290 muss man mögen, das ist nicht jedermanns Sache.
 
devlpr schrieb:
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu verwöhnt vom Antritt der MT09 gewesen.
Das macht die Z900 nicht unbedingt schlechter würde sogar sagen die hat ein hauch mehr Schub die will nur eher gerade aus als mit dem Rad in die Luft weshalb das weniger vorkommen kann.

Ich würde dir auf jeden fall empfehlen das Ding mal zu fahren vielleicht klickt es bei dir mehr.
 
Frage: Wenn die Yamaha MT09 RN43 nach wie vor deine Traummaschine ist, wieso nicht einfach nochmal eine kaufen und diesmal besser darauf aufpassen?

Ansonsten hatte ich selbst mal eine Z900. Sehr solides Bike mit super Preis-/Leistungsverhältnis, damit macht man nichts verkehrt. Kann alles gut aber eben nichts perfekt. Bin dann gewechselt, da ich mehr Power wollte (und wieder einen Supersportler fahren wollte). War mir vom Klang her außerdem zu brav (gilt für die erste Generation, die zweite Gen ist lauter).

Die Super Duke 1290R 3.0 bin ich auch mal Probe gefahren. Hat auch mächtig Laune gemacht, wobei ich auf Dauer dann wohl doch mehr als zwei Zylinder bevorzuge. Aber ist eben Geschmackssache. Die Sitzposition hat mir dafür sehr zugesagt, habe mich sehr wohl drauf gefühlt. Kann nur leider nichts zur 2.0 sagen.

Die anderen beiden bin ich leider nie gefahren, könnte ich mir jedoch für mich persönlich auch sehr gut vorstellen.
 
Dann werfe ich mal noch P/L technisch die S-1000 rein. Ich bin super zufrieden und Bumms hat sie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
@devlpr Hast du die BMW F900R auf dem Schirm? Zweizylinder 895cc, mir macht sie immer noch richtig Spaß. Bumms hat die auch, Sound wird stock gerne mal bemängelt, aber mir passts eigentlich gut, ist nicht so übertrieben, aber vor allem wenn sie warm ist und man vom Gas geht blubbert sie gerne mal ganz nett :D
 
devlpr schrieb:
Nun genug des Weinens.
Ich überlege aktuell mir zur kommenden Saison wieder eine Maschine zuzulegen. Allerdings bin ich mehr als unschlüssig.
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen mit den Modellen die ich im Kopf habe. Gerne auch finanzieller Natur.

  • Super Duke 1290R 2.0
  • Z900
  • Yamaha MT10 (Euro4 Modell)
  • Husqi 701 Super Moto (wobei mir die im Spagat zwischen Anschaffungspreis und Nutzen schon sehr unbehangt)

Da ist aber ein breites Spektrum drin...

1290 muss man wollen. Wenn man im KTM-Forum so guckt hat die auch ein paar Kleinigkeiten die gerne mal passieren. Mir persönlich sind die 1290er für die Straße viel zu viel von allem.
Z900 bin ich auch mal Probe gefahren. Solides Moped in allen Bereichen. Ich bin kein Vierzylinder Mensch.
MT10 bin ich vom Bekannten mal gefahren. Ähnliches Problem wie die 1290, zu viel von allem. Kollege hat die weg getan weil er den Verbrauch von 8l beim Bummeln und 10+ beim zügigen Fahren auf der Landstraße alles andere als zeitgemäß fand.
701: 690 SMCR hat weitestgehend den gleichen Motor. Sehr spaßiges Gerät, allerdings auch sehr schmales Einsatzgebiet.

Aus dem Dunstkreis 1290, MT 10: 1050er Speed Triple ab 2018.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti

Ähnliche Themen

Zurück
Oben