Ich bin jetzt nach einem knappen Dreivierteljahr auch wieder auf zwei Rädern unterwegs. Es wurde dann nach Abwägen meiner Optionen und Vorlieben doch eine SV, wenn auch das ganz alte Modell mit Vergaser, Baujahr 2001.
Bin dann gestern bei -4 Grad frühmorgens meine A2-Prüfung gefahren, abgesehen davon, dass ich danach meine Finger, Zehen und mein Gesicht, weil ich dank anlaufender Brille mein Visier auch auf der Landstraße offen hatte, wiederbeleben musste, wars eigentlich ganz angenehm.
Heute hab ich dann die erste Runde über knapp 150km gedreht. Irgendjemand hat hier mal gemeint, A2 sei im Vergleich zur 125er wie ein Speedboot mit dem Einlenkverhalten von einem Flugzeugträger. Kann ich so zur Hälfte bestätigen.
Meine SV hab ich vom Händler mit der 3P-Drossel gekauft, für mich schiebt das Teil unnormal. Als sie warm war, hab ich nach der ersten Ortschaft mal komplett durchgeladen. Nach 10 Sekunden hab ich auf den Tacho geschaut und mich zu Tode erschrocken, da standen auf einmal 150 drauf... Wurde dann heute dank CARfreitag auch direkt noch geblitzt, zum Glück "nur" so 15 zu schnell.
Was mit dem Einlenkverhalten gemeint ist, weiß ich aber nicht. Momentan ist vorne ein Metzeler Roadtec Z6 und hinten ein Z8 drauf, die halten vielleicht noch so 2000 Kilometer. Schon die Reifen geben mir so viel mehr Vertrauen als sämtliche Reifen auf den 125ern und die SV fährt sich ungemein handlich, macht sehr viel Spaß, auch bei 8 Grad Außentemperatur.
Anbei noch ein paar Bilder, die leider qualitativ sehr Banane sind. Habe meine Kamera nicht zu meinen Eltern mitgenommen.