News Fragwürdige Gerüchte: GeForce RTX 5090 und RTX 5080 sollen noch 2024 erscheinen

Toprallog schrieb:
Satzbau des Todes. Der ganze Absatz ist ein einziger Satz. Das geht besser/lesefreundlicher. Jedem, der jemals einen redaktionellen Text geschrieben hat, sollten sich die Haare sträuben
Das hab ich mir auch grad gedacht als ich versucht habe den Satz zu verstehen 🤣

@Vitche vielleicht magst den Satz nochmal umformulieren und aufsplitten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toprallog
GOOFY71 schrieb:
Mal sehen, ob die 5080 auch um die 1000 Euro liegt,
Die Preise werden nach oben gehen. Da kann man getrost von 1300-1500€ für eine 5080 ausgehen.
Für die 5090 dürften wohl 2500€ aufgerufen werden.

Und es wird genauso laufen wie bei der 4080/4090. Alle werden über die völlig irren Preise meckern, aber zahlen wird man auch die Preise dann klaglos. Also auch bei der 5090 und deren Preisgestaltung viel Heißluftgebläse ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yuuuki, CableGuy82, Rockstar85 und 3 andere
Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, dann gibt’s ein AM5 Update mit 5090 und ggf. Ryzen 9000 je nach Benchmark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Recharging und ChrissKrass
Dem muss ich natürlich entgegenhalten, dass das nicht nur ein einziger Satz ist, sondern mehrere Sätze, die nur nicht mit Punkten voneinander getrennt sind, sondern stattdessen über Kommata und Gedankenstriche zu einem Satzgefüge verschmolzen sind. @DaBas @Toprallog

Ehrlich gesagt mag ich das so, für mich persönlich liest sich das flüssiger als "hakelige" Satzreihen. Aber stimmt schon, hier wurde es arg lang und theoretisch gilt es sowas in "Fachliteratur" zu vermeiden, da habt ihr recht, wenngleich ich eh immer etwas "epischer" schreibe. Aber wenn ich nachher/morgen nochmal am PC bin, kann ich es vielleicht anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, CableGuy82, Rockstar85 und 6 andere
Zwanzig Prozent mehr Leistung und wieder nicht lieferbar...also nichts neues
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba und CableGuy82
Ich rechne mit ca. 4000€ für die 5090.
Warum sollte nvidia es nicht versuchen, Konkurrenz wird es ja keine geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daVinci
Meine 4070 Ti Super wird gerade ranzig ...

Hier Mäkeln gefühlt alle, und wenn sie in der Umfrage zur Graka befragt werden kommen die ganzen 4090 raus ... finde ich schon sehr bescheiden von euch. Andern abraten und selbst die fetteste Karte in der Kiste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#, Rockstar85 und Mracpad
Rassnahr schrieb:
Wird sich zeigen. Ich mache in sachen Hardware lieber richtige Sprünge. GTX 1080 TI >>>RTX 4080.
Ergänzung ()

Godyjin schrieb:
Kauf neue Karte erst wenn dieses GTA6 draußen ist.
Das setzt maßstäbe, an denen sie die Industrie dann orientiert.
Durchaus die könnten bei GTA 6 AAAA dazu schreiben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Macht absolut keinen Sinn. AMD wird im Herbst maximal eine 4090 angreifen können, eher weniger, schließen gibt es mit RDNA4 nur midrange. NV hätte also nur einen Grund, das Portfolio nach unten hin zu verbreitern (und endlich Mal was vernünftiges für 400€ anzubieten). Ich würde mich doch sehr wundern wenn big Blackwell diesen Herbst Launched.
 
Wo ist der Link zum Vorbestellen? :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
MrWaYne schrieb:
wird auch Zeit.

die rtx 4090 ist unbrauchbar für 1440p nativ mit RT.


Bester Vermarktungstrick ever: Etwas vermarkten, für das selbst 2000-Euro-Hardware noch gar nicht die Roh-Performance hat. Und dann als nötiges Feature Upscaling mit dazupacken, das es dann erst so richtig ermöglicht. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Rockstar85, Buchstabe_A und 4 andere
Als 3090-Besitzer, der Dank DLSS sämtliche Games auf 4K zocken kann, stellt sich bei mir kein Haben-Wollen-Gefühl ein.

Die aktuellen Games sind so seicht, dass tolle Grafik kein besseres Spielerlebnis mehr herbeiführen.

Stand jetzt kann mir die kommende 5000er Serie gestohlen bleiben. Wechseln tu ich erst, wenn die Next-Gen-Konsolen 2028/29 kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus und legenddiaz
bloody007 schrieb:
Häng mal eine Pimax Crystal ran. Da bekommst du jede 4090 sofort ans Limit.
Also kann man nur dort die Auflösung runterdrehen oder ähnliche Kompromisse eingehen, damit man brauchbare FPS bekommt aber die Grafikpracht dahin ist.
Haben eben alle verlernt, Regler zu bedienen und dass das nix schlimmes ist.

Ich wünsche mir noch deutlich mehr Grafikkarten-Modelle, preislich nach oben offen. So eins bei 5K€, eins bei 10K€ und eins bei 50K€. :)

Nur damit auch Leute wie du das Gefühl haben, sie sind einen Kompromis eingegangen. Dieses "ich kaufe einfach das Beste am Markt" sollte nur für absurd reiche Menschen möglich sein. Alle anderen machen Kompromisse, wie es in jeden anderen Bereich des Lebens auch normal ist. :heilig:

Aber das ist nur mein persönlicher Wunsch. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, CableGuy82 und ChrissKrass
mytosh schrieb:
Ich rechne mit ca. 4000€ für die 5090.
Warum sollte nvidia es nicht versuchen, Konkurrenz wird es ja keine geben.
Laut aktuellen Leaks und den "Infos" aus den Foren mindestens 500k€. Unter einem schönen Haus wird die Karte nicht über die Theke gehen. Ist doch klar. Warum sollte man es nicht versuchen ? Gibt ja keine Konkurrenz. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl, AI94, iron_monkey und 5 andere
Das wird die erste Generation sein, wo ich felsenfest sage, dass Nvidia so wenig wie nötig produzieren lässt, weil AI einfach profitabler ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Wäre mir völlig recht, wenn nur die Spielehersteller mitziehen würden:
Spiele wieder richtig optimieren und AMD/Inteltechnik richtig unterstützen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Nefcairon
Averomoe schrieb:
Die aktuellen Games sind so seicht, dass tolle Grafik kein besseres Spielerlebnis mehr herbeiführen.

Das ist die Zwickmühle, beziehungsweise der Widerspruch: Jeweils modernste Hardware auszulasten, kostet (demnächst auch mit KI-Unterstützung) richtig Geld. Anders als etwa in Hollywood können Akteure eben nicht gecastet werden. Es braucht zunehmend größere Taskforces, um die zunehmend detaillierteren Figuren zu modellieren, zu animieren und ihnen dann auch noch ein bisschen Spiel beizubringen. Bei den "Sets" und "Drehorten" siehts nicht anders aus. Alles muss erst am Rechner gebaut werden. Alles.

Aber höhere Kosten bedeutet auch, dass mehr und mehr Kohle wieder reinkommen muss, um überhaupt den Break Even zu erreichen. Entsprechend sind die Spieleblockbuster tendenziell sogar oft noch fader als die im Kino. Oder der Bildschirm so sehr mit Hilfestellungen, Markern und Blinkern zugeballert, dass man sich die Grafikillusion auch sparen könnte: Das Spiel erinnert einen sowieso wieder daran, dass man nur ein Spiel spielt. Ich würde es aber nicht verallgemeinern. Ein paar brauchbare Blockbuster gibts immer. Aber ich spiele schon seit mehr als zehn Jahren weitaus mehr A/AA und Indie. Die demonstrieren das nämlich mitunter deutlich: Realistischere Grafik macht ein Spiel nicht zwingend besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse
Zurück
Oben