Fußball-Stammtisch (2013) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@xstram das hat er wohl hauptsächlich wegen Adler gesagt.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

hmm, hab ich den Link wieder kaputt gespielt.
Ja den meine ich. In der Mitte steht das ungefähr
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Kießling dieses Mal noch nicht zu nominieren, kann ich nachvollziehen. Prinzipiell stehen mit Klose und Gomez zwei Mittelstürmer im Kader und mehr braucht Löw aufstellungsbedingt nicht mehr. Ein 2-Stürmer-System wird wohl auf Jahre nicht mehr gespielt werden außer vielleicht wenn man dringend noch ein Tor benötigt. Aber dafür braucht man keinen 3. Mittelstürmer im Kader, der dann zuguckt, wenn man im Verletzungsfall auch Spieler wie Poldi oder Reus auf die Position setzen kann.
Da Löw sowieso schon angedacht hatte, Gomez ein wenig Spielpraxis zu geben, hätte Kießling eh nur auf der Bank gesessen. Lohnenswert wäre das kaum gewesen. Somit wäre eine Nachnominierung aufgrund des Kloseausfalls unsinnig gewesen.

In absehbarer Zeit wird Kießling Klose aber noch den Rang ablaufen, evtl schon bis zur nächsten WM. Klose ist jetzt erstmal bis April verletzt. Bis dahin kommen noch 2 Länderspiele gegen Kasachstan, da könnte Löw Kießling mal einsetzen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hi
After Dark schrieb:
Juventus, CL Sieger 1996, lies dir mal durch.
Ich konnte mir das in einer Manschaftssportart früher auch nicht vorstellen.

hier noch der Link http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-im-fussball-barcelona-und-real-im-zwielicht-1.309887

Juve ist nicht der einzige Fall. Glaub als Völler in Frankreich spielte, ist vor dem Finale die ganze Mannschaft gespritzt worden, ausser Völler.
Das war ne Aussage eines Mannschaftkollegen von Völler.
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...erhebt-schwere-doping-vorwuerfe-a-396720.html
EPO oder Blutdoping wirst du mit Urinprobe eh nichts finden. Glaub 95% der Dopingmittel wirst im Urin nicht finden.

Der soll endlich mal den Mund aufmachen. Meiner Meinung wird dort gedopt wo das meiste Geld zu verdienen wird.

Der Wettskandal, ausgerechnet jetzt, wo Fuentes vor Gericht steht. Zufälle gibts. ;)

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

ich glaube da kommt noch viel mehr an das Licht, je weiter man bohrt.
Und das die spanische Richterin im jetzigen Fall blockt, sagt mir, das sie unter Druck gesetzt wird
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ja, aber er widerspricht sich doch trotzdem. Auch Kießling hätte eine Chance verdient, warum bekommt er sie nicht? Kann doch nicht schaden, ihn eine HZ spielen zu lassen. Lieber fängt man jetzt an, als dann in den Spielen der Quali vor dem Problem zu stehen, dass Klose nicht trifft und Gomez mal wieder verletzt ist. Von den jungen kommen eh nur Müller und Reus halbwegs in Frage, auch Stürmer zu spielen und beide sind lieber weiter hinten.

Soll auch nicht negativ wegen Adler sein, ich freue mich, wenn er wieder eine feste Größe wird. Aber ich habe einfach Verständnis für Neuer, der in einem Klassiker gegen Frankreich gerne im Tor stehen würde. Außerdem könnte ein wenig Konstanz nicht schaden, Abstimmung mit der eigenen Verteidigung kann bei Adler ja gar nicht so gut funktionieren.

So, jetzt zu dem Artikel. Insgesamt sehr interessant, auch wenn ich im Allgemeinen etwas skeptisch gegenüber "Aussteigern" bin, da kann man sich nie ganz sicher sein, was Fakt und was "nochmal ordentlich Nachgetreten" ist. Das mit Juve wusste ich nicht, aber das ist offensichtlich ja bewiesen.

Den Mittelteil mit Frau Dresen hätte man sich in meinen Augen besser gespart, es ist einfach absurd und lächerlich, die Erwartungen und die Einzelbenotung der Spieler im Kicker als Gründe für Doping anzuführen. Und in Schulen am besten die Noten abschaffen, damit niemand benachteiligt wird, alle habens ja sooo schwer blablub *gähn*

Den Druck macht sich ein Spieler höchstens selbst, da geht es um Ruhm, Erfolg und Geld. "Fußballer haben oft keine Ausbildung" weiß die Frau eigentlich, was sie da sagt? Das ist doch (zumindest in Europa) leicht übertrieben. Ganz leicht. Von wegen Sportgymnasien etc.

Das soll aber nicht heißen, dass deswegen alles falsch ist. Gerade das mit den Schmerzmitteln habe ich ja schon angesprochen, oder Mittel zum Muskelaufbau nach Verletzungen oder bei Operationen. EPO wird bspw. vor chirurgischen Eingriffen gezielt verabreicht, um die Eigenblutproduktion anzukurbeln, um auf Bluttransfusionen verzichten zu können (dadurch spart man sich eventuell auftretende Komplikationen und die Genesung ist im Durchschnitt schneller). Da wird es schwierig, eine Grenze zu ziehen, soll man Sportlern die Chance auf schnellere Genesung nehmen?

Wie viele Arbeitnehmer und Studenten werfen am Morgen eine Aspirin ein, entweder, weil sie wirklich krank sind oder weil sie mal wieder die Nacht durchgemacht haben? Das unterdrückt ja auch den Schmerz und macht sie dadurch leistungsfähiger, als sie es sonst wären.

Eine Lösung für all' die unterschiedlichen Einzelfälle zu finden ist keine leichte Aufgabe. Sich ihr nicht zu stellen, kann aber nicht die Lösung sein.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Jop, hast Recht, mir ging es eigentlich nur um Juve.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ja gut, aber dann dürfte ja eigentlich nie der Ersatztorwart spielen, schlißelich hat der nie die Erfahrung mit den Vorderleuten wie der Stanntorhüter. Darum kann ich das da verstehen und finde Neuer affig.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Das soll aber nicht heißen, dass deswegen alles falsch ist. Gerade das mit den Schmerzmitteln habe ich ja schon angesprochen, oder Mittel zum Muskelaufbau nach Verletzungen oder bei Operationen. EPO wird bspw. vor chirurgischen Eingriffen gezielt verabreicht, um die Eigenblutproduktion anzukurbeln, um auf Bluttransfusionen verzichten zu können (dadurch spart man sich eventuell auftretende Komplikationen und die Genesung ist im Durchschnitt schneller). Da wird es schwierig, eine Grenze zu ziehen, soll man Sportlern die Chance auf schnellere Genesung nehmen?
Nein, es ist ja durchaus auch erlaubt, EPO zu bekommen solange dies eine medizinische Indikation erfordert. Nur sollte das eben auch nur für kurze Zeiträume nach oder vor größeren Operationen sein, es kann nicht sein, dass ein Fußballspieler nur um schneller wieder fit zu werden, jegliche Art von Medikamenten zu sich nehmen darf. Sonst kommen wir ganz schnell dahin, dass auf einmal alle Asthma haben wie im Radsport und sich schön die Mittelchen reinhauen können.

Und nur damit ein Spieler eventuell schneller wieder fit ist, sollten hier nicht Steroide und Anabolika erlaubt werden. Dann muss er eben etwas länger aussetzen, um wieder fit zu werden. Wenn ich mir das Kreuzband reisse, verschreibt mein Arzt mir auch nicht Ephedrin und Nandrolon, weil es eben nicht zwingend notwendig ist. Und das gleiche sollte auch für einen Sportler gelten.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Das, aus dem Bericht, find ich absolut bedenklich, wenn es stimmt

Juventus liegt fünf Jahre zurück, aber Guariniello bleibt dran. Aktuell untersucht er eine Reihe mysteriöser Todesfälle: Italienische Fußballer erkranken 24 Mal häufiger an der tödlichen Nervenkrankheit ALS als die Normalbevölkerung. Doping könnte die Ursache sein.

Das macht einen natürlich nachdenklich, auch vor dem Hintergrund, das unsere Nr. 10, Krzysztof Nowak, an der Krankheit vor ein paar Jahren leider viel zu früh gestorben ist.

Im 4. Absatz steht auch noch mal etwas zu der Studie

http://www.spiegel.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg-krzysztof-nowak-ist-tot-a-357702.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Bitte nicht falsch verstehen, ich will damit nicht Doping rechtfertigen, sondern nur Probleme aufzeigen. Leider werden, wie du sagst, Ausnahmen schamlos ausgenutzt, um Vorteile zu erzielen. Trotzdem ist das für mich noch nicht das Gleiche, wie organisiertes Doping. Es ist auch falsch, aber hat ein deutlich kleineres Ausmaß.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Schon verstanden ;)

Es gibt ja auch durchaus Gesellschaften, die da deutlich laxer mit persönlichem "Doping" umgehen. In den USA hauen sich extrem viele Studenten mit Ritalin, was frei erhältlich ist, zu in der Klausurphase.

Übrigens grad noch 2.Liga Top-Spiel, hoffe Klautern gewinnt gegen 60. Bevor hier wieder von Aufstieg geredet wird in München.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Beide sind momentan nicht Aufstiegs - würdig ^^ mit Vorteilen auf Seiten der Löwen. Bei lautern merkt man die vielen Neuzugänge deutlich an, da läuft fast nix..
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

EDIT: sorry warum der Beitrag jetzt doppelt hier steht :freaky:

Aber Kiraly war ja noch für ne Aktion gut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Das Tor passt so perfekt zum Spiel :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Na hoffentlich nicht. Der soll mal ruhig nach England gehen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Kann ich mir auch nicht vorstellen, es sei denn gomez oder mandzukic werden die Bayern verlassen. Momentan dürfte Gomez wohl eher einen Grund dazu haben als Mandzukic, aber dass er so unzufrieden ist, dass er gehen möchte, kann ich mir nicht vorstellen..
Habe sowieso das Gefühl dass Lewa am ende doch verlängert :thumbup:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben