AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
YuuzhanVong schrieb:
Trapp ... Der sollte uns besser niemals verlassen.
Frag mal Exar, der weiß, wie das ist, wenn ein Trainer nichtmehr geht
Und da ist er auch schon.
Exar_Kun schrieb:
Ich habe doch erwähnt, dass der Punktgewinn positiv ist. Aber mit der Art und Weise, wie das Spiel geführt worden ist, bin ich absolut nicht zufrieden. Wenn man es in voller Gänze sieht, dann fallen unheimlich viele Mängel auf, die man in der Zusammenfassung nicht sieht. Es ist zu vermuten, dass wir gegen einen soliden Bundesligagegner mit einer so fehlerbesetzten Spielweise mit leeren Händen nach Hause gefahren wären. Heute heißt der Gegner aber VfB Stuttgart und ist völlig von der Rolle. Ich versuche das ganze nur richtig einzuordnen, um mich nicht in realitätsferne Träume ("Europa") hineinzusteigern.
Edit:
Ich muss Schaaf heute aber auch positiv anrechnen, dass Fritz nach seiner extrem schlechten Leistung gegen den HSV und abgesessener Gelbrot-Sperre heute auf der Ersatzbank bleiben musste. Das war auch schon mal anders bei diesem Trainer.
Die Kritik kann ich als Außenstehender im Prinzip nachvollziehen, nach dem Ausgleich hätte auch Stuttgart richtig loslegen können, da hatte man schon etwas Göück. Allerdings muss man nicht alles so negativ sehen, da es vielen Vereinen atm ähnlich geht: eigentlich nicht schlecht, aber dann doch zu dämlich, ein Spiel zu gewinnen. Deswegen ist es auch so eng im Mittelfeld. Hannover, Gladbach, Schalke, Werder, Stuttgart, Hamburg, Wolfsburg. Mit Ruhm hat sich da niemand so richtig bekleckert, aber solange es allen so gut, darf man sich jeweils begründete Hoffnungen auf die EL machen. Für eine junge, im Umbruche steckende Mannschaft ist das doch gar nicht so schlecht.
Ark'Shell schrieb:
Weiß gar nicht was alle immer auf Exar schimpfen. Er fährt ne klare Linie und die meisten Kritikpunkte kann ich als Außenstehender gut nachvollziehen. Das er auch nach 2 Siegen nicht davon abweicht ist nur konsequent. Besser als diejenigen die nach einem Sieg den Trainer feuern und nach einer Niederlage zur Hölle schicken wollen.
Das stimmt, er hlt fest zu seiner Meinung und erkennt auch positive Sachen an, das finde ich gut. Aber statt feuern sollte da wohl feiern stehen, oder? Nach einem Sieg feuert nur Schalke Trainer
nikooo1987 schrieb:
naja dann hätte der hamburger aber auch rot kriegen müssen, der hat genau so durchgezogen. und als reus umgehauen worden ist gabs auch nichts, der wäre durch gewesen, hätte die 2. rote für hamburg geben müssen. also mal wieder keine gute schirileistung bei nem bvb heimspiel! und was der VDV da so abgeht weiß ich auch nicht. hätte auch ne gelbe geben müssen!
Nur so, VdV hat die Gelbe bekommen. Noch mehr Karten in der Situation wären dann doch übertrieben gewesen. Das Einsteigen war schon gefährlich und unnötig, da muss Lewa cooler werden.
Mich freut der Spieltag insgesamt, Bayern jetzt mit 15 Punkten Vorsprung. Da kann ich nur hoffen, dass man das konzentriert runterspielt und am 33. Spieltag schon alles klar ist. Da wäre ein kleines Präsent für die bayrischen Nachbarn doch ganz nett

Lieber konzentriert man sich doch auf die CL und den DFB Pokal.
Für Fürth ist es wirklich schade, besonders, da ich Wolfsburg nicht mag, aber letztendlich kam mal wieder zu wenig. Na ja, dafür kann der FCA morgen wieder auf Rang 16 klettern, wenn man Mainz besiegt. Deren Spieler dürfens wegen mir heut noch gerne im Karneval so richtig krachen lassen.
Beängstigend finde ich allerdings, welche Teams nächste Saison international spielen würden, da könnte es schwierig werden mit dem Angriff auf England. Gut, die Teams, die jetzt in CL und EL spielen stehen in der Liga noch schlechter da, aber trotzdem würde ich Schalk lieber als Frankfurt in der CL sehen.
Am Mittwoch freue ich mich darauf, endlich wieder CL zu sehen und hoffe, dass der BVB die Antwort auf das heute liefert.