Fußball-Stammtisch (2013) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

als ein 4:0 das mit einem Elfer und ner verwandelten Standard Situation entstanden ist
Das liest sich so als hätte Bayern mit Glück das Spiel gewonnen. Ribery hat die Abwehr alt aussehen lassen und mussten sich mit einem klaren Faul im Strafraum retten, denn sonst stünde er alleine vor dem Tor und brauchte nur ein lochen. Den Freistoß von Schweinsteiger muss man auch erst mal machen. Das war für mich einer der schönsten Freistöße in letzter zeit.

Ansonsten haben die Bayern das Spiel Hoch dominiert mit tollen Spielzügen.

Mit den Standards hast du definitiv recht. Wenn man sich da an die Statistik aus dem CL-Finale 2012 erinnert, wirds mir heute noch schlecht :P
das wird sich mit Pep ändern, da bin ich mir sicher. heynckes~für mich jedenfalls kein guter Trainer (noch nie gewesen)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

CyberdyneSystem schrieb:
das wird sich mit Pep ändern, da bin ich mir sicher. heynckes~für mich jedenfalls kein guter Trainer (noch nie gewesen)

Das finde ich kann man so nicht unbedingt stehen lassen.
1. Finde ich das (direkte) Freistöße einfach ein gewisses Talent vorraussetzen (Reuss hat beispielsweise einfach eine hammer Schusstechnik, so wie Kroos EIGENTLICH auch).
2. Hat Barca doch auch nicht die Spiele dank Standards gewonnen (Stichwort Kurzpassspiel)
3. Ist mir Heynkes' Art unglaublich sympatisch...kein Psycho (wie Klopp), kein Selbstdarsteller (wie van Ghaal, Mourinho etc) und er ist immer sachlich und nüchtern (was man von Hoeneß ja nicht immer behaupten kann).
Diese ,,neue Sachlichkeit'' bei Bayern ist mir viel sympatischer als die Arroganz zu Zeiten van Ghaals (,,Wir sind die beste Mannschaft in D. und bald vielleicht der ganzen Welt) oder die Zeit der Selbstdarstellung von Klinsmann (,,Ich will jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen'').
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

1. Finde ich das (direkte) Freistöße einfach ein gewisses Talent vorraussetzen (Reuss hat beispielsweise einfach eine hammer Schusstechnik, so wie Kroos EIGENTLICH auch).
Richtig
2. Hat Barca doch auch nicht die Spiele dank Standards gewonnen (Stichwort Kurzpassspiel)
auch richtig aber heynckes sieht es wohl nicht als Notwendig an Standards zu Trainieren obwohl jeder blinde mit einem Krückstock erkennt das es da bei den Bayern enorm hapert. Pep wird dies ebenfalls wissen und entsprechendes Programm auffahren (Jedenfalls hoffe ich das)
3. Ist mir Heynkes' Art unglaublich sympatisch...kein Psycho (wie Klopp), kein Selbstdarsteller (wie van Ghaal, Mourinho etc) und er ist immer sachlich und nüchtern (was man von Hoeneß ja nicht immer behaupten kann).
Diese ,,neue Sachlichkeit'' bei Bayern ist mir viel sympatischer als die Arroganz zu Zeiten van Ghaals (,,Wir sind die beste Mannschaft in D. und bald vielleicht der ganzen Welt) oder die Zeit der Selbstdarstellung von Klinsmann (,,Ich will jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen'').
Hat aber nichts mit Trainerkompetenz zu tun, da kann der heynckes noch so sympathisch sein. Er hat bislang kaum etwas gemacht und bislang nur vom Van Gaal System Profitiert das er nicht geschafft hat weiter zu verfeinern. Daher hatte der FCB auch seine argen Probleme da dass Spiel zu durchschaubar war. erst jetzt haben wir eine andere Situation die jedoch nicht vom System abhängt (immer noch die gleiche Taktik) sondern mit dem kauf neuer Spieler~Rotation und somit unberechenbarer. Dazu kommt der Wille der Spieler wieder eine Meisterschaft zu gewinnen. Pep wird das van Gaal System weiter perfektionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Warum nimmst du dir dass Recht raus die Arbeit von Heynckes so in Frage zu stellen? In der Bundesliga könnten die Bayern doch nicht besser da stehen und in der CL ist doch auch alles i. O. . Wesentlich besser hätte die Saison doch bis jetzt gar nicht sein können (dass man in einem CL-Gruppenspiel mal einen Patzer hat, finde ich vertretbar).

Ich möchte nicht behaupten, dass Heynkes die ,,besten Bayern aller Zeiten'' geformt hat, aber bisher fehlt es einfach an entscheidenden Prüfungen um seine Arbeit letztendlich zu bewerten oder gar ihm zu unterstellen zu wenig verbessert zu haben.

Wenn Pep DIESES System noch wesentlich verbessern wird, dann freut ich mich das natürlich...wo er dabei ansetzen will/soll ist mir aber in der aktuellen Siuation der Bayern noch nicht ganz klar.

Ich finde einfach dass es bisher zu wenig wirklich schwere Spiele für die Bayern gegeben hat, um die Arbeit von Heynckes bis ins Letzte beurteilen zu können. Das Hinspiel gg. Dortmund spricht ja eigentlich eher FÜR die Arbeit von Heynckes da man dort mMn eher 2 Punkte durch fehlende Chancenverwertung verloren hat, als dass man gerade so einen Punkt mitgenommen hat. (und das Gegentor war ja auch mehr Glück und wurde nicht herrausgespielt).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Domi16 schrieb:
Die Frage ist, ob man gegen Arsenal überhaupt als Favorit ins Rennen gehen will.

Wollen oder nicht, man ist es sowieso.

Domi16 schrieb:
Ich möchte nicht behaupten, dass Heynkes die ,,besten Bayern aller Zeiten'' geformt hat, aber bisher fehlt es einfach an entscheidenden Prüfungen um seine Arbeit letztendlich zu bewerten oder gar ihm zu unterstellen zu wenig verbessert zu haben.

Das waren sie doch letzte Saison, oder? Jetzt sind es die am attraktivsten spielenden Bayern aller Zeiten^^
Das 1:1 durch Götze war ja kein Glück, sondern klarer Fehler von Kroos. Steht der am 16er bei Götze, passiert nichts.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ja mit dem Gegentor habe ich mich vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt...es war definitiv kein ,,Glückstor'', aber halt auch kein Abwehrversagen wie es zum Beispiel zu Zeiten vanGhaals öfters der Fall war, sondern schlichtweg ein individueller Fehler von Kroos.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Es war ein Fehler von Kroos, ja. Aber dass Martinez den Ball, der wohl an den Pfosten wäre, ins Tor abfälscht - da kann man es auch Glück nennen ;)
Zumindest hab ich das so in Erinnerung :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Gündogan kann wohl nicht gegen Schachtar spielen. Tolle Sache, ich hab von Fußball erstmal genug.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Jo in dem Video ist Martinez doch im Fallen noch dran? Oder hab ichs mit den Augen.
Der fälscht ihn doch ab - der Ball macht den kleinen "Schlenker" nach links (zwischen Sekunde 58 und 59 oder 53/54).

Oder wars ein eventueller Spin des Balles, welcher dann Aufkommt und sein "Drehimpuls/Drehmoment" auf die Flugkurve überträgt? (Physiker werden mir wohl eine klatschen für solche eine Aussage :P)

Nunja, egal - Fehler Kroos, klasse Schusstechnik Götze - Tor Dortmund. Belassen wirs dabei :)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Zilpzalp schrieb:
Gündogan kann wohl nicht gegen Schachtar spielen. Tolle Sache, ich hab von Fußball erstmal genug.

Na dann gute Nacht...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Mainz wie es foult und lacht! Boah, sah das eben heftig aus :-( Der arme Philp, der war ja auch erst verletzt, ich hoffe, es wird nicht zu schlimm sein (bezweifle ich allerdings sehr)

Und dafür nur gelb!

Edit: Und eben rot für Parker. Die Mainzer, ohne Worte! Mir ist es recht, die foulen sich da durch, die legen ja die ganzen Augsburger nieder.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Echt schade, dass Mainz sich den Punkt ergaunert, bei so einer Leistung. Der Parker wollte uns nur 5 min später wohl auch noch den 2. RV demolieren, das gibts doch nicht. Und einen verletzten LV haben wir schon. Gerade nach dem Foul und der erzwungenen Auswechslung am glänzend aufspielenden Philp dann auch noch das Tor. Ich weiß schon, warum ich Mainz nicht mag.

Der Punkt ist natürlich besser als nichts, besonders, da 1899 und Fürth verloren haben, aber Platz 16 und ein Sieg wäre super gewesen. Gegen Bayer sehe ich kaum eine Chance, außer die tun uns den Gefallen und machen so Fehler wie am Samstag. Wie immer in der RR gilt: ein Punkt ist möglich.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

„Der Schiedsrichter wollte keine Rote zeigen. Da habe ich ein wenig Theater gemacht, ich denke das gehört dazu“, sagte van der Vaart später im Fernseh-Interview. [Quelle]
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Kein Plan warum er sowas sagt aber Zeit zum groß nachdenken hatte er nicht ... er war wohl eher aufgebracht weil Skjelbred umgehauen wurde. Er wurde verwarnt und mehr wird da vom DFB auch nicht kommen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Forderung hin oder her, als Dortmunder muss ich ganz klar sagen, dass die rote Karte gegen R. Lewandowski gerechtfertigt war. Ich schätze ihn zwar nicht als unfairen Sportmann ein und zu Hause vor über 80000 Zuschauern stellt auch nicht jeder Schiedsrichter einen Heimspieler dabei vom Feld, jedoch ist klar zu erkennen, dass es nicht gegen den Ball geht.

Außerdem bin ich der Meinung, lieber eine Packung bekommen und den Hut vor so einer engagierten Leistung der Hamburger ziehen. Es [muss] kann am Mittwoch nur besser werden.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Die Pleite in der vorentschiedenen Liga duerfte fuer Dortmund zu verschmerzen sein. Insoweit kommt die Strafe fuer die ueberheblich-pomadige Arbeitseinstellung am Samstag vielleicht genau richtig als Warnschuss vor der wichtigen Partie gegen Donezk.

van der Vaart gibt uebrigens nur zu, was sonst sowieso alle machen. Kein Grund zur Aufregung!
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Exar_Kun schrieb:
van der Vaart gibt uebrigens nur zu, was sonst sowieso alle machen. Kein Grund zur Aufregung!
nur dass es eben sonst niemand so in der Presse bekannt gibt.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

c de c schrieb:
„Der Schiedsrichter wollte keine Rote zeigen. Da habe ich ein wenig Theater gemacht, ich denke das gehört dazu“, sagte van der Vaart später im Fernseh-Interview. [Quelle]
Ich hätte jetzt eigentlich eine Quelle erwartet, wenn man schon "Quelle" schreibt, und keinen Focus-Artikel, der von den Bild'schen Hirngespinsten abgeschrieben wurde ... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben