Fußball-Stammtisch 2021/22 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Exar_Kun schrieb:
Ich halte eine Entlassung jetzt im Übrigen für komplett sinnlos. Zwei Wochen vor Transferschluss bringt das nichts mehr.

Stimmt auch wieder.

Exar_Kun schrieb:
Aber nach der Neuwahl des AR müssen die Weichen für die Zukunft neu gestellt werden - ohne Baumann und auch ohne Fritz.

Zudem ist diese Saison schon verloren. Neuer AR, neuer Vorstand und dann weiterarbeiten. Man hat dann eine halbe Saison Zeit, um mit der Formung eines Kaders zu beginnen, der in der nächsten Saison oben mitspielt.

Exar_Kun schrieb:
Hansa hat übrigens gute Karten. Baumann hat in den letzten Jahren immer erst auf den letzten Drücker noch was bewegt.

Ausgezeichnet.

Gegen Dresden gebe ich mit einem Unentschieden zufrieden. Die reißen sich auch den *rsch auf und kommen über Mentalität. Irgendwie die Niederlage gegen Dresden verhindern. Wenn ein Sieg rausspringt, umso besser. Auf Dauer können die Banner von K-Block auch nicht folgenlos bleiben.

Gegen Bremen rechne ich mir eher einen Sieg aus, wenn es weiterhin so läuft wie jetzt.

Wobei ich mich frage, wie Bremen gegen Düsseldorf gewinnen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exar_Kun
Ach was, laut BILD war der BVB doch schon Meister 😄
Ich bleibe dabei, Top 4 wird kein Selbstläufer.
 
Sehr intensives Spiel. Aber nicht langweilig. Lewandowski und Neuer machen den Unterschied. Das 1:0 kannst du kaum verteidigen und vor dem 2:0 legt der das schon geil vor.
Und Neuer ist eben Neuer in guter Form.
Dortmund gefällt mir trotzdem insgesamt ganz gut. Und wenigstens schenken sie nun nicht ab!
 
Banger schrieb:
Wobei ich mich frage, wie Bremen gegen Düsseldorf gewinnen konnte.
War ein ausgeglichenes Spiel und Werder hatte noch deutlich mehr Personalauswahl als jetzt. Zwei Buden kamen von Sargent, einem der wenigen in Form, der aber kurz später und bis heute ersatzlos nach England abgegeben wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Exar_Kun schrieb:
War ein ausgeglichenes Spiel und Werder hatte noch deutlich mehr Personalauswahl als jetzt. Zwei Buden kamen von Sargent, einen der wenigen in Form, der aber kurz später und bis heute ersatzlos nach England abgegeben wurde.

Und von Transfererlösen fließt fast gar nichts in den Kader?

Davon ab hast du zufällig eine Ahnung, ob Bremen gewillt ist, anderen Vereinen mit größeren Fanbasen Karten zu geben? Man munkelt, dass die keine Karten geben wollen, weil Bremen ja die Cops immer bezahlen muss, also direkt und nicht von den Steuern. Paderborn hingegen hat 1000 Karten bekommen, aber nur 300 in Anspruch genommen.
 
Malen ist der beue Schürrle, ich ahne da Schlimmes 😑
 
Typisches BVB Gegentor.

Gerade in der Drangphase zerstört man es sich wieder so schön selbst, so dumm ist nur der BVB.
 
Spiel auf Augenhöhe aber mit einer sehr glücklichen Bayern Mannschaft. Man o man. Haha. Wäre der Pokal nicht so unwichtig dann könnte man sich ärgern. So ist es ein gutes Lehrbeispiel und das Reus Tor das geilste des Abends. Kann man so mitnehmen.
 
Das Problem stellt sich so dar, dass diesmal unbedingt erst Erlöse erzielt werden sollten, bevor man andere Spieler holt. Es soll wohl wechselwillige Spieler zu Beginn der Transferphase gegeben haben, da aber erst spät Kohle reinkam, wurde nichts unter Dach und Fach gebracht. Mittlerweile ist Kohle da, aber aufgrund der Wartezeit sollen einige abgesprungen bzw. zu anderen Vereinen gewechselt sein.

Dieses Vorgehen ist vermutlich eine Folge aus den hochriskanten Leihwechseln mit Kaufpflicht, mit denen Baumann in den Jahren zuvor voll auf die Schnauze geflogen ist. Spieler wurden geliehen und sollten mit Vor-Corona-Preisschildern erst im darauffolgenden Jahr bezahlt werden, da man erwartete Erlöse für das sogenannte Tafelsilber dagegen gestellt hat und sich seiner Sache ziemlich sicher war. Dann kam aber der Lockdown und hat die ganze Rechnung kaputt gemacht. Obendrein hat keiner dieser Transfers sportlich gezündet und die Spieler haben durch die zwei Seuchenjahre massiv an Wert verloren. Vom überforderten Kohfeldt fange ich gar nicht erst an.

Man kann es auch anders zusammenfassen. Baumann ist schlicht und ergreifend inkompetent und hat den Club durch seine Unfähigkeit in diese missliche Lage gemanagt. Die restliche Clubführung ist auch inkompetent und hat Baumanns Inkompetenz nicht erkannt, weshalb er bei seinen riskanten Leihen mit Kaufplicht nicht gestoppt wurde. Und dieselben inkompetenten Leute führen nach wie vor Werder Bremen und das Ergebnis zeichnet sich immer mehr ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Um den Beitrag zusammenzufassen:

Baumann = naiv

Im Gesichtsbuch meinte jemand, dass für uns Karten genehmigt seien und im Laufe der Woche dann die Infos kommen. Dann bin ich gespannt.
 
Es gibt kein Spiel FCB vs BVB das unwichtig ist, egal ob Freundschaftskick, Supercup oder sonst was.
Und glücklich na ja, ich würde es cleverer nennen. Lewa liefert ab während Haaland hauptsächlich grimmig schaut, wütend in den Rasen tritt oder wild mit den Armen rumfuchtelt.
 
Man kann nur sagen das wir schon deutlich schlechter gegen die Bayern ausgesehen haben, gepaart mit einem desaströsen Passlack und einem Akanji der dem Gegner mustergültig das Spiel schenkt, holste halt nix.

Aufgefallen ist mir das Bayernspieler dauernd aufm Boden gelegen haben und gebrüllt haben, dabei selbst jede 2 Minuten ein taktisches Foul begehen, das muss Dortmund auch noch lernen, die deutschen Schiedsrichter kennen taktische Fouls einfach nicht, seit der Pep den Bayern das beigebracht hat wird das seit Jahren einfach gekonnt ignoriert.

Passlack MotM für Bayern.
 
Das ist mega unwichtig heute, das Werden sich einige wichtig reden aber habe mich über das eine Reus Tor mehr gefreut als über die Gegentore geärgert.
Und naja, clever haha, pressing bestrafen ist natürlich clever aber so clever sind auch ein paar zweit und Drittligisten und die gewinnen auch keine Titel.
Wir haben halt eine nicht vorhandene Abwehr und auch die eingewechselten wie Malen oder die Dritte Reihe um unserer Hammer Kicker wie Wolf und Reinier sind eher über den Platz gewandert, naja und die Einwechselung der Spieler zeigt die Wichtigkeit.
Wäre es wichtiger wäre Knauff vielleicht noch gekommen.

Am Ende hat Dortmund nie einen Titel geholt, wenn sie den Supercup gewonnen haben, von daher, gutes Omen vielleicht.
die Bayern denken jetzt wieder dass bei ihnen alles heil ist und wir haben mal Fehler zu richtigen Zeit aufgezeigt bekommen.

Win:Win für alle.
Bin soweit Happy mit dem Spiel, Malen leider immernoch null Bindung aber vielleicht kommt das bei Spielen vom Anfang an.
Und das wir 2 Hakimis brauchen damit unsere AVs mal gut funktionieren, das ist kein Geheimnis.
Gegen die meisten Teams werden wir das verschmerzen können, Titel gibts so nur vielleicht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
@Exar_Kun
IMG-20210817-WA0005.jpg


Das Spiel heute wurde dann durch einen individuellen Fehler entschieden. Akanji war sonst echt stark. Aber Fehler gab es auf beiden Seiten, man merkt, dass es früh in der Saison ist.
Süle und Upamecano haben es dann heute insgesamt besser gemacht und Neuer zweimal stark gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharamur, Shizzle, Affenzahn und 3 andere
War doch recht unterhaltsam auf Augenhöhe. Ist das beste was man von einem ziemlich unwichtigen Match sagen kann.
Haaland heute keinen Sahnetag, aber die Defensive der Bayern macht so viele Fehler wie die Eintracht in einer Halbzeit halt höchstens in einer Halbserie.


Younes! Anspruch und Realität klaffen da einfach zu weit auseinander. Bringt seine Leistung viel zu selten und ist irgendwie nicht Willens sich zu integrieren und stößt die Leute vor den Kopp. Ganz schlecht , für eine Mannschaftssportart. Dann endest halt mit 28 in einer unbedeutenden (aber gut bezahlten) Wüstenliga. Selbst schuld!
 
Younes wurde doch nach nem Spiel gegen die Bayern letztes Jahr noch so abgefeiert, was war da genau passiert?

—-

Akanji war halt unser bester und unser tragischer Mann heute dadurch.
Das macht er aber auch oft, sich seine eigenen Leistungen kaputt. Schade für ihn.
Zudem Lewi und seine Kopfbälle, so einen Spieler haben wir nicht, Kopfbälle sind Haalands größte Schwäche, trotz seiner Größe.
Lewi kann halt alles, anrauschen oder in der Luft stehen und einnicken.
Auch unsere Ecken waren ja nette seichte Bälle um Neuer warm zu halten.

also obwohl wir ziemlich auf Augenhöhe waren haben wir auch noch viel zu tun.
Am Ende ist es natürlich verdient wenn man die Tore macht aber gab schon schlechtere Spieler die nicht verloren wurden in der Geschichte.
 
Banger schrieb:
Um den Beitrag zusammenzufassen:

Baumann = naiv

Das erinnerte mich eben kurz noch an ca. 2008, wo man in Rostock den dubiosen Maschmeyer-Deal gemacht hat für eine Ablöse eines Spielers. Das hat man noch Jahre hinterhergezogen, wo man aus Spielerverkaufen dann Geld zahlen musste und so.

Allgemein hat man auch über seine Verhältnisse gelebt und zum Bürgerschaftsentscheid 2012 wurde auch im Verein alles nach und nach auf Sanierung und seriöses Wirtschaften umgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt im Endeffekt ärgerlich wenn man so ein Spiel auf Augenhöhe hat, vor allem in der Offensive und es dann im Prinzip durch 2 dumme Aktionen entschieden wird, damit meine ich Tor 2 und 3 der Bayern. Das waren halt Geschenke.

Umgekehrt muss man halt sagen, waren die Bayern vor allem Defensiv einfach abgezockter, aber das ist ja auch ne halb zusammengewürfelte Verteidiung beim BvB.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben