Fußball-Stammtisch 2021/22 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Banger schrieb:
Fürth ist doch ohne Reli aufgestiegen?
Ja aber ohne Witz, was ist ein Saisonergebnis wirklich wert?
Du hast en Lauf, du hast en Antilauf. Dein Star ist verletzt, dein Star spielt die Saison seines Lebens.
War Schalke unter Tedesco die zweitbeste Mannschaft?
War Lautern damals die Beste?

Du wirst immer Mannschaften haben die irgendwo unterwegs sind, wo sie eigentlich nicht hingehören.
Für Fürth ging es in erster Linie nicht darum in der Liga zu bleiben, sondern den Aufstieg aus der Zweiten richtig einzuordnen.
Zu demütig? Vielleicht, vielleicht auch einfach nur mit Weitsicht und intelligent. Düsseldorf hat das meiner Ansicht nach nicht gut gemacht, nachdem aufgestiegen waren und ne gute Saison gespielt haben. Funkel wirds wissen ;-)
 
@mo schrieb:
Man muss ihn wirklich nicht mögen und zu Germany's best Liebling wie Bruderherz (was macht der eigentlich so?) war er halt nicht der Typ. Die Hertha Misere jetzt aber an ihm festmachen oder seinen Frust über den ungeliebten Club an ihm abzulassen führt doch etwas zu weit.
Für wen war den Boa ein Thema?
Ich höre ständig irgendwas über ein negatives Image aber woher soll das kommen?

Ich glaube hier kann man schon recht rational sagen, das der Personenkult bei der gezeigten Leistung nicht ganz berechtigt ist.
Ganz unabhängig davon wer Everybodies Darling ist oder nicht.
 
MoinKffee schrieb:
Unterm Strich finde ich die Lösung mit Relegation besser als ohne. Auch wenn die Spiele reine Nervenschlachten sind.

Es gleicht ein katastrophal verlaufenes Jahr aus, wenn man sich noch auf den 16. rettet.
Die untersten beiden, haben noch en Anreiz mehr dran zu bleiben.
Es macht die Liga planbarer
Schwache Dritte Plätze der zweiten Liga werden aussortiert.
So ist das!
Vielleicht muss man auch Anhänger eines Clubs sein, der sich die Tabelle nicht nur von oben betrachtet um zu verstehen, wie wichtig diese verdammte Relegation sein kann.


HanneloreHorst schrieb:
Für wen war den Boa ein Thema?
Ich höre ständig irgendwas über ein negatives Image aber woher soll das kommen?
Informieren! Auszüge aus dem Wikipedia Artikel:

Boateng ist, im Gegensatz zu seinem als schüchtern geltenden Bruder,[57][58] auch für seine harte Gangart auf dem Spielfeld bekannt, die sich zum Beispiel in dem groben Foulspiel gegen Michael Ballack im FA-Cup-Finale am 15. Mai 2010 zeigte. Ihm werden Charisma und Führungskompetenz zugeschrieben.

Boateng wurde beschuldigt, in den frühen Morgenstunden des 18. März 2009 zusammen mit Patrick Ebert insgesamt 13 Fahrzeuge im Berliner Stadtteil Wilmersdorf beschädigt zu haben. Einen Tag vor dem Prozess zog Boateng seinen Einspruch gegen einen Strafbefehl zurück, zahlte eine Geldstrafe von 56.000 Euro, und entging damit einer öffentlichen Gerichtsverhandlung.

Boateng trat in seiner Jugend zum Islam über, weil seine Freunde Muslime waren. Als er am 2. August 2007 heiratete, war er wieder Christ geworden.

Boatengs Engagement gegen Rassismus, besonders seine weltweit beachtete Reaktion auf rassistische Publikumsäußerungen in Busto Arsizio am 3. Januar 2013, hat dazu beigetragen, dass sich sein Image als „Skandalkicker“, das ihm vor allem in Deutschland zugeschrieben wurde, verbessern konnte.

Dazu die Entscheidung gegen die deutsche Nationalmannschaft.

Und falls es eine Rolle spielt:
Boatengs Spielweise zeichnet sich durch seine technische Stärke aus. So meinte sein ehemaliger Trainer Jürgen Klopp beispielsweise, Boateng beherrsche hundert Arten, einen Ball anzunehmen, und habe ein Dutzend Optionen, an einem Gegenspieler vorbeizuziehen.[6] Dank seiner technischen Stärke und Spielübersicht ist Boateng in der Lage, seine Mitspieler durch gezielte Pässe aussichtsreich in Szene zu setzen.
Einem längeren Engagement in Dortmund stand wohl nur die Kohle im Weg. Aber im Prinzip ein Charakter, den sich mancher Dortmunder Fan heute wünscht...!?

Der Mann polarisiert! Als man ihn hier in Frankfurt verpflichtet hat, waren sich alle einig, dass der entweder den Laden zerlegt oder was großes draus wird. Es ist mit dem Pokalsieg letzteres geworden. Ähnliche Gedanken dürfte Bobic in Berlin noch mal gehabt haben.

Im Vergleich mit seinem (zunächst) deutlich beliebteren Bruder, sieht es m.E. aber so aus, je mehr der abgehoben ist, umso mehr wurde Prince geerdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mo schrieb:
Was er vorher in der Saison hat, scheissegal. Als man ihn am dringendsten gebraucht hat war er da. Punkt!

Das sehe ich anders, wenn er auch nur ein einziges Saisonspiel beeinflusst hätte um einen einzigen Punkt mehr zu holen dann wäre die ganze Reli gar nicht nötig gewesen.
Zuerst Teil des Problems sein und sich am Ende für die Abwendung des Unheils feiern finde ich schon merkwürdig.

Und damit meine ich nicht dass man den Sieg feiert, das ist völlig normal, damit meine ich "ich war wieder da, genau, wenn es drauf ankommt".

@mo schrieb:
Er ist halt im fortgeschrittenen Alter und nicht mehr so fit wie andere in dem Alter, aber immer noch das Alphatier, das ggf. nur durch seine Präsenz beeindruckt.

Der ist vor kurzem 35 geworden, war aber eine komplette Saison nicht fit - wenn 60min Einsätze die absolute Ausnahme nach oben sind dann kann ich das nicht mit 34/35 Jahre erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Magellan schrieb:
Das sehe ich anders, wenn er auch nur ein einziges Saisonspiel beeinflusst hätte um einen einzigen Punkt mehr zu holen dann wäre die ganze Reli gar nicht nötig gewesen.
Hätte hätte ............!
Es ist wie es ist und er ist wie er ist. Hertha war für ihn auch Back to the roots.
Magellan schrieb:
Der ist vor kurzem 35 geworden, war aber eine komplette Saison nicht fit - wenn 60min Einsätze die absolute Ausnahme nach oben sind dann kann ich das nicht mit 34/35 Jahre erklären.
Du willst ihm aber jetzt nicht ernsthaft vorwerfen,dass er nicht gesund war?
Ich muss dir jetzt hoffentlich nicht die Reihe der Spieler raussuchen, die schon vor 35 aufgehört haben.

Macht es euch nicht so schwer. Hertha ist ein Kackverein, aber es gibt nun mal Leute, die ihn mögen und Leute die gemocht werden, weil sie anderswo gute Arbeit geleistet haben.

Dass ich Mal die Hertha verteidige, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.:rolleyes:
 
Exar_Kun schrieb:
Hörgerät 96 z.B. bastelt gerade an einem Aufstiegskader.

Fortuna Düsseldorf ist auch ein Kandidat für die oberen Plätze, wobei es es schön wäre, wenn diese und Hannover nicht aufsteigen. Muss nicht sein, dass für den Mob aus MV und für mich im Exil jeweils nahe und attraktive Spiele wegfallen.

Darmstadt und Glubb können dann aufsteigen und STP entweder auch hoch oder runter.

Apropos STP und Darmstadt, die sollen doch vor 1 Jahr an Dennis Dressel dran gewesen sein. Nun geht es von den Münchener Miezen ablösefrei in die Hansastadt. Beim Thema Immobilienpreise fühlt er sich dann wieder heimisch. ^^
https://www.fc-hansa.de/news/von-de...39EMCqgvXr7LCd0v9lgSTFRDeVXooPX7mU9_j3UqCtKPw
 
Exar_Kun schrieb:
Auch wenn keine namhaften Absteiger mitmischen werden, rüsten doch einige Zweitligaclubs auf. Hörgerät 96 z.B. bastelt gerade an einem Aufstiegskader.
Haben die das bis jetzt nicht auch in jeder Zweitliga-Saison gemacht? :D
Exar_Kun schrieb:
Wenn Darmstadt die Truppe zusammenhält, können die auch nochmal mitmischen. Also ein Selbstläufer wird das nicht.
Wobei es dieses Jahr mit Schalke und Werder schon heftig und ziemlich spannend war.
Banger schrieb:
Fortuna Düsseldorf ist auch ein Kandidat für die oberen Plätze,
Naja, das wollten sie diese Saison schon sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
rezzler schrieb:
Naja, das wollten sie diese Saison schon sein...

Die haben ihren Trainer entsorgt und den Thioune installiert und seitdem läuft der Laden wieder, auch dem Kader entsprechend, der schön für weiter oben ausgelegt war.

Ich will auch endlich mal im Rheinstadion einen Sieg! Strempe gefällt das. Meine 3 Spiele dort waren ergebnistechnisch einfach nicht doll.
2009: DÜ 3:1 Hansa
2019: Krefeld 4:1 Hansa
2022: DÜ 3:0 Hansa (1 Tor zu hoch)
:rolleyes:

Außerdem, da wir nun Hertha nicht haben und nicht 20.000 ins Sportfeld bringen können*, kann man ja mal zusehen, dass die Gästeblöcke genau in Hannover und Düsseldorf ausverkauft werden und wir da auch mit 5000 Leuten aufschlagen. Bei Bedarf in Hannover Heimbereich dazu. Gästeblock im Volksparkstadion wird eh voll, auch in Dresden und Magdeburg, wo ,,nur" 3000 und 2300 passen.

*Unter Umständen kann man es im DFB-Pokal noch bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Supercub und strempe
Lotka zum BVB nu auch endlich fix.
Guter 2ter Torwart auf jeden Fall.

Nu muss natürlich noch was auf der Abgabenseite getan werden (Hazard, Schulz)

Kalajdzic bevorzugt Dortmund statt FC Bayern...

Würde ich auch nehmen 😎
 
Hoffentlich gibt es heute mal ein bisschen mehr Action. Das Hinspiel war ja ein übler Kick

Nette Choreo :o
 
Der Gästeblock verzögerte den Anpfiff. Anscheinend haben die Leuchtspur in den Nachbarblock geschossen? Aber auch der Sonderzug hatte Verspätung und die Fans kamen auf dem letzten Drücker rein.

DEADBEEF schrieb:

Eine Hunde-Choreo hatte Hansa auch mal, eine Blockfahne mit einem Hund, der einen Schal im Maul hatte, welcher aus gezogenen Schals und Fahnen bestand. Vorne hing die Aufschrift ,,HANSAZONE", wo Knochen gemalt wurden, in der Anordnung, dass es dieses Wort zeigt.

Man ey, Daferner muss den machen! :grr:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Supercub und DEADBEEF
Das sieht aber bis jetzt nach Fußball aus. Kann man gut ansehen.

Banger schrieb:
der Sonderzug hatte Verspätung
1,5 Stunden bei nem Sonderzug. Die Reichsbahn hatte bestimmt wieder zu wenig Kohlen im Tender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Supercub
oeMMes schrieb:
Die Reichsbahn ....

Da war eine Gleissperrung und die steckten in Fulda fest.

Apropos Reichsbahn, Hansa hatte nach Aue auch einen richtigen Oldschool-Zug. So 70er-Jahre könnte hinkommen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Supercub
Wenn die Dresdner das gewinnen, sollen die mal einen ordentlichen MITROPA-Wagen hinstellen mit Muggefug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorle und Banger
Banger schrieb:
Da war eine Gleissperrung
Ja klar und die Morsetelegraphen konnten das nicht schnell genug übermitteln, weil ein Mast umgefallen war.

Banger schrieb:
Den haben sie halt zum Abbruch freigegeben. ;)
Ergänzung ()

Banger schrieb:
Ich kriege das Gefühl, dass sie es auf die harte Tour wollen:
Bin ich mir nicht sicher. Die Lauterer haben die gut laufen lassen. Das hat Körner gekostet.
 
oeMMes schrieb:
Den haben sie halt zum Abbruch freigegeben. ;)

^^ Naja, eher nicht, so selten wie man einen Sonderzug bekommt. Maximal 1x pro Saison. Da bekommen andere Vereine häufiger einen.
 
turbo1 schrieb:
Jetzt müssten so langsam mal ein paar tore fallen.
Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Dresden hat in 34 Spielen genau 33 geschossen. Das ist knapp vor unterirdisch. ;)

Da haste deine Bude!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und Lando1
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben