Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na klar, die sind sicher keinen Deut besser.
Aber das rechtfertigt nichts.
Die schaden vor allem ihren angeblich so heißgeliebten Verein.
Man kann davon ausgehen, dass dieser Vorfall so richtig teuer für den Verein Dynamo Dresden werden wird.
Das ist doch nicht normal.
Nicht rechtfertigen, aber soll auch nicht der Eindruck entstehen, dass sowas immer nur in Dresden und Rostock ist.
Naja, werde ich sogar hinfahren müssen. Wenn das Spiel am Samstag ist, sollte es auch bei dieser 13-Uhr-Ansetzung mit Bimmelbahnverbindung klappen. 🤷♀️ Ich wäre dafür, dass beide Spiele gewonnen werden müssen, auch gegen Magdeburg.
Erst Hertha die drinne bleiben jetzt Dresden die runter gehen.
Nicht meine Wünsche für die Reli Spiele.
Trotzdem...endlich wieder abschaffen den Relegations Dreck.
Letzten drei runter,ersten drei rauf.
Ich verurteile generell solche Ausuferungen und mir ist es egal, von wo und von wem das ausgeht.
Das macht den Fußball kaputt und die Leidtragenden sind immer die Vereine.
Vor dem heutigen Spiel war ich für Dynamo, allein wegen der Trainerentlassung der Lauterer, spätestens nach dem 0:2 haben sich Teile der Dresdener "Fans" leider disqualifiziert. Nicht das die zündelnden Lauterer viel besser waren....
Ich kann es nicht verstehen, wie selbsternannte Fans immer wieder dem eigenen Verein mutwillig schaden. Über vieles der Ultra Aktionen wie Sing Sang oder Fahnenwedeln als optischen Support kann man ja streiten, aber Feuerwerk ist nicht nur gefährlich und verboten, daher nicht zu akzeptieren. Ich mich über jeden Täter, der identifiziert und bestraft wird.
Die Strafen für sowas sollten von den Vereinen komplett weitergegeben werden (können), sofern die Täter identifiziert werden können.
Dann hört das ganz schnell auf.
Vorallem müssen Aufsteiger in die 2. Liga viel Geld in die Sicherheit investieren, wenn entsprechende Aussttattung nicht bereits der Anforderungen entspricht. Hansa musste m.W.n. 500.000€ investieren.
Ich bin ja ein Freund von Choreos und es darf auch gerne Licht dabei sein, ( An gesicherten zugelassen Plätzen) Aber wenn ich überleg was die Dynamos wohl zb. bei einen CL Spiel machen würden, heuer ich habe angst^^
Ich bin ja ein Freund von Choreos und es darf auch gerne Licht dabei sein, ( An gesicherten zugelassen Plätzen) Aber wenn ich überleg was die Dynamos wohl zb. bei einen CL Spiel machen würden, heuer ich habe angst^^
Aber nicht in der Disziplin des Pyro-Weitwurfs (aus Frust).
BTW:
Eins muss man der UEFA ja lassen, sie bleiben sich ihrer (bescheuerten) Linie ja treu.
Heute ist das ConfL Finale zwischen Mouri.... äah AS Rom und Feijenoord.
Gemäß der Bedeutung des Wettbewerbs in der National Arena Kombëtare in Tirana.
Fassungsvermögen: 21.690 Zuschauer
Erinnert irgendwie an eine nach oben offene Kirche. Vielleicht kommen deshalb so viel Zeugen Mourinhos (100.000 abzgl. ein paar Wohnwagenchauffeure). Dass die UEFA das CL Frauenfinale nach Turin und nicht ins Stadion am Brentanobad (5.600 Plätze, 1500 überdacht) in Frankfurt vergeben hat, muss ein Rechenfehler gewesen sein.
Übertragung wie gewohnt in bester HD Qualität (wenn man ein Abo hat) auf RTL um Neun.
Also liebe Kölner, schaut schon mal, wie's geht!
@Banger ich weiss es nicht aber habe mich das auch schon gefragt. Vermutlich entweder wegen der Sicherheit oder aber es hat Mietgründe, der FCK ist ja soweit ich weiss nur Mieter des Stadions.
Das schlimme an Chaoten und das gilt für jeden Verein, ist das sie einfach nicht wissen was sie ihrem angeblichen Lieblingsverein damit antun. Ich gehe mal davon aus, dass die SGD da noch eine dicke Strafe kassieren wird, gleichzeitig liest man aus diversen Foren, dass viele SGD Anhänger genau wegen dieser Chaoten, ihre Dauerkarte nicht verlängern werden. Also der wirtschaftliche Schaden, der da entstanden ist, dürfte enorm sein und das ist sehr schade, weil man noch ein Jahr davor mit dieser schlagkräftigen Truppe, aufgestiegen ist.
Fokus wird auf der IV liegen und wie es mit Lukaku weiter geht.
So wirklich hab ich das noch nicht verstanden, was mit ihm seit diesem viel diskutierten Interview im Winter los ist. Zyech und einige andere werden mit ihrer Spielzeit nicht zufrieden sein.
Ich dachte das mit Favre wäre schon fix?
Gladbach muss halt leider extrem sparen, worunter natürlich auch ein Favre dann leiden wird, weil die Erwartungen werden ja trotzdem sein wieder mind. in die EL eher eigentlich CL zu kommen.
Aber, Favre traue ich das durchaus zu bei Gladbach auch mit einem schwächeren Kader zu performen.
Er war ja nie ein schlechter Trainer aber in Dortmund muss halt mehr passen als nur der Punkteschnitt, während bei Teams die eben nicht das Budget haben der Punkteschnitt fast noch wichtiger wird.
Weil damit kann man sich am Ende auch Spieler zum "schön" spielen kaufen wenn man die CL konstant erreicht.
Die gute Nachricht des Tages.
Hinteregger bleibt in Frankfurt!
Er selbst wollte eh nicht weg, Krösche meinte aber bei einem entsprechend dotierten Angebot müsse man das in Erwägung ziehen. Ist nun vom Tisch und Krösche hat damit die Gelegenheit verpasst sich bei den Fans maximal unbeliebt zu machen. Gut so!
Damit dürfte aber auch klar sein, dass Ndicka nun erst recht im Schaufenster steht, zumal bereits neue Verteidiger verpflichtet wurden. Wer also 25 Millionen über hat, ist herzlich willkommen.
Das dachte man letztes Jahr von Xabi Alonso auch.
Auf der Vereinshompage steht noch nix aber das ganze Umfeld ist sich sicher.
Warum das jetzt noch dauert oder weshalb man mit der Verkündung wartet. Keine Ahnung.
Eines ist klar, nach Favrés Abgang, haben wir sicherlich auch ein kleines Trauma was den Mann betrifft.
HanneloreHorst schrieb:
Aber, Favre traue ich das durchaus zu bei Gladbach auch mit einem schwächeren Kader zu performen.
Das ist der Nachteil zum Beispiel zu Farke. Farke würde erstmal keine großen Hoffnungen wecken.
Kaum einer kennt ihn und kann seine Arbeit einschätzen.
Er ließ mit Norwich selbst nach Aufstieg in der PL Fußball spielen, was man als Statement werten kann und sogar an Favré erinnert.
Ich glaube aber das GLadbacher Umfeld wurde mehr oder weniger Zwangsgeerdet und das ist auch das Positivste aus den letzten zwei Jahren. Dass die Kassen klamm sind sieht jeder. Ich glaube daher, dass trotz Favré die meisten besonnen bleiben werden.
Ne Prognose aktuell ist unmöglich, da der Kader sicherlich noch stark verändert wird.