joojoe schrieb:
Eigentlich wünsche ich Werder nicht so einen Misserfolg. Uns noch gewinnen lassen und dann können sie von mir aus den Laden wieder auf Vordermann bringen. Es wurde uns dann was nützen, wenn ihr Bremer dann unsere momentan potenzielle Tabellenkeller-Konkurrenz wie Ingolstadt, Aue, Sandhausen und Co ausschaltet.
@mo schrieb:
Hertha in Liga 2 wäre schon geil für die Attraktivität. Wenn Regensburg und Darmstadt tatsächlich hochgehen, ist der Wiederabstieg doch vorprogrammiert.
BlackyX schrieb:
Dachte ich mir, trotzdem. Bei der Sache mit der Abwehr braucht man ja nach Braunschweig und Würzburg letzte Saison schauen. Viel zu viel Gegentore gefressen und als Schießbuden runter. 59 und 69. Wenn ich die Gegentore von uns hochrechne, komme ich auf 59,5 a.k.a. 59 oder 60. Viel zu viel! Wenn ich die eigenen Tore hochrechne, wären das 51, so viele werden es wohl nicht werden am Ende. Trotzdem primär hinten besser stehen, vorallem die billigen Tore vermeiden. Ok wäre es, wenn man maximal 50 Tore frisst und keine 59 und dann sollten vorne 40 für Platz 14 reichen. Siehe letzte Saison Regensburg, passt am ehesten. Platz 14 wegen Profitopf in der ersten Pokalrunde. Dann kann ich vielleicht mit Hansa auf den Aachener Tivoli, wenn Alemannia Aachen den Landespokal gewinnt.
TSG Dietmar Hopp hat halt das "Problem" mit einer zu kleinen Fanszene, bzw. Auswärtsfahrerszene. Zudem viel nahmhafte und traditionsreiche Konkurrenz.
So in den frühen 90er-Jahren hatte Hansa aber auch das Problem. In der 2. Liga wenig Zuschauer und auswärts auch wenig. Ich habe mal von uns aus der Zeit einen Auswärtsblock in Mannheim gesehen. Recht wenig Leute da. Wurde dann Mitte 90er dann besser, wo dann im Westfalenstadion der Unterrang auf der Nord auf der kompletten Breite voll war. Heimzuschauerschnitt war meistens so um die 20.000 in Liga 1, Liga 2 so 15.000.
Selbst in den Jahren der Tristesse mit unterem Drittligamittelmaß und knapp über dem Strich hat Hansa immer seine 1500 Leute im Schnitt auswärts mitgebracht, wohingegen der Heimschnitt richtig mies wurde, wo nur 8000-9000 Leute waren. Der Tiefpunkt ein 1:4 (?) gegen Münster mit 5200 oder 5600 Zuschauern. Der Auswärtsschnitt ist gleich geblieben, seit ca. 2015/2016 stieg der Schnitt auf ca. 13.500 an. Vor Corona. Ohne Corona hätte es letzte Saison einen Schnitt über 15.000 gegeben, auswärts eher 1700 bis vielleicht 2000. Diese Saison hätten wir 18.000 bis 20.000 Heim-Schnitt gehabt. Gegen Dresden, *auli, Schalke, Rauten-HH und Werder instant ausverkauft. Auswärts hätte es auch minimum einen Schnitt von 2000 gegeben, weil gegen die gleichen Gegner 3000-6000 und in HDH, Sandhausen und Regensburg immerhin 1000.