Test Gaming-Benchmarks: Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X vs. 5950X und 12900KS

DiePalme schrieb:
spiegelt nicht im mindesten das tatsächliche Interesse an einem Produkt wieder.
Das werden wir bald sehen, aber es ist zumindest ein Indikator wenn sich viele dafür interessieren kaufen das auch oft mehr, war ja bei den anderen Generationen nicht anders.

Gerade aber bei den Preisen, vor allem auch für die aktuell verfügbaren Boards denke ich wird es nicht soviel werden, aber man wird es sehen wenn man Zahlen dazu haben wird.

Zumindest gibt es genug zu kaufen nicht wie beim Zen3 Relase.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und Unnu
NerdmitHerz schrieb:
du bedenkst, dass die meisten hier mit ihrem pc höher 720p spielen? ich sehe mehr leute mit ner gpu über 600 Euro als darunter.
glaubst du das man ne gpu braucht die mehr wie 600 Euro kostet um >720p zu spielen oder welche Logik hatte die Aussage?
 
Tobi-S. schrieb:
Ja, haben wir.

Das sind Verbrauchswerte bei 720p max Frames. Spielst du in 720p?

Was verbraucht denn der 7950X bei 1440p 144fps?
Das steht nicht da, weil Computerbase nur in 720p getestet hat.
Ist das wichtig? Es ist auf jedenfall weniger, und vor allem viel weniger im Vergleich zu deiner gewählten GPU.
 
Wenn man die x670 boardpreise sieht, dann wirken die nvidia karten gar nicht mehr so teuer.

zum release hat ein x570 bord irgendwo zwischen 230 und 280€gekostet (asus tuf oder sowas)

eine rtx 2070 bzw 2070 super um die 650€.

nun kosten die boards 400€ und die umgelabelte 4070 (4080) 1200€.

wo wir auch wieder beim dreifachen wären. Hält sich also alles in waage :D
 
schnäppchen?
https://www.ditech.at/details.php?artnr=357129
1664309865970.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Unnu
doctorzito schrieb:
Das war ja wieder klar, dass Alternate direkt am 1. Tag mit einem Preisaufschlag um die Ecke kommt.
partner=cobade2012

Zufall in der Adresse?

Danke für den Test.
Sehr spannend wie der 5800X3D mithalten kann bei guter Effizienz.
Der 5800X3D und DDR4 wird wohl erstmal etwas länger bleiben.
Die Preissteigerungen sind mir einfach zu extrem und dann noch der Strom Stecker für die Grafikkarten und extra Netzteil.
Ich rüste gerne auf, aber da bin ich raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
frankx82 schrieb:
Die Preissteigerungen sind mir einfach zu extrem und dann noch der Strom Stecker für die Grafikkarten und extra Netzteil.
Ich rüste gerne auf, aber da bin ich raus.

Bei den CPU's gab es keine Preissteigerungen, siehe MSRP. Das Problem ist hier der schwache Euro. Der 7650X wurde sogar 100 $ günstiger im Vergleich zu Zen3.

Wenn du ein passendes Netzteil hast, musst du dies nicht tauschen. Es liegen doch Adapter bei.
 
blackiwid schrieb:
glaubst du das man ne gpu braucht die mehr wie 600 Euro kostet um >720p zu spielen oder welche Logik hatte die Aussage?


zeig mir mal 100 user ausm cb forum die in 720p spielen. alleine deine eigene aussage sollte dir zu denken geben.

ich hab nen 5800x3d + 6900xtxh und spiele nur in 1080p, dafür jedoch mit nem 240 hz monitor.
davor hatte ich den 5950x + 2080 beim selben 1080p240 Hz Monitor. klar hätte ich mir nur die 6900xtxh zum 5950x packen können, doch ich mach hier mehr als nur spielen. daher wanderte der 5950x zusammen mit der 2080 in einen 2ten pc und bekam ram der 3733 cl16-19-20-42 macht. das ding wird nur noch rendern und mehr nicht. das wäre bei vielen ausm cb forum, der pc zum spielen und noch anderen sachen machen. so tat ich es die letzten 2jahre
 
OMG Das Teil wird innerhalb von Sekunden 95 Grad C heiss! Selbst die Jubelperser auf youtube kriegen die 7950 nicht auf eine normale Temperatur trotz Wasserkühlung/Trockeneis. Bin gespannt wie lange die Dinger überhaupt halten... Langzeittest bitte!
 
da versteh einer die Leute?
Würde Intel morgen eine CPU bringen, die bei 65W die Performance eines 12900K bringt, würde das Internet vor Lobesworten explodieren und hier wird gemeckert, dass man bei AMD dafür einen Button klicken muss...?
Es würde mich nicht wundern wenn man dafür Profile anlegen kann und die CPU je nach Applikation zwischen verschiedenen Power Profilen wechselt, geht es noch besser?
Hätten die Boards ein besseres PCIe Layout, würde ich jetzt von meinem ZEN+ Threadripper auf AM5 gehen, aber kein bisher erhältliches Board hat 3 PCIe Slots direkt von der CPU.
Der PCIe5 x16 Slot ist völliger Unsinn, keines dieser Boards wird je eine GPU sehen die so viel Bandbreite benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, NerdmitHerz und DonL_
danyundsahne schrieb:
Ja die Gamingleistung ist echt unterirdisch...wie kann AMD nur so was veröffentlichen...
Also mit an der Spitze beim Gaming zu sein ist echt mies.

In manchen Reviews (Linus Tech zB) besiegt man auch den KS problemlos. Kommt halt wie immer auf die Spieleauswahl an.

Und was bringt RPL dann in 1 Monat so viel mehr? 5-10% mehr Takt, da bleibt es grob bei einem Kopf an Kopfrennen.

Und wenn RPL dann ein paar % vorne liegt, dann kannst dich darauf freuen, dass du dir beim nächsten CPU Upgrade nen MB dazubestellen darfst...und DDR5 natürlich :)

Dieses Gehate hier im Forum ist echt ne Katastrophe. Wegen ein paar Prozent sich immer gegenseitig anstacheln.
Intel hat mit ADL eine sehr schnelle Architektur herausgebracht. Die P Cores sind schon sehr stark (aber auch Stromhungrig). Ohne E Cores wären sie gnadenlos untergegangen. Steht ja auch so im Test hier. ;)

AMD hat es nun zu einem Gleichstand, eher noch leicht überholt, gebracht.

Und Intel liefert mit RPL noch weniger Gamingleistung Gen vs Gen on top....da müsste ja auch jeder hier Intel in der Luft zerreißen.
Aber man jubelt, dass man wenige Prozent vorne ist (vermutlich aus Angst, dass der kleine Garagenladen AMD den Platzhirsch nicht demütigt) ...schon amüsant hier.

AMD schafft es wenigstens jede Gen gute 20-25% on top zu liefern. Das gab es bei Intel glaub noch nie....
Ich weiß nicht, wo dein Problem ist. Ich habe ein ZEN3 System und ZEN4 ist mit den aktuellen CPUs nicht wirklich schneller im Gaming. Das finde ich enttäuschend. Das hat nichts mit haten oder sonst was zu tun, was du dir da auf mich abladen willst. Vielleicht deine dunkelrote Brille abnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz
.Snoopy. schrieb:
Ich weiß nicht, wo dein Problem ist. Ich habe ein ZEN3 System und ZEN4 ist mit den aktuellen CPUs nicht wirklich schneller im Gaming. Das finde ich enttäuschend. Das hat nichts mit haten oder sonst was zu tun, was du dir da auf mich abladen willst. Vielleicht deine dunkelrote Brille abnehmen?
Diese Aussage ist so undifferenziert halt grob falsch, dafür muss man sich schon Kritik gefallen lassen.
Aber heh, jeder kann seine Meinung haben, allerdings wenn man sie öffentlich postet, sollte sie schon auf Fakten basieren.
Zen4 schlägt alle ZEN3 Prozessoren ohne 3D Cache, sehr deutlich, sehr oft deutlich über 20% (im Durchschnitt sind es über 20%), das sind die Fakten, denn ein ZEN4 mit gestapelten Cache gibt es noch nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und danyundsahne
janos69 schrieb:
@snoopy, wann gab es den schon mal mehr von Gen 2 Gen?
und @DonL_
Es war fast immer so, dass die Top CPUs der neuen Generation alle CPUs der alten Generation geschlagen haben. Das ist hier diesmal nicht der Fall. Es bleibt eine ZEN3 CPU an der Spitze, und wann AMD 3D Cache rausbringt, steht auch noch nicht 100% fest. Aktuell hat AMD den Ryzen 9 7950X als ihre beste CPU beworben. Daran muss sich AMD messen lassen. Fakt ist also, alte Zen3 Generation ist aktuell schneller als die neue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
@ .Snoopy.

Wenn du das meinst, meine das mal, ich glaube normal begabte Leute, können die Unterschiede durchaus differenzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
.Snoopy. schrieb:
und @DonL_
Es war fast immer so, dass die Top CPUs der neuen Generation alle CPUs der alten Generation geschlagen haben. Das ist hier diesmal nicht der Fall. Es bleibt eine ZEN3 CPU an der Spitze, und wann AMD 3D Cache rausbringt, steht auch noch nicht 100% fest. Aktuell hat AMD den Ryzen 9 7950X als ihre beste CPU beworben. Daran muss sich AMD messen lassen. Fakt ist also, alte Zen3 Generation ist aktuell schneller als die neue.
Das stimmt schon, was du sagst.

AMD musste eben den 5800X3D bringen, dass man gegen ADL in Games noch bestehen konnte. Das rächt sich natürlich jetzt etwas.
Wir hätten alle gerne gesehen, dass AMD bei Zen4 nochmal 5%+ rausgeholt hätte, dem ist aber leider nicht so.

Nichtsdestotrotz bringt Zen3 vs Zen4 ein tolles Performance Plus. Egal ob SC oder MC.
Und Zen4D wird das alles wieder gerade rücken.
AMD hebt sich das eben noch auf bis zur CES23.

Deswegen ist aber Zen4 keinesfalls langsam. Sondern gehört zu dem schnellsten was es gibt. Dazu hat man eine neue, hochmoderne Plattform, die noch sehr lange supportet wird.

Von demher sehe ich hier die AM5 Plattform auch eindeutig im Vorteil.

Wäre die Situation genau andersrum und AMD hätte die EOL Plattform, dann wäre eben entsprechend Intel im Vorteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Als Spieler der noch nen PC hat ist doch einfach: auf den 7800 x3d oder wie auch immer amd den nennen wird warten. Dann sind auch die Kinderkrankheiten der neuen Plattform beseitigt.

Bei den Mainboard kosten lohnt sich ja jetzt sonst nur der 7950X der halt top ist wenn man nebenher streamt oder sonst viele Anwendungen die die Kerne nutzen hat neben Gaming.

Der kleine lohnt sich nur wenn man denn dringend jetzt nen pc braucht und dann spaeter auf x3d wechseln will dann. Wobei man dann ueberkegen sollte was den ev5l besseren wiederverkaufspreis der cpu bringt, weshalb auch hier der 7950x die bessere wahl sein koennte.
 
owned139 schrieb:
Ich denke doch:
Anhang anzeigen 1264236

Gegen RPL werden sie keine Chance haben. Hier kann AMD höchstens über die Effizienz/den Preis punkten, aber wer pure Leistung will, muss wohl zu RPL greifen.

1% zu ADL? Ja,ne richtige Luftpumpe.

Musst wohl eher auf 7xxx3D warten für die Pure Leistung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und danyundsahne
Zurück
Oben