Ja_Ge schrieb:
Klasse Argumentation bei einem Thread mit Titel:
Gaming-Performance
Ja und? Mein Beitrag bezog sich ja auch auf die generelle Entwicklung von den CPUs, die bei der Kern Anzahl ebenfalls nicht stattfindet, eben genau so, wie die gaming Performance Entwicklung mit Blick auf die letzten 3d Modelle. Daraufhin wurde kritisiert, wie es denn ein Kritik Punkt sein kann, wenn man ein halbes Jahrzehnt nichts bei den Kernen ändert. Wenn man absolut starr bleibt und in keinster Art und Weise auf andere antworten eingeht, bleibt man vielleicht dauerhaft beim gaming Thema, aber so ist es nun einmal nicht. Warum ist denn das Thema max Stromverbrauch und co sofort, IMMER Thema? Ist doch gerade der maximal wert beim gaming irrelevant (da dieser nicht erreicht wird). In etwas über 12 Stunden sind 20 Seiten an Beiträgen entstanden, dass wäre nicht der Fall, wenn sich jeder ausschließlich, nur auf gaming beziehen würde und keinerlei Bemerkungen von sich gibt. Dein Beitrag ist lediglich ein Ergebnis von fehlenden Argumenten, weil DU vielleicht kein Modell mit mehr als 16 Kernen gerne sehen würdest.
Ja_Ge schrieb:
Davon ab steht die gleiche Frage auch bei nicht Gaming, wo profitiert der durchschnittliche Heimanwender von mehr als 16 Kernen? Microsoft Office oder YouTube?
Ohje, liegt es wirklich am Verständnis?
Ist der durchschnittliche Heimanwender, der Microsoft Office und YouTube nutzt und ansonsten nichts mit dem Rechner anstellt, außer ab und an etwas daddeln tut, Zielgruppe eines 9950x? Offensichtlich nicht, für den reicht der 6 oder 8 Kern Prozessor dicke aus.
Muss der durchschnittliche Heimanwender plötzlich eine 24/28/32 Kern CPUs kaufen, nur weil es das gibt? Offensichtlich auch nicht, wo genau bestände jetzt also das Problem, eine CPU mit mehr Kernen rauszubringen? Was hat da der 0815 User mit zu tun, wenn sich die aktuellen Spitzenmodelle sowieso schon nicht an diesen richten.