Was sind schon 15%
Ich würde mich bei einem Grafikkarten Kauf, noch nicht einmal für 15% am Arsch kratzen.
Wenn ich mir allerdings die 1699$ bzw. 1299$ in Relation zu den 999$ bzw. 899$ ansehe,
sieht die Sache doch gleich ganz anders aus.
Auch ist das Rennen um die Performance-Krone sowas von kindisch.
Wenn AMD es wirklich gewollt hätte, hätten sie einfach anstatt eines 300mm2 GCD (6144) mit 6 MCD's, ein 400mm2 GCD (8192) mit 8 MCD's auflegen können, die dann eben anstatt 350W, 450W verbraucht hätte und
eben anstatt 15% zurück, 15% vor der 4090 gelegen wäre.
Aber AMD ist eben kein monolitisches

Unternehmen wie es Nvidia ist, sondern fertigt auch noch ihre
lukrativeren CPU's (ebenfalls unter anderem in 5nm)
TSMC 5nm (bzw. wurde dieser für Nvidia und AMD optimiert) ist nun einmal unendlich teuer
und Nvidia hat gar nicht die Möglichkeit mit den Preisen bedeutend runter zu gehen, ohne das ihr Aktienkurs ins Bodenlose fallen würde, da sie mit ihren teuren, übergroßen Chips: 4090(AD102) / 4080(AD103) / 4070(AD104) ---> Brutto Marge deutlich >60%, die kleineren in großem Volumen gefertigten: 4060 (AD106) / 4050 /4040? (AD106 / AD107) subventionieren müssen, damit sie ihre durchschnittliche Bruttomarge von >60% erreichen können.
Der wahre Gewinner in dieser Competition ist für mich AMD, weil sie pragmatisch ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, dass Nvidia nicht schlagen kann, weil sie dazu verdammt sind mit ihren übergossen GPU's die Marge zu liefern.