News GeForce RTX 4090 ohne Gegner: AMD stellt Radeon RX 7900 XTX gegen GeForce RTX 4080

War schon von den ersten „Benchmarks“ zu erwarten dass die keine Chance gegen die 4090 hat. Raytracing wird sie sich mit der 3000er vergleichen müssen.

Ist doch klar dass AMD sagt FSR 3.0 erstmals nur für RDNA3. Die wollen doch auch ihre neue Karten verkaufen. Was dann aber immer möglich ist das sie nach 1-2 Jahren sagen „oh jetzt geht es auch für RDNA 2“
 
Technik und so schön und gut. Aber die Preise? Warum?
Meine 2070 Super war schon die teuerste Karte damals mit 550 Euro damals. Reicht mir heute eigentlich noch. RTX verwende ich kaum, spiele auch kaum Spiele, die das haben. DLSS ist in meinen Spielen auch eher selten verfügbar und schaut grottig aus, mag bei anderen Spielen anders sein. Mehr Frames wären dennoch hier und da auf WQHD nicht verkehrt.
Aber außer adaptiver Refresh Rate finde ich die ganzen Gimmicks mittlerweile mehr Marketing als es für mich tatsächlich Nutzen hätte.
Klar brauche ich keine 4090, aber eine 1080/2080 Ti waren preislich deutlich darunter und Flagship Modelle.
Für 2000 Euro kann ich mit auch ein MacBook holen und darauf sogar ein Teil der Spiele spielen, die ich mag.
Und wo soll die Spirale denn enden? Schlecht programmierte Spiele brauchen mehr Grafikleistung und mehr Grafikleistung wird jetzt für 2000 Euro angeboten statt früher für unter 1000 Euro. Und das bei knapp doppelter Stromaufnahme, die 2070 Super läuft hier mit ca. 170W in der Spitze. Davon sind 4080 und 7900 XT weit entfernt. Und für Midrange im Bereich 500 Euro schaut es jetzt nicht so viel besser aus. Da ist der Leistungssprung zu einer 2070 Super weder bei AMD noch NVIDIA wirklich hoch nach all den Jahren, die die Karte auf dem Markt ist.
Und schaut man sich mal an was aktuell an Krise da ist, dann ist es lediglich der Dollar Kurs. Logistik ist mittlerweile wieder ganz gut, billiger und schneller als in den schlimmen Corona Zeiten. Mining zum Glück stark zurückgegangen. Chipfabriken teils weniger ausgelastet weil Nachfrage sinkt.
Wenn ich aufrüsten würde brauch ich wahrscheinlich neues Netzteil um GPU und CPU zu versorgen, die eben nicht mehr kombiniert 250W saugen, sondern weit über das Doppelte wollen. Ich verstehe die Entwicklung einfach nicht mehr. Immerhin bietet AMD hier für die heutige Zeit was preislich attraktiveres an, aber preislich attraktiv ist es eben nicht - es ist nur nicht so schlimm wie bei der Konkurrenz.

Die entwickeln alle nur noch für Balken. Nicht für Kunden. Es geht nur darum die größten Balken in den Benchmarks zu haben. Lieber doppelt so viel Strom reinballern als 3% kleinere Balken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil E-Lex, Shir-Khan, ComputerJunge und 8 andere
paganini schrieb:
Ist doch klar dass AMD sagt FSR 3.0 erstmals nur für RDNA3.
Achtung, erstmal != erstmals. Steht doch in der News das AMD FSR 3.0 auch für ältere Karten bringen will, das aber eventuell länger dauert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Kenshin_01, mm19 und 6 andere
Wo ist eigentlich der internetzweite Kotsturm weil AMD eine erheblich kastrierte Karte unter dem fast gleichen Namen verkauft wie den Vollausbau?

War da nicht mal was? 🤔
 
Ich sehe die neuen Karten alle kritisch zuerst mal viel zu hohe Preise und dann das Dilemma Rasterizing Top Raytracing Flop. In Rasterizing war aber die alte Gen schon wirklich gut und gerade die AMD 6900xt und 6950xt haben doch wenige Wünsche übrig gelassen. Wäre ich noch so unterwegs wie in meinen 20iger oder 30iger Jahren wäre mir RT relativ egal den in MP Games kommt es auf schnelle klare Darstellung an das ganze Bling Bling spielt hier für die wenigsten eine Rolle und wird eh ausgeschaltet. In Spielen die RT nutzen und wo man alleine oder im Coop unterwegs ist war jedoch die alte Garde und da im Besonderen die AMD Fraktion einfach zu langsam FSR und FSR2 sowie DLSS brachten das ein oder andere Spiel in voller Bracht erst in spielbare Regionen oder auch nicht. Das war der Grund warum ich die 6900XT am Anfang dieses Jahres gegen eine 3080 Ti getauscht hatte. DL2 wollte ich schon mit RT spielen gerade wegen der Globalen Beleuchtung das sieht man einfach immer sobald man Licht und Schatten im Spiel hat also wenn man so will tagsüber in dem Spiel. Wenn jetzt die neue AMD 79xx bei RT Gen. Den hier angestellten Vermutungen nur leicht über der 3090Ti liegen sollte wird das keinen der eine 3080/90/Ti hat hinter dem Ofen vorholen und die, die RT nutzen wollen werden wohl eher zu einer RTX 4080 greifen den vermutlich wird die in dem Bereich RT etwas flotter sein. Und wer sagt das er auf RT keinen Wert legt kann die nächsten Jahre auch noch prima mit einer 6900xt auskommen selbst in 4K ist das Ding abseits der RT Schwäche einer der besten Grafikkarten die ich je hatte, leise, relativ sparsam und hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe klasse Treiber, dagegen wirkt das NV Geraffel wie Vor-Vor- Gestern und die ganzen Post das der Treiber doch so schlecht sei habe ich nie verstanden kann mich nicht daran erinnern das ich ein Problem damit hatte. Auf der anderen Seite steht da jetzt eine 4090 in meiner Kiste und die schafft die heutigen Games mit RT auch ohne DLSS oder FSR/2 wenn man den will oder liefert selbst auf DLSS Qualität mehr FPS wie mein betagter 10900 liefern kann. Dafür wird man dann aber auch heftig gemolken und muss schon ganz schön behämmert sein um sich das anzutun. Meiner Meinung nach ist es jedoch aktuell die einzige GPU die wirklich überall überzeugen kann außer bei dem abartigen Preis. AMD liefert nach dem aktuellen Informationsstand aber mal wieder nur mehr von dem was sie eh schon gut konnten mit der Vorgänger Generation. Flüssig ist flüssig ob ich jetzt mit 100 oder 150 FPS unterwegs bin ist zumindest mir egal und werden leider wohl bei dem immer stärker werdendem Thema RT wieder hinterherhinken.
So gewinnt man keine neuen Käufer und schon gar nicht aus dem grünen Lager die sagen im schlimmsten Fall habe ich schon und können DLSS und FSR/2 nutzen. Wenn die 7900 von AMD nicht vergleichbare RT Leistung abliefern kann wie die 4080 dann kann man sie auch nicht gegen die stellen den beide Karten werden in non RT Spielen mehr wie genug FPS liefern, das konnte aber auch, wie schon erwähnt, die Vorgängergeneration sehr gut.
 
Hauptsache die Karte ist schnell, bezahlbar und kaufbar. Wie sie im Vergleich zu irgendeiner anderen Karte abschneidet die viel viel teurer ist, ist im Prinzip wurscht. Relevant ist eher wie sie zu Konkurrenzprodukten in der gleichen Preisklasse abschneidet. Die 4080 ist teurer und ich gehe auch davon aus, dass sie ein ganzes Stück langsamer ist.

Das wird Nvidia natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Die 4080ti liegt sicher schon in der Schublade und wird dann wieder die 7900XTX leicht übertrumpfen.

Interessant wird was die preislich machen. Wenn der Markt diese absurde Preisgestaltung der 4080 und 4090 akzeptiert hat Nvidia wohl alles richtig gemacht.

Im Endeffekt macht Nvidia seit Turing nichts anderes als die Preise künstlich nach oben zu ziehen, und AMD zieht natürlich mit so gut die können. Diese Grafikkarten könnten durch die Bank 200-500€ günstiger sein und die würden immer noch Gewinn machen.

Und ich wette, dass auch die 4080 ruck zuck ausverkauft sein wird. Eigentlich müsste diese wie Blei in den Regalen liegen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC, Jamalz, thepate94227 und 2 andere
Chilisidian schrieb:
Oh weia, lies dir mal die anderen Threads durch. Die meisten hier haben erwartet, dass die 4090 sogar geschlagen wird. Spätestens seit die XTX klar war.

Spannend nur immer, dass es hinterher keiner mehr zugeben will. Aber ist ja immer einfacher hinterher kleinlaut zu behaupten, man habe das alles ja eh so kommen sehen.

Man muss einfach mal ganz objektiv klar machen, dass die meisten AMD deutlich überschätzt haben.
Das sind die, die ohne Subsatnz rum sabbeln, es wurde von AMD in den letzen Jahren mehrfach betont, dass es nicht angestrebt wird, NV im High-end Bereich zu schlagen weil es zu unwirtschaftlich ist! Nachdem die 4090 so weit von allem anderen ist, war es spätestens da klar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xentex und Czk666
h3@d1355_h0r53 schrieb:
Technik und so schön und gut. Aber die Preise? Warum?
Weil (1) die Produktion in N5 und N6 erheblich teurer ist als TSMC 12nm und (2) der Markt gezeigt hat, dass er diese Preise hergibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Sherman789
wern001 schrieb:
Die 4090 ist doch kein Nischenprodukt, die gehen weg wie warme Semmel beim Bäcker
Vom Preisaufschlag her durchaus gut vergleichbar.
 
7900 XTX als Konkurrenz für die 4080 16GB passt ja soweit. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, die XT sollte gegen die 4080 12GB antreten. Denn Preistechnisch ist die Differenz eigentlich zu klein. Die Rechenleistung ist keine 20% geringer und die 4GB machen den Kohl auch nicht fett. Nur jetzt steht sie aktuell ohne Konkurrenz da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
Magnifico schrieb:
Mir ist der Preisverfall egal. Ich wollte zoggn... Geld war da...
Dass ist aber dass warum gierige Händler und Hersteller immer mehr abkassieren sorry kein Verständnis für sowas.

Wie die vielen die sich 1k und mehr eine PS5 gekauft haben. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und EdgariuS
Für wann sind eigentlich 7700 und 7800 er angekündigt? Hoffentlich ist Ampere bis dann abverkauft, sonst wird es noch peinlicher wenn sich Diese mit 3080er und 3090er noch messen müssen.

Wartet doch mal die Benchmarks und Strassenpreise ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Auch videocardz und pcgh interpretieren die Ankündigung bzgl. FSR 3 weit positiver. Dort liest es sich eher so, dass man FSR 3 nicht auf RDNA 3 beschränkt aber nicht versprechen kann, dass es auf allen Architekturen läuft, obwohl man hart genau daran arbeitet.

@SVΞN
Kannst du hier etwas Licht ins Dunkel bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, Zenx_, bad_sign und eine weitere Person
Die 5700XT gab es bei guter Verfügbarkeit für ~350€. Selbst wenn die Inflation den technischen Fortschritt von RDNA zu RDNA3 auffrisst, sollte man noch eine Karte für 400€ UVP erwarten können, die entweder deren Leistung bei höherer Effizienz bringt, oder höhere Leistung bei 200 Watt Verbrauch.
Spielen in 4K ist für mich kein sinnvolles Argument eimem Aufpreis von 500€ in irgendwas zu stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
wern001 schrieb:
Die 4090 ist doch kein Nischenprodukt, die gehen weg wie warme Semmel beim Bäcker

Natürlich ist die 4090 im Gegensatz zur Mittel und Oberklasse ein Nischenprodukt. Im Grunde macht sie auch nur Sinn für Content Creator und eben nicht für reine Gamer. War bei der 3090 nicht anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Kuestennebel79 schrieb:
Damit sind die Käufer der RTX3000er und RDNA2 Generation so richtig gef******.
Keine Frame Generation für Euch liebe Kunden, die Ihr in der Corona Zeit doch so schön hohe Preise bezahlt habt.
Hm... so ganz verstehe ich diese Argumentation nicht. Zum Kaufzeitpunkt war bis zur Neuankündigung der 4000er keine Rede von den neuen Features und schon gar nicht als Feature-Ergänzung für die 3000er-Generation.

Man hat das Feature-Set gekauft, das mit der aktuellen Generation inkludiert war. Abwärtskompatibilität neuer Features war nie angekündigt. Wäre nett gewesen, aber eine entsprechende Erwartungshaltung erscheint weniger gerechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Marcel3008 und Laphonso
Laphonso schrieb:
Die Realität lautet, dass die Nachfrage nach der 4090 in dem Top End Enthusiastensegment mit "Budget eher unwichtig" Maxime eher noch weiter steigt... Und die 4090er noch teurer und noch schneller vergriffen werden.

Die Realtität ist wohl eher das nicht die immense Nachfrage (nach dem sich die meisten Enthusiasten mit genug Geld mittlerweile eine gekauft haben dürften) dazu führt das die 4090er vergriffen sind und entsprechend die Preise noch mehr anziehen, sondern in erster Linie die geringen Stückzahlen, die im Vergleich produziert wurden und Nvidia selbst hat ja schon angekündigt das man die Kapazitäten die eigentlich für die 4090 gedacht waren lieber zu Hopper in den Compute Bereich umschichtet, da sich dort einfach noch wesentlich mehr Kohle verdienen lässt.
 
Laphonso schrieb:
Selbst wenn die top 7900 XTX customs hier 1600 Euro kosten werden, die 4080er Top Customs werden an 2000 Euro kratzen. Das ist alles irre preislich, aber leistungstechnisch nüchtern liegt genau da das High End Duell diese Generation.
neee. bei uns wurden die 4090er für 2050Franken verkauft (ja franken aber Fr/Euro gibt sich da nicht so viel, karten waren die letzten jahre immer etwa gleich)
denke nicht dass die 4080 bei 2000.-/euro landet. eher so bei 1400+-
gerade wenn sie mit der viel günstigeren 7900xtx konkurrieren soll, welche schneller, weniger strumhungrig ist und potentiel günstiger
 
Zurück
Oben