Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht GeForce RTX 5090 FE Unboxing: Nvidia hat die 575 Watt TDP perfekt versteckt
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Bericht: GeForce RTX 5090 FE Unboxing: Nvidia hat die 575 Watt TDP perfekt versteckt
Wolfgang.R-357:
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 1.596
Meine Glaskugel sagt mir ... Laut, heiß, kaum bis gar nicht zu haben und kostet real 3000€.
Ich werd mich mit meiner 4090 zurücklehnen, dieses Spektakel und die vielen Artikel darüber genießen, die unzähligen Aufreger darüber 😉
Ich werd mich mit meiner 4090 zurücklehnen, dieses Spektakel und die vielen Artikel darüber genießen, die unzähligen Aufreger darüber 😉
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 858
Lächerlich diese "Unboxing Events". Erst die Ankündigungsevents von Ankündigungsevents (setze diese Reihe beliebig fort) und dann dieses Unboxing.
Bald wird es so sein, dass man pro Tag nur Benchmarks von einem einzigen vorausgewählten Spiel veröffentlichen darf und der Release sich so 2 Monate hinzieht.
Bald wird es so sein, dass man pro Tag nur Benchmarks von einem einzigen vorausgewählten Spiel veröffentlichen darf und der Release sich so 2 Monate hinzieht.
Halb so groß, 20% teurer, und mit Altpapier-Verpackung
Nvidia hat alles richtig gemacht.
Auch geil, wie man sich mit solchen Verpackungen Umweltbewusstsein an die Fahne heften möchte und dann eine 575W-GPU da reinsteckt. Gerade bei diesem Produkt beeindrucken sie damit niemanden, da muss geprotzt werden.

Auch geil, wie man sich mit solchen Verpackungen Umweltbewusstsein an die Fahne heften möchte und dann eine 575W-GPU da reinsteckt. Gerade bei diesem Produkt beeindrucken sie damit niemanden, da muss geprotzt werden.
GermanGhettos
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.134
Die billige Eierpackung können se bei den Mid Range Karten bringen, aber doch nicht bei so einem völlig überteuerten Kleinwagen Produkt. Bruder.... Und dann ist da bestimmt nicht mal Zubehör mit drin.
Für den Preis erwarte ich mindestens 30-40% mehr Leistung, weniger Stromverbrauch und weniger Abwärme...
Das Ding ist bis Sommer bestimmt kaum zu haben aufgrund künstlicher Verknappung und Scalper.
Für den Preis erwarte ich mindestens 30-40% mehr Leistung, weniger Stromverbrauch und weniger Abwärme...
Das Ding ist bis Sommer bestimmt kaum zu haben aufgrund künstlicher Verknappung und Scalper.
Wenn die kolportierten Händlerpreise für Customs stimmen, wird die am übernächsten Donnerstag in Nanosekunden ausverkauft sein. Vielleicht probier' ich aus rein sportlichem Interesse eine zu bekommen, auch wenn ich sonst noch mindestens 3 Monate gewartet hätte.
Zuletzt bearbeitet:
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.406
Die darf sich dann auf den PC setzen, der Dank 575W Grafikkarte schön warm wirdZynicus schrieb:Der Gamer spielt mit der Karte, sein Hundchen mit dem Karton. Nur die Katze kommt zu kurz.

catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.822
Steve von Gamers Nexus hat letztens ja das Ding schon im zerlegten Zustand gezeigt und man muss Nvidia anerkennen, dass ihnen bei der FE mit dem kleinen PCB dem schmalen Kühlkörper und beiden Lüftern , die die Luft durch die Karte führen und dem Vapor Chamber Design, echt ein großer Wurf gelungen scheint, ist wenn das alles tatsächlich ausreicht, um die Karte selbst bei voller TBP (575 Watt) wirklich kühl (imho, bei 20°C Raumtemperatur alles unter 80°C Peak auf dem Die) zu halten, ohne dass die Lüfter auf mehr als etwa 1500 bis 1700RPM gehen
Die Karte sieht für mich langweilig und nicht hochwertig aus, die Verpackung ist scheinbar direkt aus dem Kindergarten.
Das kommt dabei raus, wenn Leute die Existenz ihres Arbeitsplatzes mit einem "Ich hab was gemacht!" rechtfertigen wollen oder müssen.
Aber letztlich ist das alles auch egal, was zählt ist das, was sie in Tests bringen wird.
Das kommt dabei raus, wenn Leute die Existenz ihres Arbeitsplatzes mit einem "Ich hab was gemacht!" rechtfertigen wollen oder müssen.
Aber letztlich ist das alles auch egal, was zählt ist das, was sie in Tests bringen wird.
Also die Verpackung ist ja wohl mal MEGA das Downgrade.
Hab die FE Packung meiner 3080 hier liegen und die sieht schon echt schick aus, vor allem schön klein, aber jetzt hier so eine Altpapierverpackung bei einem 2300€ Teil zu bringen ist schon stark.
Auf sowas wär nicht mal Apple gekommen.
Hab die FE Packung meiner 3080 hier liegen und die sieht schon echt schick aus, vor allem schön klein, aber jetzt hier so eine Altpapierverpackung bei einem 2300€ Teil zu bringen ist schon stark.
Auf sowas wär nicht mal Apple gekommen.
digitalangel18
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.586
Ich habe hier noch mein DAN Cases A4 im Schrank, mit einer kleinen CutOut nach vorne oder dem Versetzen der Slotblende um 5mm nach hinten müssten das Teil ja tatsächlich rein gehen. Wie die 575W wieder raus sollen ist mir zwar noch nicht klar, aber könnte eine interessante Bastelei werden 

- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.450
Aus dem Artikel:Flutefox schrieb:dürft Ihr die Karte demontieren?
ComputerBase hat die GeForce RTX 5090 FE von Nvidia unter NDA erhalten. Im heutigen „Unboxing“ durfte die Grafikkarte noch nicht in Betrieb, eingebaut, getestet oder gar in ihre Einzelteile zerlegt gezeigt werden. Eine Einflussnahme des Herstellers auf den Bericht fand darüber hinaus nicht statt, eine Verpflichtung zur Veröffentlichung bestand nicht.
Bei RTX 6000 bekommt ihr zuerst nur den Karton gesendet und dürft ein Unboxing der Box machen. Die Grafikkarte gibt's dann eine Woche später, 3 Stunden nach Verkaufsstart.
Was für ein Kasperletheater von Nvidia.
Bei der geringen Kühlfläche werden die 2 Lüfter wahrscheinlich so laut werden wie das Blower Design der GTX 1080 FE.
Was für ein Kasperletheater von Nvidia.
Bei der geringen Kühlfläche werden die 2 Lüfter wahrscheinlich so laut werden wie das Blower Design der GTX 1080 FE.
Dann besorg dir mal besser ne neue Glaskugel, ich denke die FE hat das Potential die gesamte Konkurrenz in Sachen Kühlung/Lautstärke alt aussehen zu lassen.Wolfgang.R-357: schrieb:Meine Glaskugel sagt mir ... Laut, heiß
Zuletzt bearbeitet:
wahli
Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 9.627
Vielleicht gibt es bald eine vergoldete Dubai-Version.habla2k schrieb:Und den Pappkarton finde ich super, auch wenn das ne ziemliche Heuchelei an Nachhaltigkeit ist
@Jan
https://www.bequiet.com/de/accessories/4759
EDIT:
Da die Karte sehr kurz ist, hätte sich die Kopfseite dafür angeboten, oder von mir aus überall sonst hin, nur nicht dort wo der Stecker jetzt gelandet ist.
Der Schriftzug kann einem eigentlich egal sein, negativ dabei ist vor allem, dass sich übliche 90° Kabel mit dieser Grafikkarte gar nicht nutzen lassen. Die Entscheidung darüber den Stecker so unglücklich zu platzieren, kann ich persönlich nicht verstehen, das Kabel hängt dort egal was man macht blöd herum.Positiv ist, dass Nvidia den Stromanschluss aufgestellt und um 45 Grad nach hinten gewinkelt ausgeführt hat, was (zu) engen Biegeradien einen Riegel vorschieben wird. Dafür verdeckt das Kabel oder der Adapter im Zweifel wieder den GeForce-RTX-Schriftzug.
https://www.bequiet.com/de/accessories/4759
EDIT:
Weil er da schlichtweg bescheuert angeordnet ist, keine Adapterkabel oder überhaupt Adapter zulässt und mittig auf der Karte platziert ist. Bei der FE ist das technisch bedingt, soweit schon verstanden, aber wenn man eh schon mit Zusatzplatinen und Leitungen die Karte aufbaut, hätte man den Stromanschluss auch komplett woanders verlegen können.Darklordx schrieb:Leider folgen die Hersteller dem nicht, wenn ich mir die Fotos der Neuvorstellungen so ins Gedächtnis rufe. Warum, NVIDIA-Grafikkarten-Hersteller? Warum?
Da die Karte sehr kurz ist, hätte sich die Kopfseite dafür angeboten, oder von mir aus überall sonst hin, nur nicht dort wo der Stecker jetzt gelandet ist.
Zuletzt bearbeitet:
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.261
Die 5090 hat ja ne Flüssigmetall Wärmeleitpaste oder? Das wird sicher für den einen oder anderen lustig mit dem zu Handtieren, überhaupt wenn man es fast oder noch nie gemacht hat. (Bezug Tausch auf Wasserblock)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 114
- Aufrufe
- 7.220
- Antworten
- 532
- Aufrufe
- 33.014
- Antworten
- 1.647
- Aufrufe
- 105.114
- Antworten
- 568
- Aufrufe
- 43.046
- Antworten
- 1.385
- Aufrufe
- 76.648