News Gerücht zu AMD RDNA 4: „Launch Event“ für Radeon RX 9070 (XT) Ende Februar

Spikos schrieb:
„Das Topmodell von AMD hat nur mickrige 16 GB?? Das ist doch geplante Obsoleszenz, damit der dumme Kunde bei der 10er Generation wieder zugreifen muss! Widerlich!“
Na AMD hatte vorab schon gesagt das sie nur Mittelklasse angehen wollen und da sind 16GB auch o.k.
darf dann aber halt auch keine 600€ mehr Kosten, oder gar 800€ wie bei Nvidia
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Dorne schrieb:
Schade, dass AMD nicht aus dem Quark kommt und die aktuelle Situation ausnutzt
Sie brauchen eigentlich nichts übereilen. Lt. die Informationen im Netz wird sich die Verfügbarkeit von RX5000 erst Richtung Mai verbessern. Sollen sie alles in Ruhe vorbereiten und einen gute Launch über die Bühne bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF, SweetOhm, danyundsahne und eine weitere Person
"Tolle" Umfrage.
Ich habe meine Glaskugel wegen anhaltender Fehlfunktion entsorgt und kann leider nicht teilnehmen.

Aber ich hoffe das AMD was solides bringt und Marktanteile gewinnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.House, SweetOhm und daknoll
ToaStarr schrieb:
nur über den Preis Käufer anziehen können.
Nicht ausschließlich. WENN man bezogen auf den Gaming Bereich mit FSR4 (eventuell MFG mit Konkurrenzfeature) Raytraycing Performance aufholen kann im angepeilten Leistungsbereich und wenn man eine bessere Verfügbarkeit bieten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Bin gespannt was da kommt.
Da Nvidia nur die 5070 TI raus rücken will und die 5070 zurück hält, dürfte die Leistung wohl knapp über 5070 liegen.
Sollte für die meisten reichen.

Na mal schauen, eigentlich brauche ich keine neue Karte, aber mal sehen:)
 
Tornavida schrieb:
Wäre der Reminder von CB heute nicht gekommen, hatte ich doch glatt vergessen ,dass noch neue AMD Karten released werden. :volllol: Ob das noch interessant wird wage ich allerdings zu bezweifeln nach Gerüchten von anfangs angedachten Preisen um 900,-. Bitte nochmals wecken wenn die 9070xt wider Erwarten für 450,- releasen sollte.
Wenn man von Gerüchten die Preise ernst nimmt, kann nur so ein Kommentar raus kommen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Stellarix schrieb:
Mir reicht meine 6900xt aktuell noch völlig aus. Hab mir jetzt einen neuen Monitor (Evnia 27M1F5800)
für den neuen Indiana Jones gegönnt.
Kannst dann mit der neuen AMD auf jeden Fall vergesse. Meine 4090 hat bei Indiana Jones mit DLSS ca 100fps geschafft. Und bei einer neuen Graka direkt alles runterschrauben? Würde ich nicht viel erwarten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
AMD löst bei mir kein Haben Gefühl aus. Im Januar war noch Interesse da, aber jetzt ist der Impuls bei mir auch weg.

Ich schau bei URNA wieder rein. Bis dahin muss meine RDNA2 Karte reichen. Und ja wenn es nicht Top aktuelle Titel sein müssen, kann man damit sehr viele Spiele in High Settings zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4mses
Ich tippe mal frech, das Event wird sehr wenige Tage nach den Reviews der 5070ti fallen. Und dann gibbet auch gesicherte Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taminon und Atlan2101
Da meine 6800 XT nach all den Jahren mal ausgetauscht werden darf freue ich mich eigentlich auf RDNA4.

Das 16GB-Sidegrade (wenn es denn so kommt, und darauf deutet ja alles hin) allerdings hinterlässt einen faden Beigeachmack.

Vielleicht warte ich doch noch auf UDNA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.House
Medcha schrieb:
Wie denn auch sonst? Das ist doch mit allen Waren so, seit immer.
Naja, es gibt auch Produkte die überzeugen vorrangig durch Leistung. Nach deiner Theorie würde ja niemand Porsche oder Ferrari fahren...

Gemeint war lediglich, dass AMD seit Jahren NVIDIA eigentlich nur hinterherläuft...
 
Zealord schrieb:
wenn ich mit meiner 65 PS Gurke auf der linken Fahrbahn mit 110 den 105 kmh schnellen LKW überhole
Ich hasse Dich 😈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zealord und Olcheck
So gesehen ist die Verschiebung des Releases der RX 9000 Serie kein allzu großes Problem, da die RTX 5070 (und kleiner) auch erst später erscheint. Hauptsache AMD überzeugt zumindest rein objektiv mit der neuen GPU-Generation. Was der extrem werbegesteuerte Mainstream von heute zum Schluss kaufen wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Matthias80 schrieb:
vielleicht die 9000 low end abwarten...
Du windest dich wie ein Wurm, der unbedingt Recht haben will.
Aussage war:
Selbst Intel ist bei Raytracing dem direkten AMD Pendant überlegen.
Deine Antwort:
Really? Link? aber so gar nix von gesehen...
Ich habe dann geliefert und jetzt soll es plötzlich RX 9060 richten, das irgendwann dieses Jahr erscheint :freak:
Fakt ist: Der B580 ist schneller als die 7600XT mit RT. Obs dir nun passt oder nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Captain Mumpitz schrieb:
@danyundsahne ich find einen späteren Release mit ausgereiften Produkten per se immer was tolles. Problem ist nur, dass AMD hier potentielle Käufer verliert, weil Nvidia schon da ist (auch wenn man es nicht flächendeckend kaufen kann).
Und es ist zwar ungleich amüsant, aber auch zugleich höchst traurig, wenn man liest "ich will meine 4080 ersetzen, aber wenn AMD erst im März kommt, dann eben jetzt wieder Nvidia". Oder so in der Art. Und bei jedem dieser Sätze denk ich mir
A) der/diejenige hätte sowieso keine AMD GPU gekauft
B) die paar Wochen zu warten wär das leichteste überhaupt. Darum siehe A).
Ich weiß genau was du meinst, und das habe ich auch schon gesagt. Klar, man hat die 2 Monate verloren.

ABER was ich schon mal geschrieben hatte:
AMD verliert hier eigentlich keinen Kunden da man mit den RX9070 Karten eh nur bis max 4080/7900XTX Level bedient. Und NV hier mit der 1200€ teuren 5080 und 2400€ teuren 5090 absolute keine Käuferschicht abgreifen die AMDs Zielgruppe sind. Daher ist das Aufschieben (durch Treiberoptimierungen oder FSR4 Verfügbarkeit verbessern, etc.) von AMD kein wirklicher Verlust.
Alle anderen Preisbereiche darunter sind auch durch NV auch erst ab Ende Feb/Ende März abgedeckt. Daher sehe ich das entspannt und AMD soll lieber besser auf deren Launch vorbereitet sein, als es NV aktuell ist.
Und es besser als beim RDNA3 Launch den Ersteindruck hinterlassen.
Das finde ich das bessere Übel.

Ja, AMD Könnte jetzt schon in die vollen gehen. Aber wenn das Produkt noch nicht fertig ist? Schwierig...
Captain Mumpitz schrieb:
AMD macht die gröbsten Fehler aktuell im Marketing.
Sie hätten wahrscheinlich im besten Falle bereits zur CES mit etwas mehr Details kommen sollen um allenfalls potentiellen Käufern zu suggerieren, womit sie im Frühling rechnen dürfen. So sitzt man hier, Nvidia hat released, und man weiss noch immer quasi nix.
Da gebe ich dir schon auch Recht, nur dies gleiche Dilemma, wenn was noch nicht fertig ist und man verspricht etwas, was im Anschluss nicht gehalten werden kann, ist das Vertrauen der Interessenten dahin. Sowas holt man weniger auf als wenn man 2 Monate später released.
Ist quasi das gleiche mit zu hohen Erwartungen die manchen Leaks hier und da suggerieren. Davon hat AMD ncihts außer noch mehr Abgänge zum Konkurrenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Captain Mumpitz
Ich erwarte ehrlicherweise nicht weltbewegendes. Grafikkarten werden nach wie vor unverschämt teuer sein und es werden die Endkunden weiterhin am Nasenring durch die Manege geführt werden. An die Träumereien von sinkenden Preisen, wirklich attraktiven Produkten und Kundenvorteilen glaube ich keine Sekunde.
 
Mich interessieren nur native FPS. Und da hat AMD sehr wohl etwas zu bieten. In einigen Spielen liegt die XTX gleichauf mit der mehr als doppelt so teuren 4090.....

Ich zocke immer noch gerne PVP / Multiplayer und da kann ich - und ich spreche eben nur für mich - kein FSR DLSS usw Murks gebrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, daknoll und Oldtekkno
Wenn AMD mit Nvidia auf Augenhöhe sein will muss es endlich aufhören native Rasterleistung als das Non Plus Ultra anzusehen und das als einzigen Ausgangspunkt für einen Vergleich mit Nvidia und für ihre Preisgestaltung heranzuziehen.

Was AMD wirklich schaffen muss um mit Nvidia gleich zu sein ist:

-FSR muss genauso gut sein wie DLSS UND ähnlich viele Spiele unterstützen (Was aktuell bei weitem nicht der Fall ist)
-Amds Raytracing Leistung muss auf Augenhöhe mit Nvidia liegen und dazu ihre eigene denoising Software rausbringen welche mit Nvidias Rayreconstruction gleichziehen kann, was ebenfalls bei weitem nicht der Fall ist
-Amd muss endlich einen Weg finden mit Nvidias Cuda sowohl Software als auch Hardwaretechnisch gleichzuziehen für Leute die Karten auch als Workstation und nicht nur zum zocken verwenden wollen
-Amd muss Software haben die gleichziehen kann mit Nvidias Reflex

Und das ist alles aktuell nicht der Fall. Da kann die Rasterperformance meinetwegen auch 4080 Niveau erreichen, deswegen ist die Karte aber wenn alles andere schlechter ist nicht auf Augenhöhe mit einer 5070TI auch wenn diese 10-15% langsamer sein wird als ne 4080. Nur 50 oder gar 100$ darunter liegen wird nicht reichen um wirklich Marktanteile zu gewinnen.

Aber Amd scheint sich seiner eigenen Schwächen nicht bewusst zu sein und Preisen ihre Gpus immer so dass sie am Ende wenn man alles verrechnet nicht attraktiver sind als Nvidia. Und das sehe ich bei der 9000er Generation nicht anders. Eine 9070XT über 700€ ist für mich nicht interessant, selbst wenn ich für die 5070TI 900€ zahlen muss. Amd wird entweder Softwaretechnisch viel mehr bringen müssen und besser werden, oder endlich mal richtige Kampfpreise bringen. Immer nur an Nvidias Mantelzipfel hängen und jede Neuerung von Nvidia eine Generation später zu kopieren nur halt schlechter, wird da nicht reichen.
 
Mir solls egal sein. Die 4070 Ti Super agiert in allen Spielen bei mir genau so wie ich das aktuell erwarte und möchte. Dieses Jahr passiert hier nichtsmehr. Stromverbrauch und Leistung passen. Und das was nächstes Jahr ist schauen wir mal. Eine AMD Karte würde ich aber nur holen wenn Sie mehr Grafikspeicher hat und FSR mit DLSS gleichziehen kann. Sonst ist das keine Alternative für mich.
 
Zurück
Oben