Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGerücht zu AMD RDNA 4: „Launch Event“ für Radeon RX 9070 (XT) Ende Februar
@WinstonSmith101 AMD hat das einzige Problem, indem sie sich verzockt haben bei der Leistung von NVIDIA und sie das im Pricing gebrochen hat. Der Name 9070 wurde gewählt um gegen 5070 und 5070ti zu konkurrieren. Nun ist es aber wohl so, dass die Leistung der 9070xt ca 5-8% unter der 5080 liegt und die XT sich nun gegen die 5080 durchsetzen muss. Das hat AMDs Pläne so ins Wanken gebracht, dass sie jetzt keine XT für über 1000€ anbieten können. Anstatt sich auf die eigenen Produkte zu verlassen, haben sie sich auf NVIDIA verlassen. "so in etwa"
Also die 16GB Speicher dürften (bis zur Einführung der PS6) noch ziemlich lange/weit reichen, wie es ausschaut, da dürfte dann eher Rasterizerleistung kritischer werden oder mehr Speicher für RT-PT Leistung (die aber eher auf für den Sponsor von RT-PT Spielen relevant ist, also alleinig nVidia und deren Grafikkarten bisher) mittelfristig nötig werden.
Ergo, ist größerer Speicherausbau nicht notwendig für die Zielgruppe der RX 9070(XT) Käufer/Nutzer, sondern der nVidia High-End Käufer, für die es mehr als 16GB aktuell braucht und die RX 7900XTX zieht so gut wie in keinem Spiel bisher einen Vorteil aus dem größeren Speicher (Ausnahmen wie Microsoft FlightSim 2024 bestätigen die Regel).
Kingdom Come : Deliverance 2 ist da ein gutes vorausgreifendes Beispiel (siehe erste PCGH Benchmarks des Spiels), denn da hapert es nicht am 16 GB großen Speicher, sondern es läuft bisher einfach (treiberseitig) nicht prickelnd auf AMD Karten per aktueller CryEngine (die aber in Hunt : Showdown bspw. weniger beeinträchtigend wirkt):
Es bleibt zu hoffen, dass AMD das bis zum RDNA4 Marktstart noch besser hinbekommt in Kingdom Come : Deliverance 2 zusammen mit den Entwicklern.
Zwangsweise hat AMD nun eine chance bei mir, Nvidia kann ja nicht liefern und 5080 Straßenpreise wahrscheinlich utopisch. 5070ti wird auch nicht eine 4080 erreichen
Es ist immer das gleiche Spiel. nVidia macht nen Paper-Release und anstatt die Situation zu nutzen, kommt AMD zu spät. Selbst wenn sie nur ne Mittelklasse releasen würden, würde man ihnen die Karten aus den Händen reissen.
Der Name 9070 wurde gewählt um gegen 5070 und 5070ti zu konkurrieren. Nun ist es aber wohl so, dass die Leistung der 9070xt ca 5-8% unter der 5080 liegt und die XT sich nun gegen die 5080 durchsetzen muss. Das hat AMDs Pläne so ins Wanken gebracht, dass sie jetzt keine XT für über 1000€ anbieten können.
Also wäre es für uns Kunden ursprünglich eine sehr gute Situation. Eine der RTX 5080 ebenbürtige Karte von AMD für rund 500 bis 600€. Nur nutzt AMD jetzt die Gelegenheit um die RX 5070 XT Preise und ihr Marketing auf die 5080 anzupassen? AMD hat den Launch verschoben um ihre Preise anzuheben? Na schönen Dank AMD.
Ich finde den Speicher durch die Bank zu knapp bemessen. Alles unter 16Gb ist ja sowieso nicht mehr zu empfehlen.
Aber auch die 32Gb der 5090 sind mM nichtmehr zeitgemäß. 48Gb hätten es da schon sein müssen.
Ich hoffe sie legen mit einer Super oder Ti nach.
[…]
Dieser Beitrag aus der News zu den (damals noch nicht bestätigten) VRAM Bestückungen hat über 20 Likes, Top 5% von der News schätze ich.
Ging mir auch nicht um die 5070 TI an sich, sondern um die Topmodellgeschichte.
Also wäre es für uns Kunden ursprünglich eine sehr gute Situation. Eine der RTX 5080 ebenbürtige Karte von AMD für rund 500 bis 600€. Nur nutzt AMD jetzt die Gelegenheit um die RX 5070 XT Preise und ihr Marketing auf die 5080 anzupassen? AMD hat den Launch verschoben um ihre Preise anzuheben? Na schönen Dank AMD.
Sie wissen wohl nicht, wie sie genau damit umgehen sollen. Es soll wohl 700-800$ angepeilt werden. <- wie gesagt, alles nur eine These von einem Youtuber.
AMD liegt zwar noch hinter Nvidia zurück, aber das kann sich schnell ändern. Wer hätte vor wenigen Jahren gedacht, dass AMD Intel im Gaming-Bereich so stark herausfordern würde?
AMD kämpft an zwei Fronten gegen erfahrene Konkurrenten: Intel bei den CPUs und Nvidia bei den Grafikkarten. Nvidia konzentriert sich ausschließlich auf Grafikkarten, was AMDs Aufgabe nicht einfacher macht.
Die aktuellen RTX 50XX-Grafikkarten von Nvidia enttäuschen jedoch viele Nutzer. Die höhere Leistung wird durch eine erhöhte Spannung und ein neues DLSS-Feature erkauft. Angesichts dieser Entwicklung ist es durchaus denkbar, dass AMD in Zukunft zu Nvidia aufschließen oder sogar überholen wird. Nichts ist unmöglich.
Da Nvidia ziemlich verkackt hat, kann AMD hoffentlich aufholen.
Wichtig sind die Raytracing und AI Leistung.
Wenn die bei Leistung auf Niveau der 7900XT/XTX liegt bei hoffentlich deutlich höherer Leistung im Bereich Raytracing, dann gibt es doch eine echte Alternative zu Nvidia.
Weil Leistung der 7900XTX ist ja häufig auf Niveau der 4090 bzw. mind. 4080, nur nicht im Bereich Raytracing.
Fake-Frames werden wir ja auch von AMD bekommen.
Ich würde wirklich gerne meine RX 6800 austauschen, vor allem da wir gestern umgezogen sind und optisch vieles verändern, kommen auch neue Gehäuse (North XL) und das würde ich gerne mit der GPU verbinden.
Jetzt muss ich die Frau des Hauses auf März vertrösten.
Kannst dann mit der neuen AMD auf jeden Fall vergesse. Meine 4090 hat bei Indiana Jones mit DLSS ca 100fps geschafft. Und bei einer neuen Graka direkt alles runterschrauben? Würde ich nicht viel erwarten
@WinstonSmith101 AMD hat das einzige Problem, indem sie sich verzockt haben bei der Leistung von NVIDIA und sie das im Pricing gebrochen hat. Der Name 9070 wurde gewählt um gegen 5070 und 5070ti zu konkurrieren. Nun ist es aber wohl so, dass die Leistung der 9070xt ca 5-8% unter der 5080 liegt und die XT sich nun gegen die 5080 durchsetzen muss. Das hat AMDs Pläne so ins Wanken gebracht, dass sie jetzt keine XT für über 1000€ anbieten können. Anstatt sich auf die eigenen Produkte zu verlassen, haben sie sich auf NVIDIA verlassen. "so in etwa"