Test God of War im Test: Benchmarks und DLSS/FSR-Vergleich zur PC-Version

Ende für mich. Hab es wieder zurück gegeben. Grafik sieht man an das es ein Ps4 Port ist, sieht richtig alt aus. Gameplay ist auch nichts für mich. Den anderen wünsche ich viel Spaß.
 
Neubauten schrieb:
Das "wieder" impliziert ja, dass ich es mal abgeschaltet hätte. Sofern ich nicht bereits senil bin, würde ich jetzt einfach mal forsch behaupten, dass ich da nichts geändert habe und die Einstellungen noch im Default bzw. automatischen Modus laufen. Sollte man da manuelle Werte festlegen?
Nein.
Das wieder impliziert, dass solche Fehler eigentlich nur dann auftreten, wenn man daran rumgestellt hat. Automatisch ist gut :-)

Du bist übrigens nicht alleine. Es scheint echt schwierig zu sein, die Finger von der Auslagerungsdatei zu lassen^^

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12896375#post12896375
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, als erstes technisches Fazit nach den ersten 80 Minuten:

Es läuft im Durchschnitt mit 60-70 fps bei angepassten Settings, aber es hat auch definitiv Drops runter, mal auf 50, mal sogar bis auf 35. Dies aber dann in Cutscenes wo keinerlei Interaktion möglich ist und man sowieso zum Zusehen verdammt ist. Das sind dann die Momente in welchen das Spiel im Hintergrund Daten schaufelt und lädt, merkt man auch weil die GPU Auslastung bis auf 60% runtergeht.

In diesen Momenten hilft eine CPU mit ordentlich Singlecore Performance, aber auch dann wird man diese, nennen wir sie mal "Nachladeruckler", nicht los.

Abgesehen davon ist es selbst mit schwächerer Hardware wie meiner spielbar. Aber: der VRAM wird definitiv voll ausgelastet. Auch wenn mir das Hauptmenü sagt, ich brauche 5GB, so kann ich zusehen wie der VRAM Verbrauch ständig anschwillt und irgendwann sogar 8GB übersteigt. Da muss ein Patch her.

Alles in Allem aber dennoch flüssiger als auf der PS4, wo es ja mit 30fps lief. Das hat mich selten gestört, aber so im direkten Vergleich fällt's einem doch auf à la "ahja, das war auf der Konsole auch schon so".
Ich meine aber gehört zu haben, dass das insbesondere im Anfangsszenario auftritt, danach wird die Performance besser.


Wer sich orientieren will:
1080p
shadows original
screen space reflections high
model quality original oder high (kein riesen Unterschied)
atmospherics high
ambient occlusion original
texture quality high
Frame rate cap 70 fps

Damit sieht das Spiel tatsächlich auch besser aus auf auf PS4 und es läuft zum Grossteil ansprechend.

  • Texturequality hochsetzen macht optisch keinen brutalen Unterschied, ich setz es vllt. wieder auf Original zurück aufgrund des VRAM. Mal sehen ob ich dann immernoch 8GB sprenge.
  • AO und Schatten sind wie erwartet die Performancefresser #1. Der Unterschied bei AO ist nur beim Stillstand erkennbar, wenn man sich genau achtet - auf Ultra isses natürlich was anderes.
  • screen space refl. auf high macht optisch bereits was her ohne dass es viel Performance frisst. Sollte man schon machen können.

Ich werd aber auch mal noch das original Preset austesten um zu sehen, ob der Performancegewinn das Wert ist. Wenn eine echte Steigerung da sein sollte, dann ja.
 
Läuft bei mir butterweich auf durchschnittlich 60FPS mit Maximaleinstellungen und DLSS auf Quality. Frametimes ohne Ruckler. Ohne DLSS aber irgendwie genau gleich.
Gutes Spiel, das Alter merkt man nur an den Animationen wie ich finde.
 
Kann kein Dlss aktivieren
1642184740208.png

Hat wer das gleiche Problem ?
 
Captain Mumpitz schrieb:
Aber: der VRAM wird definitiv voll ausgelastet. Auch wenn mir das Hauptmenü sagt, ich brauche 5GB, so kann ich zusehen wie der VRAM Verbrauch ständig anschwillt und irgendwann sogar 8GB übersteigt. Da muss ein Patch her.
Ja, ist bei mir auch so. Selbst wenn ich die Texturen nicht komplett hochgedreht sind, läuft der VRam immer voller
1642181885063.png



Nach einer Stunde spielen gefällt es mir bis jetzt sehr gut. Finde auch nicht, dass man dem Spiel das alter jetzt großartig ansieht, selbst wenn man es auf PS4 Grafik einstellt. Performance ist auch gut.
 
Exit666 schrieb:
@highsociety

FullHD. Wobei die GPU-Leistung einer 2080 ja durch den CB-Test gut einzuordnen ist.

Ich bin auch eher auf den 8700K gespannt. Und da ist die Auflösung ja zweitrangig.
Was meint deine CPU zu dem Spiel?
 
@TrixXor

Noch gar nix. Hatte es vorgeladen, muss jetzt noch sagenhafte 100 MB nachladen, was aber gefühlt ewig dauert. :rolleyes:

Ich melde mich!

EDIT:

Wenn ich jetzt noch G-Sync zum laufen bekäme..., da das Spiel ja keinen Vollbildmodus hat.

Hab im Treiber sowohl Vollbild als auch Fenster eingestellt, ingame bin ich auf 144 Hz festgenagelt. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TrixXor
@Exit666 ich habe nur Vollbild im Treiber eingestellt und G-Sync funktioniert. Hin und wieder hilft es, wenn man im Spiel zwischen Fenster und Rahmenlos umschaltet. Habe aktuellen Studiotreiber installiert.

Ryzen 5 3600 sollte doch sehr ähnlich zu einen I7-8700k sein, eher sogar schwächer. War bis jetzt immer im GPU Limit, in WQHD und Grafikeinstellunge alle auf Hoch. Teilweise gehen aber einzelne Kerne auf 90%+
 
Ich brauch nen Controller, mit M/T isses umständlich wie ich finde ....

Technisch läuft es fluffig.
Erstes Bild im Game
GoW_2022_01_14_18_57_11_746.jpg



Etwas später. Man sieht wie sich Speicher und VRAM über die Zeit füllen^^

GoW_2022_01_14_19_31_58_794.jpg
GoW_2022_01_14_20_24_35_894.jpg
GoW_2022_01_14_20_24_51_760.jpg
GoW_2022_01_14_20_30_45_921.jpg

Ergänzung ()

Sebastian_12 schrieb:
Hat wer das gleiche Problem ?

500er Treiber installiert?
 
Kurzes Update mit RTX 2080, i7 8700k
@4,7 durchgehend mindestens 75 FPS in WQHD

Grafikeinstellungen wie bei DigitalFoundry übernommem (optimized settings)

Hab 3 Stunden am Stück gespielt, keine Mikroruckler, nachladefehler o.ä.

Die Story ist atemberaubend 😍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JaniC
Ich spiels mittlerweile zum dritten Mal durch..2 mal auf der PS4 Pro und jetzt am PC.

Weiß nicht was ihr alle an der Grafik auszusetzen habt...ich finds mega gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riplex, Khalinor, Dittsche und eine weitere Person
HisN schrieb:
Ich brauch nen Controller, mit M/T isses umständlich wie ich finde ....

Indeed (:D)

M/T ist sehr umständlich, GoW ist jetzt eines der sehr wenigen Spiele am PC die ich mit dem DS5 spiele und damit spielt es sich so viel besser.

Spielt sich absolut fantastisch in 21:9, jetzt nach 3h Spielzeit bin ich am See angekommen und hatte keinerlei Grafikfehler, Ruckler oder nachlassende Performance.
In 3440x1440 max Settings immer 90+ FPS mit ner 3080Ti und 5900X ohne DLSS
Gab heute direkt zum Release auch den ersten kleinen Patch der davon gesprochen hat die Probleme mit nachlassender Performance zu beheben, damit wird dann das Speicherleck wohl behoben worden sein.
 
james88 schrieb:
Ende für mich. Hab es wieder zurück gegeben. Grafik sieht man an das es ein Ps4 Port ist, sieht richtig alt aus. Gameplay ist auch nichts für mich. Den anderen wünsche ich viel Spaß.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ich finde es sieht einfach nur Bombe (auf Ultra) aus.

Zum Thema Mikroruckler: Wenn ich die FPS im Game in den Optionen begrenze kommt es bei mir zu mehr Mikrorucklern als ohne Begrenzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon bei Horizon: Zero Dawn werde ich bei 30,- zuschlagen. Wäre das Spiel 2018 zeitgleich für PC und Sony-Konsole erschienen hätte ich den Vollpreis bezahlt.
 
1lluminate23 schrieb:
Ich warte auch auf God of War, weil es mir vom Setting so gut gefällt und auch optisch. Aber mir fehlt in den Tests immer die GTX1070 GPU, die auch hier viele haben. ich weiß nicht wo ich die einordnen soll mit welchem Vergleich.
Und mir fehlt die etwa gleich schnelle 1660 Super schon seit ner Weile.
Ich hatte Wolfgang mal danach gefragt, er meinte glaub die hätten keine mehr da.
 
Otsy schrieb:
Wie schon bei Horizon: Zero Dawn werde ich bei 30,- zuschlagen. Wäre das Spiel 2018 zeitgleich für PC und Sony-Konsole erschienen hätte ich den Vollpreis bezahlt.

Ist doch schon für 30€ auf dem freien Markt erhältlich. ;)

Überlege auch ob ich´s mir hole. Würde es gerne nochmal auf dem PC durchspielen. Das Game ist einfach perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten, aber für gute Spiele zahle ich auch gerne mal den Vollpreis bei Steam, insbesondere wenn es ein bisheriger PS-Exklusivtitel ist. Das will ich fördern und mehr auf dem PC sehen.
 
Die Förderung besteht darin, dass ich einen beinahe 4 Jahre alten Titel erwerbe. Die Sanktion dafür das Spiel erst stark verspätet auf den PC zu bringen wiederrum liegt darin, dass ich lediglich bereit bin den reduzierten Kaufpreis zu entrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghosthunt, crxtuner und Khalinor
Ich hab übrigens auch beobachtet, dass das Spiel auch den RAM gut füllt. 14,2GB waren mal voll - und es waren nur Spiel, Steam und der Afterburner aktiv.
 
Zurück
Oben