Test God of War im Test: Benchmarks und DLSS/FSR-Vergleich zur PC-Version

Wer wenigstens etwas Vorgeschichte kennen will, kann ja schon mal die Story bis dahin im Schnelldurchlauf gucken^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Dandelion, Kapsler und 3 andere
Captain Mumpitz schrieb:
Ziemlich pünktlich zum Start gibt's auch noch das obligatorische Video von Digital Foundry inkl. optimised Settings:

Danke für den Link.

DLSS sieht knackscharf aus und bringt einiges an Performance :)
 
Captain Mumpitz schrieb:
Ziemlich pünktlich zum Start gibt's auch noch das obligatorische Video von Digital Foundry inkl. optimised Settings:

...

warum sollte ich auf meiner subjektiven Meinung nach nvidia-gesponsorte "Reviews" setzen, wenn hier Wolfgang ein "superbes" und vor allem neutrales Gesamtpaket abliefert? Digital Foundry nur im Format DF Retro für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius
Dittsche schrieb:
warum sollte ich auf meiner subjektiven Meinung nach nvidia-gesponsorte "Reviews" setzen, wenn hier Wolfgang ein "superbes" und vor allem neutrales Gesamtpaket abliefert?
Gerade für die optimierten Settings um die beste Performance bei gleichzeitig am wenigsten optischen Einbußen zu bekommen, lohnen sich deren Videos schon. Das bekommst du hier nämlich nicht.

Hier bekommst du nur gesagt, dass das Spiel auf Max Settings nicht mal auf ner GTX1080 in 1080p die 60fps schafft(was mittlerweile zumindest mit der Erweiterung der Werte des PS4-Settings verbessert wurde)
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
@Dittsche warum meinst du dass sie gesponsert sind?
Einen Bias hin zu Nvidia kann man zumindest nicht übersehen^^
Hab das Video nich komplett durchgeschaut, aber wenn ich die Kapitel Überschriften anschaue, wird z.B. nirgends FSR erwähnt, immer nur DLSS. Was nicht verwundert, da Alex ja auch auf Twitter nie müde wird, zu betonen wie sehr er DLSS liebt und wie schlecht FSR ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, Tanzmusikus und Dittsche
Captain Mumpitz schrieb:
@Dittsche warum meinst du dass sie gesponsert sind?

  • DLSS sehr prominent in allen Vergleichen, als wenn es eine Art PC Standard ist
  • keine einzige Erwähnung von FSR, obwohl das doch für Low End/Mid Range Grakifkkarten aller Hersteller die bessere Wahl wäre (spielimplementiert) - gerade im jetzigen Markt
  • DLSS Nachteile sau spät zum Schluss in einem 30min Video. Heruntergespielt und vorhandenes Überschärfen nicht erwähnt
  • Empfehlung eine RX 580 auf 1080@30fps zu limitieren obwohl sie identische Perforfmance zur 1060 zeigt
  • 1060 kann nur original texturen verwenden, wird aber nur generell erwähnt.

und allgemein: der DF Content ist extrem Nvidia/DLSS lastig...und übrigens auch sehr Switch lastig...vll. ist es populär und casual aber ich glaube, dass sie sich allgemein sehr gern im Hintergrund sponsorn/vergüten lassen.

Zum Glück hat God of War kein Raytracing, denn dann wäre das Geschwafel unerträglich geworden.

Und immerhin hat Insomniac mit Ratchet & Clank Rift Apart auf der PS5 mit dessen exzellenten UND ressourcenschonenden Raytracing (60fps auf PS5, hochauflösenden bildschirmfüllenden Reflexionen) ohne DLSS!! Digital Foundrys RTX Shilling erstmal leicht verstummen lassen. Kann man sich gern mal anschauen, das Tech Review.

Ich schau mir wirklich gern John Linnemann mit seinen Retro Kram an, der Typ hat auch echt Ahnung und ich finde auch, dass in deren Dailys sie Alex manchmal plappern lassen....und nur so naja "genoddet" wird. hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, Epistolarius und Tanzmusikus
Dass FSR nicht erwähnt wird, ist korrekt. Die Gründe dafür kennt wohl nur Alex.
Und die Performance der RX580 ist nicht identisch zur 1060, er erklärt auch, warum das so ist.

Ich hab mir das komplette Vid gegeben und dabei keinen offensichtlichen Bias festgestellt.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Dass FSR nicht erwähnt wird, ist korrekt.
Captain Mumpitz schrieb:
Ich hab mir das komplette Vid gegeben und dabei keinen offensichtlichen Bias festgestellt.

Ein komplettes Kapitel mit Bildqualitätsvergleichen zu DLSS, aber kein Wort zu FSR, nicht mal eine Erwähnung, dass es im Spiel ist, außer am Ende, wo sogar noch gesagt wird, die Render Scale zu nutzen, wenn man DLSS oder FSR nicht nutzen will, ist der erste Punkt, wo ich einen Nvidia Bias sehe.

Die Empfehlung mit der 580 auf 30fps zu spielen kann ich ebenso nicht nachvollziehen. Weil sie oft im 50fps Bereich liegt mit nicht ganz so glatten Frametimes wie eine 1060? Was auch Wolfgang hier als generellen Unterschied zwischen AMD und Nvidia zeigt und gleichzeitig erwähnt, dass auch die unregelmäßigeren Frametimes bei AMD nicht so schlimm sind, dass es ein Problem wäre.
Gelockte 30fps werden da sehr viel hakeliger sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Otsy und Dittsche
Ich würd sagen, da müsst man nun jemanden mit der entsprechenden GPU fragen, was sich besser anfühlt :)
Ich werd meine RX470 jedenfalls nicht einbauen um es zu testen, ich bin schon genug gespannt ob sich die Performance auf meiner Vega gut genug anfühlt ^^
 
Captain Mumpitz schrieb:
Ziemlich pünktlich zum Start gibt's auch noch das obligatorische Video von Digital Foundry inkl. optimised Settings:

"Superb", wie erwartet. Jetzt müsste Days Gone nur langsam mal zu Ende sein, damit ich mit God of War starten kann. Dank an alle "moar content" Nolifer, dass alle Games heutzutage irgendwie 50h+ sein müssen. Wer soll das alles spielen? Naja, God of War läuft ja nicht weg und meistens ist 1.1 besser als 1.0 ;)

Allen die heute starten viel Spaß!
 
Bei mir beklagt das Spiel: "Not enough Memory available" - bei mir 64Gb Ram kaum vorstellbar. Kann das jemand reproduzieren?
 
Neubauten schrieb:
Bei mir beklagt das Spiel: "Not enough Memory available" - bei mir 64Gb Ram kaum vorstellbar. Kann das jemand reproduzieren?

stürzt das Spiel dabei ein? Ähhh ab?
 
Neubauten schrieb:
jo. Nach Bestätigung der Meldung folgt der Absturz und dann darf man einmal den Bericht zu SIE schicken, wenn denn mag.

was hast du denn für eine Grafikkarte? Vll. meint er ja Videospeicher? Mindestens 4GB VRAM laut Steam. Und 8GB RAM. Oder es ist das Memory Leak Problem wie hier schon berichtet...dann sollte es aber einige Stunden laufen vor eventuellem Absturz
 
Habs mir grade eben geholt wegen der tollen Reviews, aber die Steam Server machen mich fertig.

Deutsche Server liefern mir 1-5 MB/s mit ner 500 Mbit FTTH, :freak:
London lädt dagegen mit 40-60 MB/s
 
Dittsche schrieb:
was hast du denn für eine Grafikkarte? Vll. meint er ja Videospeicher? Mindestens 4GB VRAM laut Steam. Und 8GB RAM. Oder es ist das Memory Leak Problem wie hier schon berichtet...dann sollte es aber einige Stunden laufen vor eventuellem Absturz
3080ti - das dürfte nicht das Problem sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
Ja installiert und läuft alles,am besten
iks-deh schrieb:
Schon installiert? Bei mir tut sich seit 5 Minuten nichts am Fortschritt, dabei will ich doch nur God of War spielen :-(.
Ich habe den alten Treiber mit DDU deinstalliert und den neuen installiert.
Da mein erster Versuch, wie bei dir gescheitert ist.Ich hatte 5 Min. lang einen schwarzen Bildschirm, dass hatte ich noch nie vorher bei der Installation eines Grafikreibers gehabt.
Deswegen mit DDU entfernt und neuinstalliert,seitdem läuft alles Butterweich.

Ich muss noch warten bis ich Gof of War spielen kann :D
:)
2022-01-14 18_06_00-Steam.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Neubauten schrieb:
Bei mir beklagt das Spiel: "Not enough Memory available" - bei mir 64Gb Ram kaum vorstellbar. Kann das jemand reproduzieren?
Auslagerungsdatei wieder anschalten. Wie bei allen anderen, die schlauer sein wollen :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed, owned139, LukS und eine weitere Person
HisN schrieb:
Auslagerungsdatei wieder anschalten. Wie bei allen anderen, die schlauer sein wollen :-)
Das "wieder" impliziert ja, dass ich es mal abgeschaltet hätte. Sofern ich nicht bereits senil bin, würde ich jetzt einfach mal forsch behaupten, dass ich da nichts geändert habe und die Einstellungen noch im Default bzw. automatischen Modus laufen. Sollte man da manuelle Werte festlegen?
 
Zurück
Oben