Man kann es (leider) nur immer wieder wiederholen:
Intel hat damals mit dem Einzelhandel und anderen Vertriebspartern einen "Deal" gemacht, womit man exklusiv Intel verkauft hat und zudem massiv Rabatt bekam.
Speziell der Pentium 4 wurde regelrecht verschleudert an den Handel. Die späteren Modelle waren zwar nicht schlecht, aber der Athlon war in jeder Hinsicht die bessere CPU. Man war auch sehr innovativ und hatte lange vor Intel 64 bit.
Wenn man mal bedenkt, dass AMD selbst zu diesen Zeiten nur ~20% Marktanteil hatte, weiß man warum.
AMD galt damals noch als totaler Billig-Hersteller, insbesondere da die AMD ja sogar günstiger waren als die Intel. Ich weiß noch das für die Intel teilweise Mondpreise verlangt wurden. Ab 300€ für irgendeine kleine Intel CPU, für ein paar mehr MHz nochmal deutlicher Aufschlag.
Ich hatte damals tatsächlich einen Intel, obwohl mir auch gesagt wurde im Freundeskreis die AMD sind besser. Man hat mir aber überall im Laden (ja, damals hat man noch im Computerladen gekauft xD) gesagt Intel sei halt eine bekannte Marke. Ist quasi wie bei Cola, man greift doch gerne lieber zum Markenprodukt.
Nach allem auf und ab die letzten Jahre finde ich es für AMD sehr gut, dass sie mit dem Ryzen so einen Erfolg landen konnten. Vor einigen Jahren hatte man ja noch verkündet ganz aus dem Rennen auszusteigen, von daher noch so beeindruckender, insbesondere wenn man die Budgets der beiden Firmen vergleicht.
Aus heutiger Sicht hätte ich damals einen AMD kaufen müssen, ist einfach so. Ich weiß aber auch noch gut wie schief man angeschaut wurde, wenn man damals die "Gerüchte" über die Wahrheit hörte was Intel abzieht, da war man schon zu diesen Zeiten ein Verschwörungstheoretiker, auch da umso besser, dass Intel zu Geldstrafen verurteilt wurde, wenn auch sehr spät. Leider hat sich das für Intel voll ausgezahlt seiner Zeit...