Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIm Test vor 15 Jahren: Die Logitech MX518 war für viele die perfekte Maus
Untrennbar verknüpft mit Battlefield 2, Stalker und co. In der Zeit in der ich noch sechs Stunden am Tag [auf Kosten meiner Lateinnoten] zocken konnte
Grandiose Maus. Am beeindruckensten war die damalige Langlebigkeit von Logitechprodukten.
Mensch das waren Zeiten wo man sich noch relativ sicher sein konnte für etwas mehr Geld auch Qualität zu bekommen. Meine läuft immer noch ohne Fehl- und Tadel.
ich hab die Logitech G5 Refresh noch immer seit dem ersten Tag, inzischen hab ich mir schon 3 oder 4 neue PCs zusammengebaut, ich frage mich wie Logitech über die runden kommt, wenns jeder so macht wie ich ^^
Wie viele andere hatte ich die auch, hat lange gehalten doch die Gleitfähigkeit habe ich als nicht so gut in Erinnerung. Evtl. hatte ich auch nur ein falsches Pad, egal nach vielen anderen bin ich jetzt mit meiner G502 zufrieden.
MX518 Perfekt ha!
Jährlicher Kabelbruch, keine Maus war so schlecht wie die MX518. Ich hab an 3 Mäusen 7 mal das fucking Kabel kürzen und Löten müssen und es war nichtmal geknickt...
Dafür war das Kabel wenigstens leicht reparierbar, den Punkt bekommt sie.
Ergonomie war top, deshalb ist es heute (auch schon die 2te, Mausradtaste kaputt) G402.
Uns von der Präzision fand ich die 518 auch nicht hervorstechend. Oder eher alle Mäuse, die ich danach hatte waren (leicht) präziser.
Mehr Maus braucht es nicht zum zocken,
alles andere (positive) wurde schon geschrieben.
Blinki blinki & absurde DPI's sind Sinnfrei bei den Konkurrenten,
auch manch klobige Dinger schaden der Ergonomie.
Ich habe mir natürlich die Neuauflage gekauft Test gibt es hier
Ach die MX518 immer noch bis zum heutigen Tag die beste rechtshänder Maus für low-sense Spieler. Hab mir nach der G400 wieder die neu aufgelegte MX518 gekauft. Hatte aber auch an der orginalen MX518 sehr lange Spaß.
Oh je bin ich so alt ich benutze die Maus immer noch, habe auch noch nie einen Gedanken daran verschwendet wie alt die schon ist... Sie tut es immer noch und das sehr gut und habe im Moment keinen Anlass sie auszutauschen.... Aber auseinander nehmen und Putzen wäre mal ne Option
Von einer Maus diesen Types ist bei mir noch die G400s im Einsatz und das schon seit knapp 7 Jahren. Hab sie damals auf eBay neu für 20€ bekommen und seither war sie überall dabei. Inzwischen eine richtige DIY Maus.
Der Stecker musste mal repariert werden weil ein Freund drauf trat, die Maus Unterseite wurde glatt geschliffen, da sie richtig zerfurcht war und die Oberseite verliert ihren Lack. Ich liebe das Ding. Das war überall dabei. LAN Parties, Werkstätten, in der Natur und so sieht sie auch aus, aber sie tut ihren Dienst wie am ersten Tag.
Zwischenzeitlich gab es eine zweite Maus, einer Logitech G402. Der traue ich allerdings nicht so viel zu. Hab die auch nur gekauft weil ich zeitweise dachte, die G400s stirbt. Tut sie aber nicht
Perfekte Maus hab ich noch nicht gefunden.
Die MX 518 ging mir nach einem Jahr kaputt. Linke Maustaste defekt. Danach hab ich eine Razer Lachesis gekauft, die überraschenderweise heute nach über 9 Jahren noch läuft am Zweit PC.
Danach gab es eine Razer Death Adder Chroma. Ging nach einem Jahr kaputt. Nochmal Razer Death Adder Chroma gekauft. Ging nach einem Jahr kaputt. Nie wieder Razer.
Aktuell hab ich eine Corsair Glaive. Mal schauen wie lange die hält. Hab die jetzt auch schon bald ein Jahr.
Dito. Interessant aber wie unterschiedlich sich das Logo abnutzt. Hält halt doch jeder anders das Ding
Vor gut 7 Jahren hatte ich Angst sie könnte kaputt gehen und habe gemerkt, dass Logitech langsam das Design ändert. Also damals für 30€ eine G400 auf Vorrat gelegt, die wartet immer noch aus der Verpackung genommen zu werden
Kabel übrigens immer noch 1A und Gleitfüße ebenfalls. Nutze nicht mal ein Mauspad und bin kein Wenignutzer.
Ich finde es richtig gut wie lange hier die Mäuse von vielen genutzt werden : )
Meine 518 Legendary ist leider kaputt, habe letztens beim zocken
die Maus voll auf den Tisch geknallt, weil die Maus "Schuld" war das ich bei BF4 gekillt wurde ^^
das Mausrad lässt sich nicht mehr drücken ...
auf Arbeit benutze ich noch meine MX510, wobei mir das Kabel mittlerweile schon auf die Eier geht. Kuriosum am Rande: die Maus ging bei mir schon in 2008 aufgrund von Kabelbruch defekt. War dann 1 Jahr im Auslandsemester und als ich zurückkam funktionierte Sie auf wunderliche Weise wieder. Bis heute
Die MX518 ist bei mir auch immer noch im Einsatz am (glaube) mittlerweile dritten PC (Athlon X2 -> Phenom II -> Ryzen 1600X), seit ich die damals gekauft habe. Außer dass die Lackierung und Gummierung stellenweise fast komplett abgenutzt ist, läuft die anstandslos. Noch nie ein Kabelbruch oder sonstige Defekte/Aussetzer. Hin und wieder mal auseinander nehmen und gründlich reinigen und das war's. Im Gegensatz zu vielen stylischen “Gaming“ Mäusen ist die ja auch recht schlicht aufgebaut, was das Reinigen erleichtert.