• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Indiana Jones und der Große Kreis im Test: Die PC-Version vereint Spitzen-Grafik mit hohen FPS

Windell schrieb:
Bei mir ist es andersherum. Ich finde die Grafik in Indiana Jones viel besser als in Stalker 2. Abgesehen davon das es einwandfrei läuft.

Indy sieht auch gut aus und gerade die Innenlevels sind richtig hübsch. Aber unter anderen bei der Weitsicht bzw LOD muss es aber krass federn lassen.
Das ist denke auch eher ein Problem der Engine und nicht der Entwickler.

Ein Dishonored 2 (Void Engine > ID Tech 5) oder Wolfenstein 2 hat ähnliche Probleme. Innen richtig hübsch, aber sobald man etwas weiter sehen kann sieht man dieses aggressive LOD was irgendwie etwas stört und mich dann teilweise aus der Immersion holt.

Aber wie xexex schon geschrieben hat, das ist Meckern auf hohen Niveau und ändert ja nix dran, dass das Spiel Klasse ist 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Mit AFMF2 läuft's bescheiden.

Ansonsten gehen 4K Ultra auf einer RX6800 sehr sehr gut. Fast durchgehend 60 FPS(lock) mit gelegentlichen Drops auf 55 FPS.
Mit AFMF2 wären es 110 FPS aber es ruckelt und fühlt sich schrecklich an.

Beim VRAM sind knapp 13 GB von 16 belegt. Gut, dass AMD nicht so geizig war. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, SweetOhm und Chismon
Ich lasse das mal hier :)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, 12nebur27, Salzferkel und 4 andere
Ich hatte es ausnahmsweise mal vorbestellt (Collector's Edition, da großer Indy Fan 😊), und nur gehofft, dass es auch einigermaßen gut wird. Ging dann schon etwas blöd los, dass die die physischen Versionen nicht püntklich verschickt bekommen haben, und das daher bei mir erst am Montag ankommen wird. Aber immerhin haben sie die "Early Access" Keys dann doch nochmal separat per Email versendet, so dass ich gestern dann doch noch loslegen konnte.

Der erste Eindruck ist auf jeden Fall positiv. Vieles, wo ich im Voraus nicht wusste ob mir das zusagen würde, funktioniert im Spiel (für mich) überraschend gut. In der Story bin ich noch nicht sooo tief drin, fühlt sich für mich aber sehr nach Indy an bisher. Spielt sich sogar mit den XBox-Controller sehr fluffig, hab Maus/Tastatur dann bisher nichtmal ausprobiert.

Technisch gefällt mir das Audio-Design auf jeden Fall schonmal sehr gut. Auch von den Soundeffekten her, die Musik natürlich, alles sehr atmosphärisch wie in den "guten alten" Filmen, ich liebs.

Grafisch gefällt es mir schon gut (aktuell alles auf Max, 4090 regelt), aber die schwächen, die man immer wieder hört (auch hier im Thread) kann ich nur bestätigen: Sehr aggressives LOD, von dem ich mir wünschen würde, dass man dieses anpassen könnte. Eine 4090 muss glaube ich an der Stelle nicht so aggressiv eingebremst werden, da ginge sicherlich mehr. Animationen (vor allem Gesichtsmimik) eher so gemischt zwischen ganz gut und ein wenig outdated. Aber insgesamt schon stimmig, und es läuft auch sehr konstant. (Wie gesagt, auf der 4090, also keine Kunst sollte man meinen.)
Einzig der HDR-Modus sieht bei mir sehr merkwürdig aus, den hab ich gestern erstmal abgeschaltet. Vielleicht spiele ich da nochmal mit den Einstellungen herum und schaue ob es dann besser wird.

Ich bin insgesamt sehr angetan, war für mich definitv kein Fehlgriff. Könnte mich jetzt eine Weile von Factorio abhalten. 😁 Ich hoffe die Story entwickelt sich auch weiterhin gefällig, irgendwie misst man als "alter Indy-Hase" das immer an "The Fate of Atlantis". Das wird es vermutlich nicht schaffen (jedenfalls erwarte ich das nicht), aber wäre ja auch schon ohne Zweifel ein sehr hohes Niveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und pitu
peacermaker schrieb:
eine RTX3070 nicht mal mehr für Full Hd reichen soll hatte die Karte erst vor 4 Jahren gekauft für 560€
Du hast vor 4 Jahren (eine Ewigkeit im Hardware-Business) eine Mittelklasse Karte gekauft. Natürlich geht der irgendwann die Luft aus. Aber dennoch: Du kannst das Spiel ohne Probleme in Full HD mit der 3070 spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson und Der Zeitgeist
NovumVeritas schrieb:
Ich lasse das mal hier :)

Auch gerade angeschaut.

Also das höhere LOD Setting muss rein, zieht einen ja total raus aus der Immersion.
Und das Cutscene Stutter der Charaktere muss auch gefixt werden.
Die Shadowmaps in der Distanz sind auch total schräg, das sieht eher nach einem Bug aus und ist mit Pathtracing dann kein Problem mehr.

Ich warte eh noch, aber ansonsten einfach geil.
Ich liebe id Tech sowieso. Ich glaube ja, dass da immer noch Carmack-Code drinsteckt und das daher so unfassbar gut performt im Vergleich zur UE oder anderen. Ist wahrscheinlich totaler Quatsch, egal.

id Tech und Source ftw!

Schade, dass sich UE fast ein Monopol aufgebaut hat mittlerweile. Aber alles besser als die Creation Engine ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, el_zoido und goldeye
freut mich, dass das Game doch zu den besseren "großen Titeln" gehört. Auch wenn ich mit Indiana Jones nicht wirklich was anfangen kann, werde ich iwann mal reinschauen.
 
peacermaker schrieb:
Nervt mich jetzt gewaltig das meine RTX3070 nicht mal mehr für Full Hd reichen soll hatte die Karte erst vor 4 Jahren gekauft für 560€
Nimmst du da die TAA Benchmarks oder warum bist du der Meinung das es nicht für 1080p reichen sollte ?
Windell schrieb:
@entengruetze

Bei mir ist es andersherum. Ich finde die Grafik in Indiana Jones viel besser als in Stalker 2. Abgesehen davon das es einwandfrei läuft.
Stalker 2 hat stellenweise grottige Texturen auf Fallout 4 Niveau (zB Fahrzeuge, indoor Türen etc).
 
JaniC schrieb:
Schade, dass sich UE fast ein Monopol aufgebaut hat mittlerweile. Aber alles besser als die Creation Engine
Finde ich ebenfalls. Leider ist die UE5 am Präsentesten, hat auch gute Dinge wie Lumen und Nanite. Aber leider überwiegen bei UE5 mehr die Nachteile (Shader und Stutter Struggle). Würde mir auch wünschen, dass es mehr Engine Diversität gibt, aber das ist ja auch eine Kostenfrage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson und JaniC
Das Spiel ist grafisch richtig schön gemacht. Besonders HDR sieht einfach fantastisch aus!

Hinweis für HDR Nutzer - es gibt wohl einen Fehler mit der Peak Brightness. Hier die empfohlenen Einstellungen und Erklärung:

Hinweis für AMD Nutzer:
Das Spiel benötigt den neuen 24.12.1 Treiber, damit HDR funktioniert. Bei mir kam mit dem 24.10.1 die Meldung, dass meine Hardware angeblich kein HDR unterstützt.

Ich fand in der Anfangssequenz den Gesichtsausdruck von dem Begleiter seeehr amüsant. Die Stimmung wird grafisch echt sehr gut rüber gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, SweetOhm, GerryB und eine weitere Person
maga88 schrieb:
kauft das niemand:o
Naja, leicht über 5000 Spieler momentan, wer bezahlt auch schon für ein (Action?-)Adventure 70 Euro bei Steam außer HardCore Indy Fans oder Leute, die das nicht kratzt ... die meisten werden es wohl per Game Pass spielen und es wird wohl ähnlich wie bei Starfield dann laufen mit zunehmend schwindenden Spielerzahlen.

1733586282187.png


Ob sich die Verkaufsstrategie für Microsoft rechnen wird? Die XB SX und SS Versionen scheinen zwar gelungen zu sein, aber auch dort dürften viele den Titel per Game Pass spielen, auch wenn es einigen Aussagen zufolge der bisher beste XBox Titel sein soll.
Mit der im Frühling wohl nachgereichten PlayStation Version dürfte man aber noch einmal etwas Kasse machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, goldeye und maga88
@entengruetze

Eben, Hauptsache man hat Spaß. Egal wie das Spiel aussieht. Und bei mir ist Grafik auch nicht an oberster Stelle dafür. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und entengruetze
500.000 spielen Path of Exile 2, 400.000 Marvel Rivals und 100.000 Delta Force. Bleiben nur noch 5000 für Indy über, logisch.

Releasetermin war so medium gut gewählt.
https://steamdb.info/

Aber Spaß beiseite. Game Pass ist der Grund. Vielleicht nicht bei 30-40€ Titeln, aber das Line-Up dort aktuell ist ja wirklich reizvoll. Die allermeisten spielen das auf Game Pass.

(ich bin ja kein Game Pass Fan. Sind die Spieldateien da immer noch irgendwo verschlüsselt auf der HDD? Konnte RAGE 2 da damals nicht modden. Aber selbst wenn nicht, ich habe seit 21 Jahren meinen Steam Account, wenn es das Spiel auf Steam gibt, spiele ich es dort. Abomodell mag ich eh nicht. Aber offtopic hier.)
 
JaniC schrieb:
ich bin ja kein Game Pass Fan. Sind die Spieldateien da immer noch irgendwo verschlüsselt auf der HDD?
Soweit ich weiss ja, da der MS Store, diese verschlüsselt auf der Platte ablegt. Wenn möglich ist bei den Spielen immer die Steam Version vorzuziehen. Bei GamePass etwas schwierig, ich weiß :)
 
Irgendwelche Raytracing-Features fallen mir null auf.
Wäre dieser Hardware-RT-Zwang nicht würde es garantiert auch auf Nvidias GTX und AMDs 5000er laufen.

Sooo der Überhammer ist die Grafik jetzt nicht. Gut, aber nicht sehr gut.

Alles wirkt ein wenig hölzern, steif und leblos. Nicht wirklich schlimm, aber von den Socken hauts mich nicht.

Witcher 3 und Cyberpunk und selbst RDR2 haben mich das irgendwie mehr beeindruckt. Da ist alles etwas stimmiger.

Aber Spass macht es trotzdem. Das Indy-Feeling ist auf jeden Fall da. Wie bei den ersten 3 Filmteilen.
 
Ich habe meine Grafikeinstellungen umgestellt auf Supreme und nun bekomme ich "Adaptive" nicht mehr über 60 FPS zum Laufen. Vorher konnte ich mit "Adaptive" auf zirka 100 FPS spielen. Nun ist es soft-locked bei 60 FPS und die GPU Auslastung dümpelt bei 50-60% rum.
Stelle ich von Adaptive auf VSync, bin ich auch locked bei 60 FPS. Stelle ich auf "Off", dann habe ich 100-120 FPS, allerdings ohne FreeSync (sieht extrem kacke aus).

Weißt jemand, wie ich den 60-FPS Lock umgehen kann und trotzdem Adaptive / FreeSync nutzen kann?
 
Quidproquo77 schrieb:
Würde man das fair bewerten und sich die Ergebnisse anschauen, dann muss man wie so oft sagen, dass wohl selbst PT auf einer Krüppel - 3080 mit Speicherpool Mittel und PT flüssiger laufen wird, als auf einer 7900XTX und im besonderen auch 6800XT
ersteres würde ich stark gezweifeln, gegen die 6800xt werden wir ja am Mo oder Di dann sehen.
Quidproquo77 schrieb:
Die reine Leistung kann dir ja nicht wichtig sein, wenn du auf PT verzichtest (RT ist immer an), sondern dir ist nur das wichtig, wo dein Lieblingshersteller einen Vorteil hat.
ist sie auch nicht, aber darum geht es nicht ! ich kaufe im unterem Preislimit. und dort ist aktuell 3060-12GB 270€, 6750xt-12GB 320€ oder eben eine in Raster langsamere sowie nur 8GB 4060-8GB zu haben. daher für mich klar die 6750xt da diese eben auch deutlich schneller ist wie eine 3060. ich finde die Leistung der Nvidia Karten auch klar besser aber für mich ist eine 12GB Karte eben das unterste minimum für FHD und würde eher auf Leistung verzichten wie 100% aufpreis für eine 4070 zu zahlen da würde ich sogar noch die 4060ti-16GB vorziehen wenn es denn unbedingt Nvidia und neuste Generation sein muss und lieber die 100€ spaaren. die 4060ti-16GB sowie die 4090-24GB sind die einzig interessanten Karten bei Ada für mich der eben auf Speicher wert legt die 4070ti-super 16GB kostet das selbe wie eine XTX-24GB welche aber immerhin die 3090 matcht und nur gut die hälfte der 4090 kostet.

ich kaufe nicht nach Hersteller, sondern P/L und ja die GTX570 war meine letzte Nvidia Karte, der ging damals auch der Speicher aus, dann kam 2014-15 eine RX470 4-GB ca. 150€ der ebenfals der Speicher ausging, weshalb ich die details runter schrauben musste ohne das es Ihr wirklich an Leistung gefehlt hatte, 2019-20 im Abverkauf dann eine RX590-8GB für unter 150€ neu gekauft welche bis heute gute dienste tut, volle Details ging damals noch mit den 8GB und der Leistung, heute langt weder a noch b. wenn ich ein aktuelles/neues Game spielen wollte, und seit dem ist auch nvidia gestorben für mich.
100% Leistung hätte ich mit einer 3070ti- bekommen aber die 16GB version ist nie erschienen trotz 256bit SI. bei der 6800xt hab ich überlegt aber da RT erstling und Nvidia Leistungsmässig meilenweit vorraus war gelassen mit 7800xt hätte es gereicht da zumindest auf Ampere level aber leider genauso wie Nvidia viel zu teuer. wenn eine 16GB Karte der nächsten Gen immer noch +400€ Kosten werde ich mir lieber eine PS5 Pro kaufen wie den Gaming PC nochmal aufzurüsten, basteln kann ich beim Junior mit seiner überteuerten Nvidia Hardware :) und sollte eine xbox oder PS next Gen nicht minimum 32GB GDDR7 liefern, bau ich mir vielleicht einen neuen Gaming PC bauen.

PC ist wie ein Auto, kein Turbo kann Hubraum ersetzen, heute braucht es den Turbo aber 3l Hubraum muss immer noch sein um die Drecks Hypriden zu killen, mein Kollege hat gerate mal 180€ netto vorteil wenn es schlecht läuft mit seinem E400 e gegen meinen E450cdi kommt aber nicht ansatzweise an mich ran denn die Karre hat einfach null leistung wenn der Akku leer ist was nach 2x Vollgassbescheunigung eben so ist, tanken muss er auch öfter, für was 150€ im best case ist einmal essen gehen im worst case mit 10k km im monat schont er die Umwelt macht aber weniger gewinn weil er Tanken muss :) und spass macht das keinen wenn der Kollege am ende 5k mehr hat und noch fahrspass
 
entengruetze schrieb:
Was mich etwas stört an der Technik von Indy, alles wirkt irgendwie sehr statisch und leblos trotz der vielen
NPC´s usw. Dazu das LOD ist wie Wolfgang schon im Artikel beschrieben hat sehr aggressiv.

Soll sich mit der Kommandozeile und dem Befehl: R_LODSCALE 5
laut df verstellen lassen. Bei mir kommt eine Fehlermeldung, keine Ahnung ob das dann geändert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und entengruetze
JaniC schrieb:
Aber Spaß beiseite. Game Pass ist der Grund. Vielleicht nicht bei 30-40€ Titeln, aber das Line-Up dort aktuell ist ja wirklich reizvoll. Die allermeisten spielen das auf Game Pass.
Und einige vergessen den Pass zu kündigen und zahlen am Ende dann auch 70€ 😁
Finde es super von MS sowas anzubieten.
 
Zurück
Oben