• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Indiana Jones und der Große Kreis im Test: Die PC-Version vereint Spitzen-Grafik mit hohen FPS

Powl_0 schrieb:
Könnte CB nicht selbst mit einem Deck testen?
Dieses Kapitel zur Deck Kompatibilität ist in fast jedem Test einfach leer.
CB würde vermutlich auch das Steam Deck mit dem maximalen Texturpool quälen und demnach eine komplette Unspielbarkeit attestieren. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen und pacifico
@Cohen @Powl_0 Theopraktisch sollte es schon auf dem Steam Deck schon laufen.
Das Deck hat ja wie die XSX 16GB Speicher und sogar 4 mehr wie die XSS. Und dort läuft es ja auch in 1080p60.
Der Speicher sollte also "eigentlich" kein Problem darstellen.

Edit: Naja, sind so cineastische 20-30 fps mit Low Settings 😅
Wäre für mich definitiv eine komplette Unspielbarkeit, für manch andere aber vielleicht ein Cineastisches Filmerlebnis 😁

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Rainbowprincess schrieb:
Dass in den systemvorraussetzungen eine 3080ti für 1440p angegeben wird ist irgendwie schon absurd. Oder wusste Bethesda nicht dass ihr Spiel viel vram benötigt?
Absurd ist die Erwartung der Leute das sie mit antiker Hardware aktuelle Spiele mit Ultra settings spielen können.
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Wobei ich mir die Frage stelle, warum man heutzutage überhaupt noch FullHD Karten baut. Die Monitore dafür werden bald aussterben.


->> Laut Steam Survey spielen 77 Prozent mit Auflösungen kleiner als FullHD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
entengruetze schrieb:
@Cohen @Powl_0
Das Deck hat ja wie die XSX 16GB Speicher und sogar 4 mehr wie die XSS.
Von den 16 GB des Steam Decks sind aber meines Wissens maximal 8 GB als VRAM verwendbar, das Minimum stellt man im Bios ein (1 - 4 GB). Müsste bei maximaler Textur-Pool-Einstellung also dieselben Probleme haben.

entengruetze schrieb:
Und dort läuft es ja auch in 1080p60.
Bei den Xbox-Versionen wird bestimmt nicht die maximaler Textur-Pool-Einstellung der PC-Version verwendet.

Abseits der Reflektionen nutzt selbst die Series X nur "medium"- bis "low"-Einstellungen der PC-Version, teilweise noch darunter:

lower_than_low.jpg


 
entengruetze schrieb:
sogar 4 mehr wie die XSS. Und dort läuft es ja auch in 1080p60.
Ich denke uns ist aber allen bewusst, dass beim Deck die Rohleistung sehr knapp ist, deutlich knapper als in der S.
 
Quidproquo77 schrieb:
Ich muss nicht zweifeln, ich habe das Spiel selbst und dein V-ram Argument ala "kann man nicht benutzen" ist nachweisleich falsch.
die Full RT erweiterung kommt erst morgen raus, somit kannst Du das noch nicht getestet haben.
Quidproquo77 schrieb:
Und was hat das jetzt mit dem zu tun, was du geschieben hast? Nichts. Was du kaufst und für gut hältst ist in dem Kontext doch völlig irrelevant.
selbes gilt für Deine Einstellung, Nvidia freu sich über leute wie Dich, die damit zufrieden sind die Grafik einstellungen schon beim neukauf runter setzen müssen, weil es ja nicht schlechter aus sieht, bis jetzt !
Fakt ist, in diesem Spiel reichen 12GB Speicher für maximal einstellungen nicht mehr für UHD.
4070 und Super trennen 13% WUHD auf UHD die Super und TISuper trennen 14% in WUHD aber schon 30% in UHD also fehlt es an Speicher um maximal spielen zu können.
Du bist bereit Grafik details zu reduzieren und ich bin es nicht. zwei leute zwei Meinungen, eine richtig oder falsche gibt es nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Czk666
pacifico schrieb:
Absurd ist die Erwartung der Leute das sie mit antiker Hardware aktuelle Spiele mit Ultra settings spielen können.
Eine 3080ti ist nicht antik sondern die zweit jüngste Grafikkartengeneration von Nvidia.
Wie kommt man auf die Idee, diese Grafikkartengeneration sei veraltet und zu langsam für aktuelle Spiele??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, FLCL, Captain Mumpitz und eine weitere Person
pacifico schrieb:
->> Laut Steam Survey spielen 77 Prozent mit Auflösungen kleiner als FullHD.
Wo hast du denn den Wert her?
Laut Steam survey spielen 56 % in FullHD, 34% in > FullHD und 7% in < FullHD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, SweetOhm und calippo
Das Game ist wohl angeblich auf der ID Tech Engine aufgesetzt. Die ist ihrerseits eine der besten Engines überhaupt, speziell auch im Scaling auf Low Profile Systemen, siehe Doom Eternal. Wundert mich, dass die Entscheidung auf RT only gefallen ist und das Spiel doch so viel "braucht". Wär mal spannened gewesen zu sein, wie gut es mit optionalem RT performt hätte. So oder so - schönes Spiel, haben sie gut hinbekommen und mit hohem Respekt zum Franchise.
 
Icke-ffm schrieb:
Du bist bereit Grafik details zu reduzieren und ich bin es nicht. zwei leute zwei Meinungen, eine richtig oder falsche gibt es nicht
Hä? Du reduzierst dafür andere Details wie hier PT bzw. in anderen spielen wo man noch die Wahl hat, RT..

Du bist nur nicht bereit jene Details zu reduzieren, wo die AMD Karten seltener reduzieren müssen, aber wo es auch wenig Einfluss auf die Optik hat
Ergänzung ()

bersi84 schrieb:
Das Game ist wohl angeblich auf der ID Tech Engine aufgesetzt.
Ja, das riesige ID Tech Logo beim Start lässt das vermuten^^

bersi84 schrieb:
Die ist ihrerseits eine der besten Engines überhaupt, speziell auch im Scaling auf Low Profile Systemen, siehe Doom Eternal.
Die Engine ist aber auch nur gut für Schlauchlevel ohne viel Weitsicht. Das fällt hier besonders auf, in Innenräumen sieht es meist ganz gut aus aber sobald man draußen ist und etwas weiter schauen kann, fällt die Optik stark ab
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson und Quidproquo77
AMD ist in der Software noch hinten dran, hat aber PT auch angekündigt was ab RDNA2 erste Gen RT laufen soll, somit ist es nur ein aufschieben die AMD GPU bekommt Featchers eben nachgereicht.
software kann reifen, Hardware altert nur und fehlende Hardware kann noch so gute software nicht ausgleichen
 
Icke-ffm schrieb:
die Full RT erweiterung kommt erst morgen raus, somit kannst Du das noch nicht getestet haben.
Also hast du jetzt selbst erkannt, dass dir dir zum 5ten mal widersprichst. Ich habe gesagt, PT wird "wohl" auch mit einer 3080 10GB laufen, weil ich mir den V-ram Bedarf und die Texturqualität mit low, mittel, hoch angesehen habe. PT läuft mit 8GB Karten auch in Cyberpunk, Wukong und Alan Wake 2, man muss eben einen Regler bedienen können, was du ja auch bei deiner Radeon Karte tust und PT oder sogar RT gar nicht nutzen willst, auch nicht auf niedrig. Und das obwohl du vorhin gesagt hast man muss immer nur auf max testen, obwoh, du mit max offensichtlich nur die favorisierte Disziplin von Karten mit viel Speicher meinst.
Icke-ffm schrieb:
selbes gilt für Deine Einstellung,
Ich habe gar keine Einstellung. Ich differenziere lediglich zwischen verschiedenen Settings und muss mich nicht auf etwas versteifen. Wenn man eine Karte mit knappem Speicher hat, ist das kein Beinbruch in dem Spiel, da der Speicherpool nicht gleichbedeutend mit schlechteren Texturen ist. Habe ich eine Karte mit schwacher PT Leistung, kann ich das wohl weniger beheben und deshalb kommen diese argumentatorischen Klimmzüge von dir.
Icke-ffm schrieb:
Nvidia freu sich über leute wie Dich, die damit zufrieden sind die Grafik einstellungen schon beim neukauf runter setzen müssen, weil es ja nicht schlechter aus sieht, bis jetzt !
Ganz sicher nicht, weil ich knappem V-ram für absolut unnötig halte. Die Frage ist nur, warum Leute die so eine Karte haben so spielen sollen, nur weil Nutzer wie du darauf bestehen, bei RT dann aber ganz anders argumentieren und dann sagen: Mag ich nicht, brauch ich nicht. Aber bei den Texturpool Settings dann nicht auf Mittel stellen können, oder mal ein Preset niedriger gehen.
Icke-ffm schrieb:
Fakt ist, in diesem Spiel reichen 12GB Speicher für maximal einstellungen nicht mehr für UHD.
Also ich habe schon auf einer 4070 in Ultra HD gespielt und bisher reichen selbst dort 12GB ohne PT mit DLSS Quality. Ja, mit TAA wird es wohl knapp, aber ich bin auch nicht gezwungen mit einer 4070 in 4K zu spielen.
Icke-ffm schrieb:
Du bist bereit Grafik details zu reduzieren und ich bin es nicht. zwei leute zwei Meinungen, eine richtig oder falsche gibt es nicht
Ich bin immer bereit Grafik Details zu reduzieren, wenn ich dahinter einen Sinn sehe. Wenn die Karte leistungsmäßig für PT nicht reicht, stelle ich es auf mittel oder niedrig. Wenn der Speicher nicht reicht, reduziere ich andere Settings, bzw. Textursettings oder ändere das Preset auf Mittel.

Und dass du nicht bereit bist Grafiksettings zu reduzieren, stimmt ja nicht.

Taxxor schrieb:
Die Engine ist aber auch nur gut für Schlauchlevel ohne viel Weitsicht. Das fällt hier besonders auf, in Innenräumen sieht es meist ganz gut aus aber sobald man draußen ist und etwas weiter schauen kann, fällt die Optik stark ab
Ja, ich bin mittlerweile so weit und würde sagen, dass dieses Spiel das Paradebeispiel ist, wieso die Unreal Engine so viel Zulauf hat. Dieses LoD ist grausam und die Grafik stellenweise richtig schwach.
Auch das RT arbeitet nicht wirklich zuverlässig, manche Szenen zeigen gar keine Schatten, da wird nur PT helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rainbowprincess schrieb:
Wie kommt man auf die Idee, diese Grafikkartengeneration sei veraltet und zu langsam für aktuelle Spiele??
Diese Grafikkarte ist vier Jahre alt! Wie kommt man auf die Idee, mit vier Jahre alten GPUs aktuelle Spiele auf höchsten Settings spielen zu können?

"Antik" mag die Hardware noch nicht sein, aber man sollte schon der Realität ins Auge blinken können, und wegen der Fertigung bei Samsung war die 3000er Generation eh nicht so der große Wurf. Nicht falsch verstehen, ich spiele selbst auf einer 3080, aber die Tage sind bei der Karte längst gezählt.
1733656869822.png

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/alan-wake-2-benchmark-test.85961/

Von 4K reden wir da gar nicht erst, da kann man sich auf höchster Grafikqualität mit dieser Gen nur noch Standbilder anschauen, trotz DLSS und Co. Solche Spiele einfach auf Seite legen, sie werden im kommendem Jahr nur noch besser und da ist dann auch schon die 5000 Gen auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
pacifico schrieb:
Laut Steam Survey spielen 77 Prozent mit Auflösungen kleiner als FullHD.
Laut Steam Survey haben die meisten nicht einmal einen Gaming Pc :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm und Czk666
Taxxor schrieb:
Hä? Du reduzierst dafür andere Details wie hier PT bzw. in anderen spielen wo man noch die Wahl hat, RT..

Ich finde weniger Texturdetails und pop in meist weniger schön, als rt eine oder 2 Stufen zu reduzieren. Das eine fällt mir kaum auf und das andere ist für mich durchgehend sichtbar.

Ich finde es sowieso schon unverständlich, dass wir teils immer noch so schlechte Texturen serviert bekommen. Was bringt mir tolle Beleuchtung wenn die Texturen aussehen wie aus der ps3, Xbox Zeiten. Am Ende habe ich immer das Gefühl ich spiele ein (rt) remaster von alten Spielen, wie bei Stalker 2 z.b
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, Wanderwisser, SweetOhm und 3 andere
Czk666 schrieb:
Ich finde es sowieso schon unverständlich, dass wir teils immer noch so schlechte Texturen serviert bekommen.
This.
Texturen kosten quasi nichts um sie darstellen zu können. Wie programmieraufwändig sie sind, weiss ich nicht.
Es muss ja nicht gleich ein solcher Aufwand wie bei The Vanishing of Ethan Carter betrieben werden, auch wenn das Ergebnis grossartig aussah (und dabei auch keine horrenden Anforderungen stellte).
Aber mit schönen Texturen lässt sich sooooo viel rausholen. Keine Ahnung warum sich da so viele nicht wirklich Mühe geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, SweetOhm und Czk666
Rainbowprincess schrieb:
Eine 3080ti ist nicht antik sondern die zweit jüngste Grafikkartengeneration von Nvidia.
Und mit der Karte kannst du doch das Spiel superb spielen, die ist vergleichbar mit einer 4070.
Ich sehe jetzt nicht wo da das Problem sein soll.
Rainbowprincess schrieb:
Wie kommt man auf die Idee, diese Grafikkartengeneration sei veraltet und zu langsam für aktuelle Spiele??
Für Ultra Settings kann das schon vorkommen und ist ja völlig normal.
Hast du mal versucht auf einer Radeon 6970 Witcher 3 zu spielen?
 
xexex schrieb:
Diese Grafikkarte ist vier Jahre alt! Wie kommt man auf die Idee, mit vier Jahre alten GPUs aktuelle Spiele auf höchsten Settings spielen zu können?

"Antik" mag die Hardware noch nicht sein, aber man sollte schon der Realität ins Auge blinken können, und wegen der Fertigung bei Samsung war die 3000er Generation eh nicht so der große Wurf. Nicht falsch verstehen, ich spiele selbst auf einer 3080, aber die Tage sind bei der Karte längst gezählt.
Anhang anzeigen 1553395
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/alan-wake-2-benchmark-test.85961/

Von 4K reden wir da gar nicht erst, da kann man sich auf höchster Grafikqualität mit dieser Gen nur noch Standbilder anschauen, trotz DLSS und Co. Solche Spiele einfach auf Seite legen, sie werden im kommendem Jahr nur noch besser und da ist dann auch schon die 5000 Gen auf dem Markt.
weil es nunmal die zweitneuste generation ist und man hier durchaus den Anspruch haben kann, dass auch Spiele, die 4 Jahre später raus kommen, darauf noch vernünftig laufen sollten.
Gut, da wir jetzt im "raytracing Zeitalter" sind, wird das wohl erstmal nicht der Fall sein. Diese Technologie wird stetig ausgebaut und findet verstärkt Einzug. Dass die ersten RT fähigen grafikkarten da Probleme haben später, ist klar.
Andererseits muss man sagen, ist RT ehrlich gesagt noch heute das Geld und den Leistungsverlust anhand des Mehrwerts nicht wert, den es bislang bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Rainbowprincess schrieb:
Andererseits muss man sagen, ist RT ehrlich gesagt noch heute das Geld und den Leistungsverlust anhand des Mehrwerts nicht wert, den es bislang bietet.
Pauschal ist diese Aussage so nicht haltbar, RT und allen voran PT sind eine Offenbarung was den optischen "Mehrwert" anbetrifft. Sicherlich nicht wenn sie in einer "Sparvariante" eingesetzt werden, damit man es nur von der Checkliste abhaken kann, aber das was ist Spielen wie Alan Wake 2 dabei rumkommt, wäre noch vor ein paar Jahren undenkbar.

Rainbowprincess schrieb:
dass auch Spiele, die 4 Jahre später raus kommen, darauf noch vernünftig laufen sollten.
"Vernünftig" kann man solche Spiele auch spielen, aber "vernünftig" ist nicht in 4K mit ultra Grafiksettings, sondern in 1080p mit hohen oder 1440p/2160p mit mittleren Settings. Die Leistung einer 3080 entspricht unter "richtigen" Einsatz von RT nun mal aktuell einer 4060, das ist Einstiegsklasse.

Wie oft gab es schon diese Diskussion? RT brauche ich nicht, RT will ich nicht bezahlen, RT blah. Es ist aber nun mal so, es wird immer mehr Spiele geben die entsprechende Hardwareunterstützung voraussetzen und auch ausnutzen, und vier Jahre sind in der aktuellen Zeit sehr viel.

In zwei Monaten kommt die 5000er Generation auf den Markt, und danach richten sich die Entwickler langsam aus. Wenn Indy mal "featurekomplett" ist, gehört die 3000er Generation zum alten Eisen. Verstehe die Diskussion auch nicht wirklich, als ich mir die 3080 gekauft habe, so war sie als 1080p Karte mit ein paar Reserven gedacht, an 4K hätte ich schon damals nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben