-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Indiana Jones und der Große Kreis im Test: Die PC-Version vereint Spitzen-Grafik mit hohen FPS
heroesgaming
Commander
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 2.196
Verbuggte Scheiße!!!!!
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.476
Wer ein paar Regler bedient, sollte eigentlich gut spielen können, bei mir 57fps@60Hz-Moni.
Das interne TAAU-Scaling funzt auch performant, so das man FSR3 nicht unbedingt braucht.
(Ich lass das Scaling statisch arbeiten und nutze keine dyn. Auflösung, weil Sowas meistens sprunghaft
die Qualität verschlechtert.)
Das interne TAAU-Scaling funzt auch performant, so das man FSR3 nicht unbedingt braucht.
(Ich lass das Scaling statisch arbeiten und nutze keine dyn. Auflösung, weil Sowas meistens sprunghaft
die Qualität verschlechtert.)
Anhänge
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Artikel-Update: Der Artikel wurde im Abschnitt Spielkritik um einen Überblick über die überwiegend sehr positiven Reszensionen zum Spiel ergänzt. Auch der bereits am Wochenende im Spiel aktive Teil der ComputerBase-Community hat sich bis dato sehr positiv zum Spiel geäußert. Für die kommenden Tage plant ComputerBase auch noch einen Blick auf den heute veröffentlichten Pathtracing-Modus beziehungsweise dessen Performance zu werfen.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.368
DLSS Quality hat bei mir auch eine schlechtere Bildstabilität als TAA, das ich das auch noch mal erlebe^^
Vor allem im Vatikan fällt es mir gerade auf wenn man auf dem Haupthof rum läuft und die Fenster der Gebaude um sich herum in Bewegung anschaut.
Weiter entfernte Zäune und Gitter flimmern mit DLSS Q auch deutlich mehr als mit TAA.
Leider wäre ich mit Full-RT auf ~45FPS bei ~220W begrenzt wenn ich komplett ohne DLSS spiele, mit DLSS Q hab ich 60FPS bei ~200W.
Aber das Flimmern stört schon sehr, sodass ich wohl jetzt mit 45FPS spielen werde^^
Vor allem im Vatikan fällt es mir gerade auf wenn man auf dem Haupthof rum läuft und die Fenster der Gebaude um sich herum in Bewegung anschaut.
Weiter entfernte Zäune und Gitter flimmern mit DLSS Q auch deutlich mehr als mit TAA.
Leider wäre ich mit Full-RT auf ~45FPS bei ~220W begrenzt wenn ich komplett ohne DLSS spiele, mit DLSS Q hab ich 60FPS bei ~200W.
Aber das Flimmern stört schon sehr, sodass ich wohl jetzt mit 45FPS spielen werde^^
Zuletzt bearbeitet:
Powl_0
Commodore
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 4.574
Joa, mit deutlich abgespeckter Genauigkeit. Natürlich geht RT und PT auch in Software, ist am Ende ja nur Mathematik. Bei guter Qualität aber eben nur so schnarch langsam, dass es kaum Sinn macht.Icke-ffm schrieb:RT geht auch per Software, siehe UE5,
UE5 Software Lumen rechnet mit stark verringerter Auflösung und versucht Spiegelungen so weit wie möglich mit SSR zu machen. Eigentlich ist es nur für GI wirklich gut genug, Spiegelungen und Schatten sind mit Software Lumen nur flackernder Brei.
Hardware RT ist bei brauchbarer Genauigkeit mal eben um Faktor 10 schneller und kann dann auch für mehr Effekte genutzt werden.
Software PT brauchste gar nicht erst versuchen.
Amiga500
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.620
Ich habe auf in 1080p auf Ultra mit Pathtracing MAX DLSS Qualität ohne FG so um die 55-63 fps am Anfang im Urwald.
5700X3D und RTX 4070Ti Super.
Ich denke der Wert ist mit Pathtracing völlig okay
Werde aber wohl FG zuschalten um noch höhere FPS zu haben und den Detailgrad dann auf GiGa stellen.
Kann man kein Nvidia Reflex einschalten ?
5700X3D und RTX 4070Ti Super.
Ich denke der Wert ist mit Pathtracing völlig okay
Werde aber wohl FG zuschalten um noch höhere FPS zu haben und den Detailgrad dann auf GiGa stellen.
Kann man kein Nvidia Reflex einschalten ?
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.172
Sehr geil. Das verhauen hat mir auch in Emperors Tomb sehr viel Spaß gemacht. So viel Spaß, dass ich damals die XBox Demo (das erste Level) dutzende male gespielt hab.Schießen ist laut Wertungen der am wenigsten spannende Teil, das Verhauen hingegen macht Spaß.
Cyberpunk61
Lieutenant
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 513
Hä?scootiewolff22 schrieb:hehe ja ok, mit PT startet das Spiel auf meiner Geforce 4070 Ti erst gar nicht wegen zu wenig VRAM ^^
Habs heute morgen kurz mit dem neuen Patch angespielt.
Auf meiner 4070 Super läuft es mit Pathtracing.
Ohne FG erreiche ich 50-55 FPS in WQHD, Preset:Hoch.
Mit FG um 78 FPS, laggt leicht, nicht so meins.
Ich finde allerdings dass es ohne Pathtracing nicht sehr viel schlechter aussieht.
Zuletzt bearbeitet:
Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.660
Gerade kurz in der Früh getestet und die Schatten im Startgebiet sehen ohne RT ziemlich mies aus. Mit RT High sieht es gut aus und läuft so mit 50 FPS auf meiner 4070 Ti aber zieht halt mehr Strom (Mit RT 220W limitiert, ohne RT nur 100W bei 60 FPS). Full PT ist dann fast unspielbar mit 30 FPS und ich frage mich ob das wirklich noch mehr bringt (da ist dann noch GI mit an so wie ich das verstanden habe).
Muss wohl eine stärkere Grafikkarte her.
Muss wohl eine stärkere Grafikkarte her.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.368
Indirekte Beleuchtung ist dann zusätzlich an, die bringt eigentlich am meisten im Vergleich zum bisherigen RT, vor allem in Innenräumen wo man eben viel verschattung durch Streulicht hatFalc410 schrieb:Full PT ist dann fast unspielbar mit 30 FPS und ich frage mich ob das wirklich noch mehr bringt (da ist dann noch GI mit an so wie ich das verstanden habe).
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.837
Die stellen halt den Textur Pool nicht auf Hyper, sondern "nur" auf Ultra (bei FullHD) oder Hoch (bei WQHD) (also ganz weit weg von niedrig oder schlecht). Auch die Ableitung, das die eine Grafikengine, die seit Tag 1 schon immer VRAM für utopisch große Texturen gefressen hat, jetzt ein Maßstab für den allgemeinen VRAM Bedarf abzuleiten ist schon weit hergeholt. Dazu hat die Idtech Engine eine viel zu geringe Verbreitung.JackTheRippchen schrieb:Jetzt beginnt wohl die Zeit, in denen sich auch Käufer der RTX 3070 und der RTX 3080 (v.a. mit 10 GiB) ordentlich in den Arsch beißen.
wahli
Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 9.483
Ich auch, aber ich werde auf das Spiel verzichten.Dr-Rossi-46 schrieb:...bin endlich bei den Mindestanforderungen für 1080p und Low angekommen, wird denk ich bald Zeit aufzurüsten
Der Aufrüstgedanke steigert sich von Monat zu Monat. Eigentlich möchte ich AM5 überspringen. Nächstes Jahr kommt dann noch das neue Anno...wird schwer.
Am Ende ist alles "Software", AMD fehlt aber schlichtweg die Hardware! Während Nvidia seit der 2000er Generation Raster, Raytracing und Tensor Kerne verbaut und mit entsprechenden Spielen die Raster, RT und DLSS nutzen, somit voll ausgelastet wird, "schummelt" AMD hier vereinfacht ausgedrückt. Diese Funktionen werden bei AMD von mehr oder weniger gleichen Kernen ausgeführt, womit sie zwar bei reiner Rastergrafik scheinbar mithalten können, sobald aber zusätzlich Raytracing ins Spiel kommt, die Leistung ins Bodenlose fällt.Icke-ffm schrieb:sagt Nvidia, RT geht auch per Software, siehe UE5, sehe keinen grund wieso man PT nicht auch so umsetzten können sollte.
Wo nichts ist, kann auch nichts zusätzlich arbeiten, vom Prinzip müssen die gleichen Einheiten die für die guten Ergebnisse in Rasterbenchmarks sorgen, sich nun zusätzlich um Raytracing kümmern und "nebenbei" auch noch FSR erledigen, das Ergebnis ist bekannt.
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/alan-wake-2-benchmark-test.85961/
Der Ansatz von AMD ist nicht grundsätzlich verkehrt, sie müssten nur viel mehr Shader einsetzen um mit Nvidia hier mithalten zu können, mit "Software" hat es nur wenig zu tun.
Zuletzt bearbeitet:
Richtiges RT (also auch Reflektionen) kommt erst mit dem PT Update und das ist optional.Windell schrieb:Weil das war ja auch mein Kritikpunkt, dass RT und PT immer optional sein sollten.
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 269
Wo hast du bestellt? Ich hab bei Amazon und bekomme meine erst am 21.12. 😕Kelshan schrieb:Ich hatte es ausnahmsweise mal vorbestellt (Collector's Edition, da großer Indy Fan 😊), und nur gehofft, dass es auch einigermaßen gut wird. Ging dann schon etwas blöd los, dass die die physischen Versionen nicht püntklich verschickt bekommen haben, und das daher bei mir erst am Montag ankommen wird. Aber immerhin haben sie die "Early Access" Keys dann doch nochmal separat per Email versendet, so dass ich gestern dann doch noch loslegen konnte.
Kuestennebel79
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 1.230
Schön, dass es nun UWQHD Benchmarks gibt. Auch shcön, wenn man sich anschaut, wie in der Mittelklasse UWQHD kaum mehr Resourcen brauch als WQHD und dabei zumindestens meiner Meinung nach, deutlich mehr Optik bietet.
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.476
Zu hohe Gesamteinstellung und wenn du dann PT hochreißt friert es ein.scootiewolff22 schrieb:hehe ja ok, mit PT startet das Spiel auf meiner Geforce 4070 Ti erst gar nicht wegen zu wenig VRAM ^^
Hab's eben an der Workstation getestet und ja 12GB reichen für QHD+ DLSS Balanced, Texturpool Mittel und restliches Prest High. FG produziert noch den übelsten Lag.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 261
- Aufrufe
- 16.596
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 7.633
- Antworten
- 178
- Aufrufe
- 13.130
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 3.449
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 8.420