• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Indiana Jones und der Große Kreis im Test: Die PC-Version vereint Spitzen-Grafik mit hohen FPS

eviltrooper schrieb:
bei mir flackert alles extrem..
Eben mal kurz eingeschaltet..
im Jungle die Pflanzen flacken (sind kurz weg und wieder da)...
woran liegt das den?

Hardware siehe Sig.
Neue Treiber installiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Amiga500 schrieb:
Richtig, ich nutze FHD und ich finde die Auflösung völlig ausreichend und die 4070TI ist zwar eine WQHD Karte die aber bald für WQHD nicht mehr ausreichend sein wird... und da habe ich mit FHD deutlich mehr Vortreile. Mir ist allgemeine Grafikqualität und Pathtracing wichtiger als eine hohe Auflösung
Deine Aussage widerspricht sich selbst. Allgemeine Grafikqualität steigt deutlich mit höherer Auflösung. Pathtracing ist so hungrig, das drum herum extrem viel geschummelt werden muss um es nutzbar zu machen.

Ich bin da über ein interessantes Video gestolpert, was erklärt warum die älteren Spiele gefühlt nicht schlechter aussehen:
Fake Optimization in Modern Graphics

Gruß Beschi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, T-Horsten, Zockmock und 2 andere
DrFreaK666 schrieb:
Neue Treiber installiert?
ja die habe ich installiert..
vielleicht liegt es am Textur Pool?

Spiele in 5120x1440 mit der 7800XT..
 
Beschi schrieb:
+Deine Aussage widerspricht sich selbst. Allgemeine Grafikqualität steigt deutlich mit höherer Auflösung. Pathtracing ist so hungrig, das drum herum extrem viel geschummelt werden muss um es nutzbar zu machen.

Ich bin da über ein interessantes Video gestolpert, was erklärt warum die älteren Spiele gefühlt nicht schlechter aussehen:
Fake Optimization in Modern Graphics

Gruß Beschi

Das kann man so sicherlich auch sehen , man kann es aber auch so sehen.
Was bringt es mir optisch, wenn ich zwar höhere Auflösung habe , dafür aber den Detailgrad runter drehen und Pathtracing ausschalten muss ?

Es hat beides sein Pro und Contra !!
Ich habe lieber weniger Auflösung, dafür Detailgrad Ultra + Pathtracing + gute Frames

Mir wäre es auch lieber wenn ich alles zusammen mit einer WQHD Auflösung habe...aber die Realität sieht ganz schnell ganz anders aus.
Mir reichen FHD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beschi
Hab die WIN Version, in 3440x1440 Preset ultra und raytracing auf mittel. läuft mit dlss auf balanced zwischen 60 und 70 fps, also sehr gut zu spielen. Framgeneration funtioniert nicht, komme ich nur auf 7 bis 20 fps k.a wieso .
 
@eviltrooper
Ich glaube 16GB VRAM sollten ausreichen. Hast davor die alten Treiber deinstalliert oder nur den neuen über den alten drüber?
 
ich installier schon seit jahren einfach drüber und noch nie Probleme gehabt.
naja muss später mal mehr schauen.. hab es nurmal schnell gestartet..
 
Vielleicht läuft es beim nächsten Mal ja wie von Zauberhand :)
 
csch92 schrieb:
warum um alles in der welt brauchen Spiele eigentlich plötzlich bis zu 32 gb ram?
wahrscheinlich sind es nicht 32gb ram, sondern... sagen wir mal 20 gb, aber niemand verbaut 20gb, sondern entweder 16 oder 32. Also gibt man 32gb an. Wieso es so viel sind? Vielleicht hält man Daten vor, um Loading Screens zu minimieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und Wanderwisser
Icke-ffm schrieb:
sagt Nvidia, RT geht auch per Software, siehe UE5
Dass es auch in Software geht zeigt die Neon Noir Demo (auf einer Vega 56 mit 8 GB).

Und ob RT einem "wichtig" ist zeigt das Video von Hardware Unboxed ...


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und Beschi
Ed: nvm.
 
Zuletzt bearbeitet:
GutenTag schrieb:
Spiel des Jahres 😍🥰

ich habe eine so harte Hasenpfote in der Hose und bin am ganzen Körper am zittern 🤣

Hier gehts auch gleich los. Passend zum Indy-Lauch heute frei, love it 🙂‍↕️.

IMG_1630.jpeg
 
so, hat mir keine Ruhe gelassen.. :D

interessant ist ich kann nicht auf "Vollbild" umschalten, ich hab nur "Randlosses Fenster" und "Fenster"
oben hab ich irgendwo "Vollbild" gesehen..

wenn ich die Auflösung im Spiel auf 5120x1440 stelle flackert es, stelle ich die im Spiel um, ist das flackern weg..

im Treiber habe ich auch alles auf "aus" und der neuste ist installiert.

EDIT: ahh liegt wohl an der Gamepass Version :)
 
Spieltips zu Indiana Jones (großer Kreis) - für dienjenigen, die evt. irgendwo im Spiel hängen/stecken geblieben sind - gibt es hier; ich sehe, dass das wohl nach dem PathTracing Update nachgereichte FSR Upscaling (welches ich deutlich wichtiger finde, als das PathTracing Feature für die High-End nVidia Kartenbesitzer Nische) auch schon in einem anderen CB Artikel erwähnt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
SweetOhm schrieb:
Und nun bitte in einer Qualität, die Hardware RT das Wasser reichen kann. Also mit Bounces, variabler Roughness, Beleuchtung ohne Voxel Bleed, Transparenz etc.
Ups, dann ist Software RT ja deutlich langsamer, wie zu erwarten...

Mal im Ernst, was soll das? Das sind Argumente, die jeglichen Blick auf die Qualität überspringen, nur um mit einem "technisch gesehen geht es" durchzukommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Mimir, ElliotAlderson und eine weitere Person
Taxxor schrieb:
Nicht wirklich, du kannst nicht einfach die FPS einer auf Anschlag laufenden GPU verdoppeln, das klappt nur, wenn die GPU noch genug Reserven hat.
Siehe z.B. hier, eine GPU mit den RT Fähigkeiten der 4070Ti gewinnt durch FG gerade mal ~30% dazu, die 4080 und 4090 immerhin ~60%
Anhang anzeigen 1553815

Die 7900XTX würde ausgehend von 39FPS dann mit FG vmtl auf ca 65FPS kommen

Fsr frame generation hat aber immer mehr frames geschaffen als die dlss Variante oder nicht? Ich habe in der Regel immer das doppelte.
 
xexex schrieb:
Am Ende ist alles "Software", AMD fehlt aber schlichtweg die Hardware! Während Nvidia seit der 2000er Generation Raster, Raytracing und Tensor Kerne verbaut und mit entsprechenden Spielen die Raster, RT und DLSS nutzen, somit voll ausgelastet wird
na aber das Game zeigt genau das was ich meine, AMD ist bei RT eine Generation hinten dran, mit FULL RT hilft auch die Hardware und Software eine 3080 nicht mehr um auf Spielbare Frames zu kommen. details müssen runter und dann läuft eine 7900xt genauso schnell wie eine 3080 in WUHD.
AMD hat ja einen Hard-&Software Rückstand.

“ Ohne Raytracing fallen die Leistungszuwächse für AMD etwas größer als für Nvidia aus, mit Raytracing hat AMD sogar deutlich stärker hinzugewonnen. Im Ergebnis liegt AMD mit Raytracing (nicht Pathtracing) inzwischen nur noch so weit zurück, wie man es von anderen Titeln gewohnt ist.”
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/alan-wake-2-benchmark-test.87302/
 
Kein FrameGeneration in den Zwischensequenzen!
Eigentlich läuft es ganz gut mit Full-Raytracing aufm Ryzen 5600x & RTX4070 ca. 60-70 FPS..
Aber in den Zwischensequenzen deaktiviert sich bei mir FrameGeneration komplett, die Frames fallen auf ca. 40 ab, FramePacing passt auch nicht mehr und es fühlt sich wie 20 FPS an. Nach der Szene wieder hoch auf 70 FPS. Sehe dass die GPU Auslastung währen dessen von 97% auf 100% springt und dann wieder auf 97% nach der Szene. War das hier schon Thema oder hat das noch jemand?
Das ist echt ein sehr nerviger Bug, man wird völlig aus der Immersion gerissen. Spiele so erstmal nicht weiter.
Das selbe passiert auch wenn ich ins Menü wechsle (da kann ich das aber verkraften).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben