• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Indiana Jones und der Große Kreis im Test: Die PC-Version vereint Spitzen-Grafik mit hohen FPS

Icke-ffm schrieb:
eine 6700xt wird RT nutzen können sobald FSR verfügbar ist...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ansatzweise flüssig ist auch nicht mit FSR FG. Insofern relativ egal. Ein Kumpel meinte PT wäre mit ner 3080 10GB lauffähig, hat er wohl geflunkert.
 
@Quidproquo77 was Du Dir nicht vorstellen kannst erhoffe ich mir, und was ich bis dato gelesen habe geht das nächste MUST HAVE von Nvidia = FG eben nicht mal auf einer 4090 flüssig was dann heist es wird vor einer 7090 nicht salon fähig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Kann man aktuell nichts gegen das Inputlag machen außer die FG zu deaktivieren? Dann läuft es aber mit Pathtracing nicht so gut.
 
TD_23 schrieb:
Ich hab aber das Gefühl das die Framegeneration das input lag negativ beeinflusst
Ist genau das nicht der Nachteil von FG, höherer Inputlag? Sollte normal sein oder nicht 😄.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AvenDexx
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen
Das mit dem Inputlag ist aber ab einer gewissen FPS normalerweise kaum spürbar, bei dem Spiel hier finde ich es selbst mit 150FPS extrem schwammig..

Also lieber FG weg und die Details etwas runter.
 
Ok alles klar, danke für den Hinweis ihr Lieben! Bei Alan Wake 2 und God of War hatte ich nichts davon gemerkt. Komisch. Vielleicht kommt noch ein Patch heraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ich glaube Reflex funktioniert einfach nicht und schaltet sich mit FG gar nicht ein.

Wenn ich den Ultra Low Latency Modus im Treiber aktiviere ist das Spiel deutlich direkter.
Schaltet man dann Frame Gen ein, dann spinnt das Spiel erstmal total, fängt sich aber nach einem ALT+TAB wieder.

Aber vorsicht, der Low Latency Modus vom Treiber reduziert die FPS sehr deutlich. (was auch nicht normal ist)

Das game ist einfach in vielen technischen Belangen noch sehr buggy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooderWanderer und Quidproquo77
Icke-ffm schrieb:
und was ich bis dato gelesen habe geht das nächste MUST HAVE von Nvidia = FG eben nicht mal auf einer 4090 flüssig was dann heist es wird vor einer 7090 nicht salon fähig

Langsam werden deine Posts echt anstrengend.

Sollen wir dir mal ein Lexikon zusammenschreiben was welche Abkürzungen bedeuten und was die Technik dahinter macht?

Denn mir scheint du hast auch nach mehrmaliger Korrektur immer noch keine Ahnung was hinter RT, PT, FG, RR etc steckt und wirfst die Abkürzungen ständig wild durcheinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und up.whatever
Icke-ffm schrieb:
@Quidproquo77 was Du Dir nicht vorstellen kannst erhoffe ich mir,
Häh? Du willst flüssig auf einer 6700XT spielen , aber auf ner 7090 soll's nicht laufen?
Icke-ffm schrieb:
und was ich bis dato gelesen habe geht das nächste MUST HAVE von Nvidia = FG eben nicht mal auf einer 4090 flüssig was dann heist es wird vor einer 7090 nicht salon fähig
Keine Ahnung von was du wieder redest.
Wird mir auch langsam zu dumm ehrlich gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und Taxxor
Hab jetzt 2x Ingame aufgenommen und lade das gerade hoch.
1x Indiana Jones And The Great Circle /Hyper /PT Full/Ryzen 9800X3D/4070Ti Super/5120x1440p
1x Indiana Jones And The Great Circle /Hyper /PT Off/Ryzen 9800X3D/4070Ti Super/5120x1440p
Vollbild klappt leider nicht,auch wenn alles korekt eingestellt ist. Diese blöden Balken hab trotzdem.
 

Anhänge

  • rr.png
    rr.png
    767,1 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Mimir schrieb:
Ich glaube Reflex funktioniert einfach nicht und schaltet sich mit FG gar nicht ein.
Habe ich auch eingeschaltet, damit ist's erträglich. Das Spiel braucht noch einige Patches. DLSS, FG, HDR, Schadow Maps, RT, alles noch nicht ausgereift.

Schau dann nächste Woche wieder rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: funkflix
Quidproquo77 schrieb:
Irgendwie passt für mich „Full-RT“ und Shadowmaps nicht so recht zusammen.
Aber auch mit Full-RT hab ich jetzt schon mehrfach Fackeln und Leuchten gesehen, die keinen schattenwurf auf NPCs verursachen.

Das ist mit Megalights in der UE5 hoffentlich auch Geschichte
 
Wo kann ich Reflex explizit einschalten bei dem Spiel?
 
Captain Mumpitz schrieb:
Aber höchstens in FHD..?
Nein ich besitze einen MSI Optix MAG401QR

https://geizhals.de/msi-optix-mag401qr-9s6-3ea54h-002-a3018838.html

Captain Mumpitz schrieb:
Weder meine 6700XT noch mein 5700X3D sind derart weit unter deiner Hardware, dass dies einen solchen Unterschied ausmachen dürfte.
Mit 3440x1440p sieht es Performacemäßig bei mir so aus (Native Auflösung mit aktivierten AFMF2)

Adrenalin 24.12.1 Indi Settings RX 6800 Referenzmodell.png

Indi In Game Grafik Settings.png

Indi In Game Grafik Settings 2.png

Indi In Game Grafik Settings 3.png


Indi In Game Grafik Settings 4.png

Indi In Game Grafik Settings 5.png
Indi In Game Grafik Settings 6.png

Wenn Du auf FHD reduzieren musstest (plus ein wenig an Settings drehen) um selbst in der Introsequenz auf über 60fps zu kommen wirst du im Treiber wohl nicht Hyper RX Evo für das Spiel ausgewählt haben.

Das es im Museum und im Vatikan zu Beginn zwischen 70-80 fps lief, dann ist das für den Ryzen 7 5700X3D und deine RX 6700XT doch recht ordentlich.

Es zeigt aber eben auch, das du gegenüber meinem RX 5800X3D eben auf knapp 10FPS (durchschnittlich) mehr verzichten musst.

In Full HD übernimmt die CPU eben noch viel Rechenarbeit. Erst ab 2560x1440p aufwärts wirst du merken, das der FPS Abstand zwischen Ryzen 7 5800X3D / Ryzen 7 7800X3D / Ryzen 7 9800X3D deutlich kleiner ausfällt je nach Spiel und der Engine auf der es programmiert wurde. Dann übernimmt deine GPU eben mehr Rechenarbeit und entlastet den Prozessor etwas.

Das ist in diesem Video sehr schön zu beobachten (Der Ryzen 7 9800X3D ist hier natürlich unangefochten an der Spitze aber das sollte einen wirklich nicht wundern) auch wenn der Besitzer eine RTX 4070 TI Super verbaut hat:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und Dark9
Kann man mit Pathtracing, HDR, DLSS und 4K mit 40-60 FPS spielen bei nem 4090?

Und wie gut sieht Pathtracing aus? So schön wie bei Cyberpunk?
 
Hat noch jemand das Problem, dass das LoD bzw. die Texturauflösung sich stark verschlechtert, sobald intern nicht mehr mit nativer Auflösung gerendert wird? In 4K sieht DLSS Performance dadurch teils furchtbar aus. Hier ein Vergleichsbild. Alles was weiter als einen Meter entfernt ist, wird mit DLSS Performance matschig:

https://imgsli.com/MzI1NjEz

Erzwingen von -3.0 LoD-Bias im NVInspector bringt leider auch nichts. Ich habe das Gefühl die DLSS Implementierung wurde mit heißer Nadel gestrickt, weil NV im Nacken saß. Das würde auch erklären, warum FSR und XeSS erst nachgeliefert werden. Im aktuellen Zustand möchte ich das Spiel nicht spielen. Zum Glück hatte ich wegen Stalker 2 noch Game Pass um es zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
MoinWoll schrieb:
Hat noch jemand das Problem, dass das LoD sich stark verschlechtert, sobald intern nicht mehr mit nativer Auflösung gerendert wird? In 4K sieht DLSS Performance dadurch teils furchtbar aus. Hier ein Vergleichsbild. Alles was weiter als einen Meter entfernt ist, wird mit DLSS Performance sehr schlecht aufgelöst dargestellt:

https://imgsli.com/MzI1NjEz

Ich habe das Gefühl die DLSS Implementierung wurde mit heißer Nadel gestrickt, weil NV im Nacken saß. Das würde auch erklären, warum FSR und XeSS erst nachgeliefert werden. Im aktuellen Zustand möchte ich das Spiel nicht spielen.

Rein von den Grafik-Settings her, ist das Game absolut noch in der Alpha-Phase...

Ich hab bisher keine Einstellung gefunden, die wirklich Sinn ergibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
MoinWoll schrieb:
Hat noch jemand das Problem, dass das LoD bzw. die Texturauflösung sich stark verschlechtert, sobald intern nicht mehr mit nativer Auflösung gerendert wird? In 4K sieht DLSS Performance dadurch teils furchtbar aus. Hier ein Vergleichsbild. Alles was weiter als einen Meter entfernt ist, wird mit DLSS Performance sehr schlecht aufgelöst dargestellt:
Ja, kann ich bestätigen, mit DLSS Performance wird alles ab einem Meter Matsch, mit balanced 2m, mit quality immerhin 3m, und mit TAA kann ich 5-6m weggehen bis es passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
Zurück
Oben