TheManneken schrieb:
Statt Äpfel mit Birnen zu vergleichen, versuchs doch mal lieber fair: Als die Ryzen 1. Gen rauskam, war gerade mal der 7700K das Consumer-Topmodel. Wenn ein 1700X/1800X heute in irgendeinem Szenario nicht mehr ausreicht, tut es auch der 7700K nicht mehr. Das merken Intel-Anwender genauso wie AMD-Anwender, wenn sie nicht komplett merkbefreit sind. Wenn du wirklich glaubst, der 9900K tut es somit länger als ein 3700X, wo wir heute (!) sind, dann träum' mal schön weiter.
Im gleichen Beitrag dann was von "rote Armee" zu faseln, reißt deinem Beitrag jegliche Sachlichkeit unter den Füßen weg und lässt doch fragen, wer hier "nix merkt". (sry @ gunmarine)
Aber vielleicht merk' ich ja gerade nix und übersehe die Quellen zu deinen wilden Behauptungen, die in diesem Thema nicht mal irgendwas zu suchen haben. Oder steht hier 1. Gen Ryzen von Anfang 2017 im Titel? Wir haben 2,5 Jahre später. Fast reiner Flame-Kommentar deinerseits, den ich an dieser Stelle mal beantworte, statt zu versenken.
mir geht's einfach nur um die immer wiederkehrenden Argumente die hier seit Ryzen 1000 auftauchen. Und wenn ich mal den Ryzen 2000er nehme mit dem 8700K als Gegenspieler, hat man zumindest zum Zocken mit dem 8700K die deutlich bessere Wahl getroffen, da OC fähig, mehr Takt usw und dem 9900K fast in nichts nachsteht solange er nicht von den Kernen profitiert. Nur ist er halt nicht verlötet. Und 7700K ist auch immer noch stand heute die bessere CPU für die meisten Spiele im Vergleich zum 1800, weil eh fast kein Spiel die 8 physischen Kerne auslastet.
Mit deinem Beispiel 7700K/Ryzen 1000 hast du auch recht, nur sieht man doch oft noch, dass der 7700K immer noch den Ryzen 3000 schlägt. Und das spricht nicht gerade für AMDs Spieleperformance.
Das euer komplett realitätsfremder Testparcours natürlich was anderes sagt, als andere Seiten wie HWL oder auch deren Community wo noch halbwegs unter Alltagsbedingungen / casual Optimierungen verglichen wird, kommt halt auch noch dazu. Kann doch nicht sein, dass hier immer noch mit 2666 gebencht wird und die community sich seit Ewigkeiten drauf einschiesst, weil einfach mal ~15% Leistung gegenüber 3200 flöten gehen. Gegenüber 4000+ noch deutlich mehr. Und der Intel macht es einfach mit, wieso wird nicht wenigstens fairerweise mal damit gebencht? N
ahezu jeder, der sich selber ein System zusammen baut, nimmt 3200 , genauso wie viele Anbieter von Fertigsystemen. Und für den Schmarrn der hier seit den Ryzens im Forum jegliche sachliche Kaufberatung verhindert und die flamewars tragt hier halt auch noch euren Senf mit dazu. Die Community wird hier immer unausstehlicher....genau deswegen schau ich hier kaum noch rein und treib mich mehr im HWL rum, es ist aber immer wieder amüsant hier zu lesen
Oder habt ihr Angst die "rote Armee", die sich wie ein Geschwür hier ausbreitet zu vergraulen? Ich rede nicht von normalen Fans, die die Marke toll finden, sondern von den Leuten die einfach 0 Verständnis zeigen und Intel einfach in Grund und Boden stampfen wollen. Genauso die Leute denen man Benchmarks linkt, wo im CPU Limit gebencht wird und schwupps kommt irgendnen dummes YouTube Video wo der Abstand wieder geringer ist, weil nicht im Limit gebencht wird und logischerweise, dann auch kompletter Nonsense ist, weil man doch wissen will, wie in extremeren Situationen die CPUs performen und nicht durchschnittlich. Ich möchte einfach keine Ruckler / Drops unter gewisse FPS Werte haben und wenn ich mit dem AMD in der Stunde 10 hab und mit dem Intel nur 1 macht mir das Spielen schon deutlich weniger Spaß, auch wenn es nur einen Bruchteil der gemessenen Frames ausmacht.
Schau dir die doch mal an, wie die Kaufberatungen ausarten, sobald einer nen Intel kaufen will.