E1M1:Hangar schrieb:
Leider ist die Software inkl. vieler Games komplett bei 2-4 Kernen gescheiter Auslastung gut ausgelastet und alles drüber bringt nicht viel.
Das liegt aber an einem ganz einfachen Umstand - und der ist eben, dass man für Gaming eine schlicht reinrassig sequenzielle Leistung haben möchte. FPS ist nichts anderes als das quasi immer gleiche Bild in möglichst schnell immer wieder neu berechnen. Da ist wenig bis nichts mit paralleler Abarbeitung, weil die Reihenfolge dazu noch völlig strikt ist. Du kannst nicht Frame 3 vor Frame 2 berechnen, weil das einfach kein rundes Spielgefühl mehr gibt. Genau so wie du nicht Frame 2 und 3 gleichzeitig berechnen kannst (obwohl das technisch natürlich geht - 16 Cores = 16 Frames parallel, im Extrembeispiel)
Ein weiterer Umstand, der hinzu kommt ist, dass der Markt sich immer weiter verbreitert. Während im unteren Umfeld Leute mit schmalen 2P + E oder 4-6C + SMT CPUs unterwegs sind und das selbe! Game spielen wollen wie oben die großen TR Nutzer mit 64, 96C, aber das Spiel selbst IMMER gleich sein muss. Außer eben vom Speed. Man könnte theoretisch drastisch viel mehr KI oder Physik in so ein Game einbauen und die dicksten Threadripper und Epyc Kisten in die Knie zwingen - aber was bringt das mir mit meiner 6 oder 8C 15, 25 oder 35W Mobile APU? Nichts... Die Masse würde in so einem Fall das Game nicht kaufen, weil sie nicht bereit ist, tausende oder zentausende Euros/Dollars in den PC zu stecken.
Untern Strich - nicht die Software ist hier das Problem, sondern der Umstand, dass Gaming strikt sequenzieller Workload ist und eben der Markt immer breiter wird.
Mit dem Bugatti fährst du zwar 400+km/h auf der BAB wenn frei ist, stehst du aber im Stau, dauert die Fahrt zu Bäcker am Sonntag genau so lange wie mit dem VW up. Irgend eine Multi- oder Manycore CPU für Gaming zu kaufen ist wie mit dem Bugatti zum Bäcker zu fahren. Das geht, aber das ist halt nicht wirklich passend.
Blöd ist, dass die Hersteller zumindest im Mainstream in aller Regel nur den breiten CPUs auch meist die höchste pro Thread Performance geben. So kauft der Gamer halt den 14900k oder den 9950X, weil es die schnellsten Modelle sind, repsektive die X3D Version bei AMD - wo man sieht, dass der 7800X3D wenig bis keine Nachteile ggü. dem 16C Modell hat. Die Cores sind relativ unweichtig dafür, solange "genug" davon vorhanden sind. Aber die Hersteller müssen halt auch wollen...