Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News MagentaZuhause XL: 250 Mbit/s über VDSL-Super-Vectoring starten am 1. Juni
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: MagentaZuhause XL: 250 Mbit/s über VDSL-Super-Vectoring starten am 1. Juni
Floxxwhite
Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.434
DerHotze schrieb:Das geht nicht gegen dich, auch gegen alle anderen die sich für den Nabel der Welt halten
Erschreckend wie wenig einem die eigene Zeit wert ist; selbst bei Mindestlohn:
8,84€/h * 4h =35€
Ich denke das lohnt sich vor allem für die, die abends nur mal eine oder zwei Stunden Zeit haben.
Deswegen schrieb ich jeder wie er will. Du vergisst aber das die Zeit in deiner Rechnung effektiv geblockt ist. Die 4 Std „warten“ ja nicht. Wenn du also schon eine Stunde deswegen mehr arbeiten musst, is dir die Zeit deines Lebens eher nichts wert. Außerdem hast du brutto gerechnet.
Aber egal. Darum gehts ja nicht: exemplarisch soll das nur darstellen, dass die Leute sich in einem immensen Maße hier echauffieren das sie ja keine 250 MBit haben wie in Korea....
Ums klar zustellen: die Leute die mit 6000 durch die Gegend Gurken tun mir leid.
Zum Thema für x Prozent mehr zahlen x Prozent mehr Leistung: stimmt nicht: das mehr Leistung ruft man oft nur in einem Bruchteil der Zeit ab...
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.282
Na Mal sehen wann es soweit ist, werde dann erstmal auf 100k updaten, das ist dann eh schon gut für mich, aber die Option auf 250 oder 175 je nach dem was gehen wird finde ich sehr fein und langt dann erst einmal für längere Zeit.
Wer weiß was noch kommen wird....
Wer weiß was noch kommen wird....
Guenselmann
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 348
Die aufgerufenen Preise zeigen mal wieder, wie schlecht es hierzulande mit dem Ausbau voran geht. Anderswo wären solche Tarife maximal 40€ wert bei gleichzeitig höheren Löhnen (Bsp.).
Wenn ich mit dem bei mir vorhandenen Angebot vergleiche:
Also: Mobil machen, Subventionen nutzen und FTTH ist sogar günstiger für den Nutzer
Toll, dieses Vectoring ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Wenn ich mit dem bei mir vorhandenen Angebot vergleiche:
Anbieter | Medium | Down | Up | €/Monat |
Deutsche Glasfaser inkl. Telefon | FTTH | 200 | 200 | 50 |
Osnatel +Telefon +TV (nur ÖR in HD) | FTTH | 300 | 150 | 50 |
Unitymedia 3Play (auch Private in HD) | Coax | 400 | 20 | 55 (+GG) |
Deutsche Telekom nicht verfügbar | Kupfer | 250 | 40 | 55 |
Also: Mobil machen, Subventionen nutzen und FTTH ist sogar günstiger für den Nutzer
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zuletzt bearbeitet:
corvus
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.503
Guenselmann schrieb:Also: Mobil machen, Subventionen nutzen und FTTH ist sogar günstiger für den Nutzer
Toll, dieses Vectoring
![]()
Tja, ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es nicht so einfach ist, 18 weitere Eigentümer eines Mehrfamilienhauses zu FTTH zu überzeugen. Weil es gibt ja Kabelinternet. Die Entscheidung zur Komplettsanierung benötigte übrigens ca. 5 Jahre, bis dann endlich eine Mehrheit da war.
Daher war ich heilfroh über Vectoring.
Über Vectoring wird leicht gemeckert. Aber immerhin ist die Glasfaser dadurch schon auf der anderen Straßenseite. Weiter kommt die Telekom halt nicht ohne Zustimmung der Hauseigentümer...
Floxxwhite schrieb:Deswegen schrieb ich jeder wie er will. Du vergisst aber das die Zeit in deiner Rechnung effektiv geblockt ist. Die 4 Std „warten“ ja nicht. Wenn du also schon eine Stunde deswegen mehr arbeiten musst, is dir die Zeit deines Lebens eher nichts wert. Außerdem hast du brutto gerechnet.
Aber egal. Darum gehts ja nicht: exemplarisch soll das nur darstellen, dass die Leute sich in einem immensen Maße hier echauffieren das sie ja keine 250 MBit haben wie in Korea....
Ums klar zustellen: die Leute die mit 6000 durch die Gegend Gurken tun mir leid.
Zum Thema für x Prozent mehr zahlen x Prozent mehr Leistung: stimmt nicht: das mehr Leistung ruft man oft nur in einem Bruchteil der Zeit ab...
Genau darum geht es: diesen Bruchteil der Zeit!
Ich hätte zwei Abende weniger Zeit ein Spiel zu spielen.
Die Rechnung sollte nur zeigen was man sich selber wert ist. Keiner will zum Mindestlohn arbeiten, aber Freizeit kostet ja nichts. Da kann man dann auch mal 4h Schrott im TV gucken, gelle...
Selbst wenn einer dafür 4h mehr arbeiten muss, so spart er diese wieder ein; weil er nicht warten muss.
Denn je sinnvoller man seine freie Zeit gestaltet desto erholsamer ist sie! Dazu gehört sich seine Zeit zu planen.
Ich würde ja auch nie 4h früher an der Bushaltestelle stehen.
Und ja: Alle unter 16k tun auch mit leid...
@Guenselmann
Ich hab 150 "Feldweg" bis zur Straße, die letzten Meter sogar mit Überlandtelefonleitung, Glasfaser vor die Hütte würde mir keiner zahlen. Ich beschwere mich sicher nicht über 100/40 bzw. sobald Supervektoring verfügbar ist 250/40. Wobei mir ein besser Upload (z.B. 200/100) lieber wäre, da ich viel per VPN remote arbeite.
Bevor die Telekom den Glasfaserkasten auf die Dorfstraße gesetzt hat, gab es gar nichts, außer Richtfunk oder 2Mbit.
Die haben nicht nur Glasfaser bei uns ausgebaut, sondern auch LTE-Masten aufs Land gepflastert.
D.h. ich hab jetzt gutes Internet, super Handyempfang und perfektes LTE in der Umgebung!
Mir ist auch scheiß egal was die Telekom an Preis aufruft, ich zahle es liebend gerne.
Aso, Konkurenz? Fehlanzeige! Sowohl O2 als auch Vodafon sind seit Jahren nur am Schwallen und haben noch nichts gemacht.
Ich hab 150 "Feldweg" bis zur Straße, die letzten Meter sogar mit Überlandtelefonleitung, Glasfaser vor die Hütte würde mir keiner zahlen. Ich beschwere mich sicher nicht über 100/40 bzw. sobald Supervektoring verfügbar ist 250/40. Wobei mir ein besser Upload (z.B. 200/100) lieber wäre, da ich viel per VPN remote arbeite.
Bevor die Telekom den Glasfaserkasten auf die Dorfstraße gesetzt hat, gab es gar nichts, außer Richtfunk oder 2Mbit.
Die haben nicht nur Glasfaser bei uns ausgebaut, sondern auch LTE-Masten aufs Land gepflastert.
D.h. ich hab jetzt gutes Internet, super Handyempfang und perfektes LTE in der Umgebung!
Mir ist auch scheiß egal was die Telekom an Preis aufruft, ich zahle es liebend gerne.
Aso, Konkurenz? Fehlanzeige! Sowohl O2 als auch Vodafon sind seit Jahren nur am Schwallen und haben noch nichts gemacht.
Nureinnickname!
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.191
Vielleicht mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen. Gibt genug Anwendungsgebiete.resterudi schrieb:Mal ne Frage?
Welcher Privatmensch benötigt so viel Bandbreite?
Wir haben im Monat etwa 2 Terabyte Traffic, und das ist nicht einmal viel für 200Mbit. Wenn du jetzt nur deine Emails nachschaust, und ein bisschen auf YouTube surfst, brauchst "Du" wahrscheinlich nicht soviel bandbreite. Aber wenn man z.b keine Lust hat auf einen 50-100GB Download ewig lange zu warten. Kommt einem die Schnellere Leitung schon wie gerufen. Das Problem ist man gewöhnt sich dran, beispiel
Am anfang hatten wir 16Mbit (2MB/s) Dachte ich wow ist ja abgefahren. Einige Jahre Später auf 32Mbit/s, wieder ein Wow effekt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
eisencpferd
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 8
Also das Bild in dem Beitrag hat aber mit Super-Vektoring nix zu tun.
Microtrenching von Microrohrverbänden hat nix mit Kupferkabeln zu tun...
Microtrenching von Microrohrverbänden hat nix mit Kupferkabeln zu tun...
Nach gut 4 Jahren mit VDSL2+ und 50/10 über 1&1, bin ich vor gut einer Woche auf 200/20 per Kabel über Unitymedia umgestiegen - vorab, es hat sich gelohnt. Die Pings sind völlig i.O. und ich bin soweit zufrieden, auch wenn ich noch damit kämpfe die AVM FRITZ!Box 7590 hinter die Connect Box von Unitymedia zu hängen. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich denke, mit Bandbreite verhält es sich so wie mit PS und Hubraum - es gibt nur eines was besser ist als eine hohe Bandbreite, noch mehr Bandbreite.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Für einen 1- bis 2-Personen Haushalt sehe ich 50/10 aber auch noch als ausreichend an.
Teilweise werden hier auch echt weltfremde Use Cases aufgemacht wie z.B. "Wenn wir zuhause 4x Netflix mit 4k laufen haben, dazu 4 Smartphones mit WhatsApp, Insta und Twitter und Windows gerade die größtmöglichen Updates läd..."![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Liebe Grüße
Sven
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich denke, mit Bandbreite verhält es sich so wie mit PS und Hubraum - es gibt nur eines was besser ist als eine hohe Bandbreite, noch mehr Bandbreite.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Für einen 1- bis 2-Personen Haushalt sehe ich 50/10 aber auch noch als ausreichend an.
Teilweise werden hier auch echt weltfremde Use Cases aufgemacht wie z.B. "Wenn wir zuhause 4x Netflix mit 4k laufen haben, dazu 4 Smartphones mit WhatsApp, Insta und Twitter und Windows gerade die größtmöglichen Updates läd..."
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Liebe Grüße
Sven
CR4NK
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.311
Mir würde ein Tarif reichen, bei dem im Monat 100-200GB mit voller Geschwindigkeit gingen und danach "gedrosselt" auf 50 oder 100Mbit. Dann die Verträge 10-15€ billiger.
Es nervt echt extrem, wenn man mal wieder Zeit hat, ne Runde Battlefield zocken möchte und dann erstmal 30min warten darf bis das Update installiert ist dank meiner 25Mbit Leitung (die ja im deutschlandweiten Vergleich gar nicht mal soo schlecht sind)
Es nervt echt extrem, wenn man mal wieder Zeit hat, ne Runde Battlefield zocken möchte und dann erstmal 30min warten darf bis das Update installiert ist dank meiner 25Mbit Leitung (die ja im deutschlandweiten Vergleich gar nicht mal soo schlecht sind)
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.521
Solange es für DSL-Anschlüsse im Nahbereich kein Vectoring gibt, ist der Tarif für mich leider uninteressant... ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Umme Ecke gibts 100MBit/s, ich liege wohl an einem Hvz/Kvz und bekomme daher nur 50MBit/s.
Daher bin ich zu Kabel gezwungen - hat zwar nur 8MBit/s Upload, dafür gibts 200MBit/s für 30€.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Umme Ecke gibts 100MBit/s, ich liege wohl an einem Hvz/Kvz und bekomme daher nur 50MBit/s.
Daher bin ich zu Kabel gezwungen - hat zwar nur 8MBit/s Upload, dafür gibts 200MBit/s für 30€.
max0x
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.148
auf 250mbit hätte ich auch lust. hab jetzt erstmal 50mbit und das reicht zwar locker, aber es gibt doch situationen wo mir die downloads zu lang dauern. muss nur noch auf nahbereich ausbau warten.
hänge an 176m Vzk und bin 100m luftlinie vom hvt entfernt, da mache ich mir um die zukunft bezüglich internet erstmal keine sorgen
hänge an 176m Vzk und bin 100m luftlinie vom hvt entfernt, da mache ich mir um die zukunft bezüglich internet erstmal keine sorgen
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.437
Ohne Glasfaserausbau kein Vectoring. Passt alles. Kupferkabel haben nichts mit Vectoring zu tun, wie werden nur für die letzte Meile benutzt, sind aber schon im Boden.eisencpferd schrieb:Also das Bild in dem Beitrag hat aber mit Super-Vektoring nix zu tun.
Microtrenching von Microrohrverbänden hat nix mit Kupferkabeln zu tun...
Richtig. Wo Vectoring ausgebaut wird, wird auch jede Menge Glasfaser im Boden versenkt und die Anzahl der grauen Kästen in den Strassen steigt um ein vielfaches.
Bei uns lag am Wochende ein Angebot der Telekom im Briefkasten. Für Bestandskunden. VDSL 250 die ersten 24 Monate für ~ 38,60 danach (angeblich dauerhaft) für ~ 46,60. Habe im Moment 100, bin noch am überlegen, da ich eigentlich Ende des Jahres zu 1&1 wollte.
Bei uns lag am Wochende ein Angebot der Telekom im Briefkasten. Für Bestandskunden. VDSL 250 die ersten 24 Monate für ~ 38,60 danach (angeblich dauerhaft) für ~ 46,60. Habe im Moment 100, bin noch am überlegen, da ich eigentlich Ende des Jahres zu 1&1 wollte.
brainDotExe
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.837
Es ist genau anders herum:estros schrieb:Ohne Glasfaserausbau kein Vectoring. Passt alles. Kupferkabel haben nichts mit Vectoring zu tun, wie werden nur für die letzte Meile benutzt, sind aber schon im Boden.
Vectoring hat nichts mit Glasfaserkabeln zu tun.
Vectoring ist eine Technik um das gegenseitige Übersprechen von Kupferdoppeladern zu mindern.
Vectoring passiert also nur auf der letzten Meile.
Was du wahrscheinlich meinst ist FTTC.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 145
- Aufrufe
- 17.456
- Antworten
- 229
- Aufrufe
- 44.440
- Antworten
- 256
- Aufrufe
- 36.554
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 13.546
- Antworten
- 91
- Aufrufe
- 16.661