News Mantle: AMDs API soll neben DirectX 12 fortbestehen

Ich verstehe nicht warum sich AMD nicht mit Apple und Linux verknüpft um effektives Gaming auf beiden Plattformen zu ermöglichen...
 
Was mich immer wieder wundert ist:
Wieso glauben alle, dass Microsoft auf "wundersame" Weise Directx12 aus dem Ärmel schüttelt?
Der einzige Grund, warum MS überhaupt mit Dx12 angefangen hat ist Mantle...Und nein sie haben sicherlich nicht vorher mit der Dx12 Entwicklung begonnen.
Allerdings, wenn ich mich recht entsinne, wurde ja auch MS von Dice bzw. später AMD gefragt, ob sie denn an Mantle (mit)arbeiten wollen.
Erst dies war der Zeitpunkt, als die Alarmglocken bei MS an gingen und die Dx12 Entwicklung beginnen musste...

Genauso muss Mantle sicherlich nicht nur wegen Dx12 aussterben...
Der größte "Knackpunkt" ist, ob AMD es in absehbarer Zeit schafft, Mantle auf Linux zu portieren.
Denn das wäre alleine schon eine Daseinsberechtigung für die Schnittstelle.
 
mfJade schrieb:
kaan80 & marco_f

genau so wars gemeint. Glide war ja auch so eine Art Rebell :D
?
Nö, Glide war die API von 3dfx für ihre Voodoo Chips. Es gab da noch eine von Ati(heute AMD), eine von S3, eine von Matrox, eine von PowerVR, eine von Rendition Vérité ...ect.

Nur waren die 3dfx Voodoo Dinger mit Abstand am weitesten verbreitet bis nVidia kam die konsequent auf D3D gesetzt haben, daher auch die flächendekende Unterstützung für Glide.

Glide stammt zudem aus einer Zeit in der Windows als PC-Spiele Plattform ungeeignet und DOS vorherrschend war. Da war von D3D gar keine Rede, wenn überhaupt dann von OpenGL als Plattformübergreifende API, die aber damals eher im prof. Bereich, ich weiß nicht mal ob es da überhaupt etwas für DOS gab.

Mantle ist da eine völlig andere Baustelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
nospherato schrieb:
Und nein sie haben sicherlich nicht vorher mit der Dx12 Entwicklung begonnen.
dir ist die Xbox entgangen?:O
Ergänzung ()

Tulol schrieb:
Es gab da noch eine von Ati(heute AMD), eine von S3, eine von Matrox, eine von PowerVR, eine von Rendition Vérité ...ect.
nein, gab es nicht...
 
Leute, Leute
Es wurde doch nicht umsonst von der W inTel Connection gesprochen!
MS hat sich dumm gestellt und die API Intel konform so CPU lastig gelassen!
So konnte Intel ordentlich Power CPUs verkaufen.
Erst Mantle hat da MS aufgeschreckt und nichts anderes!
Denn jetzt ist mehr Mantle GPU Power angesagt und da ist ja AMD weiter als INTEL!
MS macht doch immer erst etwas wenn die unter Druck kommen.
Das beste Beispiel ist doch Win8 und jetzt Win8.1, wo doch nur noch zurückgerudert wird in Richtung Win7.1.
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
Ach und die heutigen Systeme altern nicht mehr? :rolleyes:
Ach du lebsts schon in Zukunftsträumen. Mantle wird nicht weiterentwickelt? Irgendwann fällt GCN 1 raus.

TenDance schrieb:
mantle hat gegenüber DX12 und OpenGL einen gewaltigen Vorteil: dieser ganze Rattenschwanz an Abwärtskompatibilität ist nicht da.
Genau ein Vorteil für eine Handvoll GPUs. Eben für die aktuellen Topprodukte.
Damit der Rest auch leben kann wird doppelte Arbeit nötig. AMD kann zwar den Treibersupport für die 2 Jahre alten und weiterhin verkauften VLIW einstellen, aber der Softwareanbieter kann nicht darauf und die Konkurrenz verzichten.
 
Unyu schrieb:
Ach du lebsts schon in Zukunftsträumen. Mantle wird nicht weiterentwickelt? Irgendwann fällt GCN 1 raus.
:rolleyes: Du kapierst meinen Satz wohl nicht...
Es geht darum das heutige CPUs irgendwann in Zukunft veraltet sind, und auch dort dann eine Reduzierung des CPU Overheads durch Mantle bringt, selbst wenn dann Mantle auf GCN 5 (oder wie auch immer) optimiert wäre. Jaja DX12 reduziert auch den CPU Overhead - laut Folien. Es muss sich erstmal zeigen was da reduziert und wie effektiv das geschieht.
Und richtig, Mantle wird auch weiterhin entwickelt und optimiert!
Und selbst heute profitieren bereits HighEnd CPUs von Mantle, wenn man ein entsprechendes GPU System (CrossFire) + Ansprüche an die Grafik hat.
 
dexplus schrieb:
Mantle ist stark auf GCN optimiert, da die API bekanntlich nur mit AMDs GCN Architektur sehr gut laufen muss.

Man könnte Mantle auch stark an VLIW4/5, Fermi, Maxwell, etc.pp. optimieren. Man muss es nur wollen (und dürfen, obwohl das eher weniger ein Problem wäre).
 
Krethi & Plethi schrieb:
Ergänzung ()

nein, gab es nicht...

Anstatt mit Unwissenheit zu glänzen hättest du dich ja mal informieren können.:rolleyes:

Zumindest von ATI, S3, Rendition und Matrox gab es 3D APIs.

/edit: von PowerVR gab es auch eine 3D-API.
 
Zuletzt bearbeitet:
kisser schrieb:
Zumindest von ATI, S3, Rendition und Matrox gab es 3D APIs.

Matrox war damals richtig gut. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie meine damalige Netzwerkgruppe alle eine Mystique kauften weil irgendein Mechwarrior darauf unglaublich gut aussah... und wie uns allen die Speichererweiterung um die Ohren flog weil der Hersteller gepfuscht hatte. :D

Der Verkäufer guckte etwas ängstlich als wir sechs wutentbrannt vor der Theke standen! :evillol:
 
kisser schrieb:
Anstatt mit Unwissenheit zu glänzen hättest du dich ja mal informieren können.:rolleyes:
ja, würde ich der auch empfehlen!
 
Core 2 Quad und Phenom II CPUs profitieren extrem von Mantle, wenn sie denn ein HD 7000er Update bekommen haben, der Nachteil an der Sache ist dann allerdings das wenn man dann ein non Mantle Game wie zb. Starcraft II anwirft, hat man wieder die extrem veraltete Möhre, also alles wie vorher. Darum ist Mantle auch kein Totschlagargument. Kostenloser Leistungsschub für einige Leute in einigen Games. Richtig interessant wird es allerdings erst mit DX 12 und starker Verbreitung der Api, also in ca. 5 Jahren wenn es die meisten Games hoffentlich von Haus aus implementiert haben. Just zu dieser Zeit ist mein Ivy-E auch schon wieder am Ende und nimmt den kostenlosen Schub durch Overhead Reduzierung bestimmt gerne mit. :D

Thx AMD an dieser Stelle nochmal.
 
Okay alles klar, dann wird die nächste Karte 100% Nvidia. Ich hab kein Bock wegen Mantle auf 90% Treibersupport für alle nicht "Gaming Evolved" Titel verzichten zu müssen.

Auf meinem System läuft Mantle immernoch nicht in Battlefield 4... nuff said.
 
troll dich doch, langsam werdet ihr nvidia-extremisten aber echt nur noch lächerlich!
 
dexplus schrieb:
Aha, gibt es aktuell auch etwa 47 Entwicklerstudios die auf Nvidia Physx setzen? Erzähl uns mehr, ich möchte gern lesen wie sehr sich Physx oder Gameworks oder G-Sync durchgesetzt haben.
Ich habe zumindest mehr PhysX fähige Spiele daheim (die ich nicht konkret wegen PhysX gekauft habe) als es Spiele gibt, die derzeit überhaupt Mantle unterstützen (die Liste könnte man sogar um Spiele erweitern die TressFX unterstützen, gibt's da überhaupt noch ein Spiel neben Tomb Raider?).
Ich bin jetzt zu Faul selbst nachzuschauen, aber geh doch mal auf Nvidia und les mal nach, wer PhysX und Cuda unterstützt. Das letzte mal als ich nachgesehen habe, kam mir die Liste jedenfalls nicht so kurz vor, wie das was da AMD auf dem Papier propagiert.
 
wie lange gibt es PhysX und wie lange gibt es Mantle?
merkst du etwas?

CUDA ist am absteigendem ast, OpenCL setzt sich immer mehr durch, sogar adobe hat CUDA schon aufgegeben!
 
Tulol schrieb:
?
Nö, Glide war die API von 3dfx für ihre Voodoo Chips. Es gab da noch eine von Ati(heute AMD), eine von S3, eine von Matrox, eine von PowerVR, eine von Rendition Vérité ...ect.

Nur waren die 3dfx Voodoo Dinger mit Abstand am weitesten verbreitet bis nVidia kam die konsequent auf D3D gesetzt haben, daher auch die flächendekende Unterstützung für Glide.

Glide stammt zudem aus einer Zeit in der Windows als PC-Spiele Plattform ungeeignet und DOS vorherrschend war. Da war von D3D gar keine Rede, wenn überhaupt dann von OpenGL als Plattformübergreifende API, die aber damals eher im prof. Bereich, ich weiß nicht mal ob es da überhaupt etwas für DOS gab.

Mantle ist da eine völlig andere Baustelle.

Das ist so nicht wirklich korrekt. Als der Voodoo1 kam hatten wir Spieler alle schon Win95, was zwar auf DOS aufbaut aber auch D3D mitliefert. Zumal auch damalige Benchmarks, vor allem die der Voodoo2 immer den Vergleich zwischen D3D von dem riesen Konzern Microsoft und Glide, was von 3dfx kam und auch Marketingtechnisch immer so als Rebell und die Jungs von nebenan verkauft wurde. Ich wollte nur das Gefühl vermitteln, nicht wie der eigentliche Status war..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist Mantle egal, da nur Leute mit ner Krüppel-CPU davon profitieren. Selbst mein alter i5-750 reicht noch locker zum spielen OHNE dass er limitiert.
 
Zurück
Oben