SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.857
die Deutschen Autobauer haben in den 70ern schon verstanden wie das läuft und den Menschen das emotional einzureden. Ganz so wie Steve Jobs PCs emotional gehyped hatte.Jesterfox schrieb:Hm, bevor so ein V8 blubbernd in die Gänge kommt ist ihm doch die E-Nuckelpinne an der Ampel schon längst davon gezogen ;-)
Aber was Emotionen angeht... auch wenn ich es bei Autos nicht versteh sollt ich mich da etwas zurückhalten... andere verstehen sicher auch nicht meine Emotionen bei alten ISA Soundkarten ^^
Für mich ist Elektro fahren das angenehmste auf der Welt. Keine Gedanken mehr um Drehzahlen ist für mich ein gigantischer Komfort Gewinn. Auch denke ich, dass der Antriebspart einfach wesentlich haltbarer ist, da allein die Technik um den Verbrenner gigantisch ist.
Wer übrigens was für die Umwelt tun will, fährt sein Auto so lange wie es geht. Die ganze Marotte, ein Auto möglichst früh wieder abzustoßen, es könnte ja Probleme machen oder noch schlimmer Leasing. Für die Umwelt ist es am besten, das Auto zu fahren bis es wirklich irreparabel ist. Übrigens auch am besten, wenn sich ein Kaufpreis rechnen soll