@McLovin14, nein ich bin nicht vom Fach.McLovin14 schrieb:Was ist denn daran falsch? Erhelle mich bitte, du scheinst vom Fach zu sein
Außerhalb von geisteswissenschaftlichen Fakultäten begründet eigentlich derjenige der eine Behauptung aufstellt, aber sei es drum.
Die Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt momentan rund 52kWh pro Kg H. Der Toyota Mirai, als noch nicht besonders ausgereiftes, aber kaufbares Serienauto braucht auf 100 km 0,76 kg H.
52 * 0,76 = 39,52 kWh/100km. Sehr gute Elektroautos liegen so bei 15 kWh. Der Faktor läge also bei ~ 2,6 und nicht bei 6-8 wie von dir angegeben.
Nicht berücksichtigt ist natürlich die weit bessere Speichermöglichkeit von Energie in Wasserstoff anstelle der in Batterien, die Gesamteffizienz ist beim Wasserstoff etwas höher als der rechenvergleich, vor allem wenn man bedenkt, das wir im Sommer dann keine Energie mehr verschenken müssten, bzw. erst recht nicht draufzahlen müssten.